Offshore recognised apprenticeship

  • Hallo Leute,

    was verstehen die Aussis genau darunter? Beim neuen Punkte System gibts ja 10 Punkte dafür.

    apprenticeship ist ja übersetzt eine Lehre.
    Zählt dazu die Lehren in Österreich (bzw. Deutschland)? Wir haben ja ein duales Ausbildungssystem (genauso wie in Deutschland).

    Bei mir hats 2,5 Jahre gedauert (EDV-Techniker Lehre). 1 Jahr verkürzt weil ich davor 3 Jahre Handelsschule gemacht habe (guter Erfolg beim Abschluss). Berufsschule war jedes Jahr für 2,5 Monate am Stück angesagt (ca.). Nach der Ausbildung gibts eine Abschlussprüfung (praktisch und schriftlich) und man bekommt ein staatlich anerkanntes Diplom. Hab die ganze Sache mit einem ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen.

    Leider hat mir die Einwanderungsbehörde keine Auskunft geben können. Die meinen dass das von Fall zu Fall entschieden wird. Aber irgendwelche Richtlinien muss es doch geben?

    Hat irgendjemand Erfahrung mit dieser Sache?

    aja, es gibt auch ein Dokument von unserer Regierung wo die verpflichtende Ausbildungsrichtlinien beschrieben werden: http://www.bmwfj.gv.at/nr/bmwa/servic…ze/II156-98.pdf

    Vielen Dank.

    lg
    nemesis

    3 Mal editiert, zuletzt von nemesis (4. April 2011 um 08:24)

  • Zitat

    Original von nemesis
    Hat irgendjemand Erfahrung mit dieser Sache?

    Dazu hat garantiert niemand Erfahrung, da dieses Punktetesystem erst am 1. Juli 2011 eingeführt werden soll.

    Cheers
    Hannes

  • Ging mir bei dieser Frage um die komplette Sache, ob wer Erfahrung damit hat was die Aussis darunter verstehen.

    lg
    nemesis

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!