Wie hat euch euer Australien Aufenthalt gefallen?

  • Die USA sind pleite ... da geht gar nix mehr!

    Also, ich habe in den USA gelebt und in Deutschland und nun in Australien, und ehrlich, von allen Laendern find ich Australien am entspanntesten.

    Klar, alles hat seine guten und schlechten Seiten, aber die Staaten??? Im Vergleich zu den meisten Amis sind Australier Hochgebildet und gar nicht oberflaechlich. Find ich ... Das Bildungs- & Gesundheitssystem ist in den USA non-existent! Dagegen leben wir in Australien im sozialen Schlaraffenland ... also ich wuerd um nichts in der Welt in die USA zurueck gehen wollen!

    Deutschland ist super, Europa sowieso, die kulturelle Vielfalt fehlt mir hier auch. Aber das Wetter und der Lebensstandard macht das wett ... ich lebe mittlerweile lieber im "never-ending-summer" als im stressigen, grauen Deutschland.

    Gruss,
    Yvonne

  • Zitat

    Original von misskiwi
    Die USA sind pleite ... da geht gar nix mehr!

    Also, ich habe in den USA gelebt und in Deutschland und nun in Australien, und ehrlich, von allen Laendern find ich Australien am entspanntesten.

    Klar, alles hat seine guten und schlechten Seiten, aber die Staaten??? Im Vergleich zu den meisten Amis sind Australier Hochgebildet und gar nicht oberflaechlich. Find ich ... Das Bildungs- & Gesundheitssystem ist in den USA non-existent! Dagegen leben wir in Australien im sozialen Schlaraffenland ... also ich wuerd um nichts in der Welt in die USA zurueck gehen wollen!

    Deutschland ist super, Europa sowieso, die kulturelle Vielfalt fehlt mir hier auch. Aber das Wetter und der Lebensstandard macht das wett ... ich lebe mittlerweile lieber im "never-ending-summer" als im stressigen, grauen Deutschland.

    Gruss,
    Yvonne

    Hmm..

    also ich weiss ja nicht in welchem Australien Du lebst...aber in dem Australien in dem ich lebe, sind auch viele ignorant und ungebildet.

    So gut geht es Australien auch nicht...und wenn China mal nicht mehr will, dann ist Australien auch pleite. klar hat Australien weniger Schulden als Deutschland...und vor allem die USA...aber wenn man nichts investiert und ausgibt, kann man sich auch nicht verschulden.

    Alte Infrastruktur, alte Zuege (nur ein Beispiel)...kaum progress..klar hat man da wenig Schulden.


    Ich wuerde die USA jederzeit mit Australien tauschen weil man dort einfach MEHR hat (Auswahl, Moeglichkeiten, Abwechslung).

    Und Deutschland als grau zu bezeichnen..naja..es gibt schoene Tage...in Australien (also in dem Australien, in dem ich wohne), da haben wir jetzt auch seit einer Woche Regen und Sturm...und es ist das ganze Jahr ueber wechselhaft....
    Im Prinzip ist es gar nicht so viel anders verglichen mit Deutschland...ausser das ein paar mehr sehr heisse tage dazwischen liegen.

    Australien als soziales Schlaraffenland zu bezeichnen ist glaube ich auch ein wenig hochgegriffen.
    Das Gesundheitssystem (Medicare) ist im Vergleich zu anderen Systemen nur dann gut, wenn man sich bei jeder Krankheit mit einem verschriebenen Aspirin zufrieden gibt.

    Interessant auch, dass die meisten Australier immer gerne mit dem Finger auf die US-Amerikaner zeigen und dabei ganz vergessen, dass sie tief im Inneren doch den grossen Bruder auf der anderen Seite der Welt so lieben ...und ihn vor allem eifrig kopieren und nachahmen.

    Ich habe auch lange genug in den USA gelebt und vor allem alle 50 Staaten unter die Lupe genommen (was nicht jeder behaupten kann...glaube ich einfach mal so)...

    In Amerika war es auch immer ganz entspannt. Eines haben die Amerikaner den Australiern aber um einige Nasenlaengen voraus....Respekt...und man gibt anderen wirklich eine Chance...etwas, wovon in Australien immer nur gerne gesprochen wird.

    Aufkleber wie "our country is full...go home" gibts dort nicht.....in Australien werden solche Statements gerne von laendlichen Familien verbreitet, die selbst das Land fuellen mit mehr als nur 2 Kindern... aber egal..


    Also uns wuerde ein Apartment in DU reichen....permanent...hoffentlich nicht.

    Momentan ueberleben wir noch, ob permanent USA oder permanent Deutschland mit Wohnung in DU...
    mal sehen

  • Zitat

    Original von EricChristoph
    Ja leider werden die Preise in Australien immer teurer, weil immer mehr touristen/backpacker oder ähnliches nach Australien gehen. Von daher ist es klar das die Preie immer weiter steigen werden:-(

    Das hat nichts mit den Backpackern und anderen Touristen zu tun.
    Hier ist alles, bis auf Sprit zum Teil erheblich teurer als in Deutschland.
    Telofon, Internet, Mieten, Lebensmittel alles schweineteuer im Vergleich.
    Sogar fuer die heimischen Bananen zahlt man utopische Preise.
    Da bekommt man in Deutschland das doppelte dafuer.
    Zwischen 30 und 45 Dollar fuer nen Karton Bier, das gelinde gesagt Durchschnitt ist. Dafuer bekommt man in D. zwei Kisten von etwas trinkbarem.

    Ich wollte neulich meine Spiegelreflexkamera wegen einer Focus-Justage zu Canon-Australien bringen. Die wollen hier $50 fuers Anschauen und $240 fuer das Justieren der Kamera.
    Im deutschen Canon-Servicecenter in Willich kostet das Justieren von Kamera und Objektiv je 80 Euro und da weiss ich, dass es sauber gemacht ist.
    Man spart trotz hin- und rueckversandt nach Deutschland noch Geld.

    Einzig die Natur hats mir hier noch angetan, meine Frau (Australierin) wuerde lieber heute als morgen auf die Schwaebische Alb ziehen.
    Sie wollte schon bei unserem letzten Besuch in Deutschland, dort bleiben.

  • Zitat

    Original von justme67
    Hi 24seven,

    das war genau meine Beobachtung in Frankfurt...

    Jeder denkt, er wäre ja ach so wichtig... im geschniegelten Einheits-Marken-Anzug, Aktenkoffer und Geschäftsmobile... urgs... ich fand das soooo ätzend.
    Es war ein richtiger Kulturschock...

    Gruss, justme

    Das gleiche Erlebnis kannst du auch haben, wenn du von einem idylischen Dorf im Bayerischen Wald nach Sydney fliegst. Denn in Sydney, Melbourne oder Brisbane laufen sie auch nicht mit der Badehose durch die Stadt.

  • Zitat

    Original von Bloke_Tom
    Und seither gibt es durchaus einige Negatives. Aussies sind schon hilfsbereit, aber nur fuer den Moment, was Du fuer in einer Woche ausmachst, muss noch lange nicht klappen, sie sind unzuverlaessig, oberflaechlich und verantwortungslos, immer no worries, was immer gerne als so laid back beschrieben wird.
    Sie koennen kein Auto fahren, Handwerker sind die Katastrophe und wirklich krank werden moechtest Du hier auch nicht.
    Und das alles bei den schon erwaehnten hohen Lebenshaltungskosten und ansonsten keiner Qualitaet, ob nun Hausqualitaet oder sonst irgendwas.
    Die Auswanderung ist sicherlich nicht fuer immer.

    Da muss ich dir leider recht geben.
    Was die Handwerker, und die Qualitaet von Haeusern angeht, ist es schon mal ganz krass. Da haben wir am eigenen Haus schon unsere Erfahrungen machen duerfen.
    Die Oberflaechlichkeit hat mir lange Zeit Probleme gemacht, mittlerweile habe ich aber einen Schweizer einen Oetzi und zwei Deutsche in der Naehe, die ticken noch nach gwohntem Standard. :).
    Mit dem Autofahren haben sie es wirklich nicht, aber zum Glueck darf man hier ja nicht schnell fahren.
    Nur Freitag und Samstag da jaulen die Motoren und quitschen die Refen, wenn ab Nachmittag jeder Zweite, so langsam sein Quantum erreicht. =)

  • Zitat

    Original von misskiwi
    Die USA sind pleite ... da geht gar nix mehr!

    Also, ich habe in den USA gelebt und in Deutschland und nun in Australien, und ehrlich, von allen Laendern find ich Australien am entspanntesten.

    Klar, alles hat seine guten und schlechten Seiten, aber die Staaten??? Im Vergleich zu den meisten Amis sind Australier Hochgebildet und gar nicht oberflaechlich. Find ich ... Das Bildungs- & Gesundheitssystem ist in den USA non-existent! Dagegen leben wir in Australien im sozialen Schlaraffenland ... also ich wuerd um nichts in der Welt in die USA zurueck gehen wollen!

    Deutschland ist super, Europa sowieso, die kulturelle Vielfalt fehlt mir hier auch. Aber das Wetter und der Lebensstandard macht das wett ... ich lebe mittlerweile lieber im "never-ending-summer" als im stressigen, grauen Deutschland.

    Gruss,
    Yvonne

    Australien waere ohne die Minen und die Abnehmer China und Indien auch schon lange pleite, aber richtig pleite.
    Obwohl es so ein grosses Land ist, haben sie Probleme die paar Leute zu beschaeftigen.
    Die Wirtschaft in Australien ist ausser den Minen, nur ein wirres Gewurstel.
    Die Politiker sind noch unfaehiger wie die in Europa. Anstatt endlich mal so etwas wie Wirtschaft in Australien aufzubauen labern sie nur.
    Yes Mister Speaker, thank you Mister Speaker und der schreit wieder wie wild "Order" "Order" :D

    Australien ist von einem soziales Schlaraffenland noch Lichtjahre entfernt.
    Da hat Deutschland klar die Nase vorne.
    Oder sind die Aussies nur zu faul um zum Zahnarzt zu gehen?

  • Also ich kenne genug Leute die fuer ein Visum ihren rechten Arm geben wuerden........ ;)


    Trotz aller nicht sooooo perfekten Sachen,wuerde ich nicht zurueck nach D wollen.
    Und Bier und Bananen braucht man nicht zum ueberleben.Ist also ein Zuckerl obendrauf.Zur Zeit arbeite ich inder Wueste wo ihr!1000sende
    von Euros zahlen muesst,um solche Sonnen Auf und Untergaenge sehen zu koennen.
    O.K.Es gibt Schlangen hier :D
    Das schoene ist,ich kriege auch noch Geld dafuer :D :D :D :D


    cheers aus Moomba
    Breadrock

  • Zitat

    Original von breadrock
    Also ich kenne genug Leute die fuer ein Visum ihren rechten Arm geben wuerden........ ;)

    einarmige koeche? :D


  • Halloechen....

    so sehe ich das eigentlich auch. Wir beide muessen nur unheimlich aufpassen hier. Kritische stimmen zu Australien sind nicht erwuenscht.

    Aber ich lasse es mir nicht nehmen den ueberwiegenden Anteil der Forumsbesucher (sind es nicht fast 80% nicht in Australien lebend?) auch ueber die Negativseiten aufzuklaeren , um zur Objektivitaet beizutragen.

    Eine rosarote Brille hilft naemlich nicht, wenn man wirkliche Auswanderungsgedanken hat.

    Interessant auch wenn alle immer nach Referenzen schreien wenn mal etwas contra-Australien geht. Das, was man hier so niederschreibt hat man irgendwann einmal gelesen, gehoert oder gelernt. Wenn es einen also brennend interessiert, dann sollte man alt genug sein, um selbst nachzurecherchieren. Man hat also zwei Optionen...

    Entweder man glaubt es einem was hier geschrieben wird....oder man forscht selbst nach.

    Australische Politiker....ja...also der faehigste in dem Kaspertheater ist tatsaechlich der Mister Speaker..

    alle anderen koennen wie der "Economist" richtig darstellte...."not even pull the lid of a rice pudding"

    Julia Gillard will Australien forward pushen (move Australia forward)....hoffentlich in den Atlantik, damit Australien zwischen Hochlohnlaendern liegend (USA, Europa) endlich mal eine konkurrenzfaehige Wirtschaft aufbauen kann.

    Tony Abbot hat ausser Parolen klopfen und Negativpropaganda auch nichts auf dem Kasten.

    Wann lernt man hier mal, dass es um LONG TERM STRATEGY geht.


    Aber Flora und Fauna sind schon schoen...man darf sich halt von all dem anderen Chaos nicht zu sehr nerven lassen.....

    achso...ein Beispiel noch zu den ach so freundlichen und offenen Australiern.
    Als wir eingezogen sind hat es 2 Tage gedauert und nach und nach pendelten die Nachbarn ein , um sich einen neugierigen Blick zu verschaffen was man denn arbeitet, wieviele Kinder man hat usw.
    Wir sind wirklich aufgeschlossen und naja...vielleicht hat sie unser amerikanischer Englischdialekt abgeschreckt...

    Auf jedenfall haben wir danach nie wieder was von denen gehoert. Aber schon lustig...der eine Nachbar legt sich einen Jap Jap dog zu...vier Wchen spaeter die andere Familie auch, weil die Kinder gejammert haben, dass sie auch einen wollen...aber darauf aufpassen will auch keiner... Anderer Nachbar kauft sich (pardon...finanziert sich) ein neues Auto....Woche spaeter hat die andere familie auch eines...und ein Boot obendrauf...war bestimmt die fuenfte Kreditkarte, die dafuer herhalten musste.
    Aber ist doch ok, so lange der Leitzins unten ist...man will ja hier auch nicht so recht daran glauben, dass der mal wieder nach oben geht.....

    Gruesse


    The Moose

  • Zitat

    Original von Swedishmoose
    Entweder man glaubt es einem was hier geschrieben wird....oder man forscht selbst nach.

    ... oder, "man" glaubt Generalisierungen im gegeben Fall nicht. Das wäre eine veritable LONG TERM STRATEGY :) Sozusagen die dritte Möglichkeit, die "man" hat.

    Cheers

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (22. Juli 2011 um 03:26)

  • Huhu Parot & Moose,

    Ihr habt natuerlich in vielen Dingen recht!

    Nix ist durchweg grossartig, aber uns geht es hier in Australien trotz schlechter Politiker und schraeger Nachbarn (unsere sind uebrigens ok...die kommen aus Kanada ;) ) besser als in Deutschland (oder den Staaten). Wir verdienen mehr, zahlen weniger Steuern, die Sonne scheint jeden Tag und sind total entspannt...

    Ich glaub es ist ganz einfach individuell verschieden wem es wo gut geht und haengt von mehr Faktoren ab als Ort, Nachbarschaft und wie die Politiker drauf sind...

    Gruss,
    Yvonne

  • Zitat

    Original von Germanwings

    ... oder, "man" glaubt Generalisierungen im gegeben Fall nicht. Das wäre eine veritable LONG TERM STRATEGY :) Sozusagen die dritte Möglichkeit, die "man" hat.

    Cheers

    Halloechen...

    da hast Du natuerlich recht.

    Mir ging es darum, dass viele hier immer nach referenzen schreien....ich bin aber zu faul diese hier zu veroeffentlichen...also wie Du schon sagtest...man glaubt mir entweder...oder nicht....oder bei grosser Neugierde forscht man selbst nach...

    Gruesse

    The Moose

  • Zitat

    Original von misskiwi
    Huhu Parot & Moose,

    Ihr habt natuerlich in vielen Dingen recht!

    Nix ist durchweg grossartig, aber uns geht es hier in Australien trotz schlechter Politiker und schraeger Nachbarn (unsere sind uebrigens ok...die kommen aus Kanada ;) ) besser als in Deutschland (oder den Staaten). Wir verdienen mehr, zahlen weniger Steuern, die Sonne scheint jeden Tag und sind total entspannt...

    Ich glaub es ist ganz einfach individuell verschieden wem es wo gut geht und haengt von mehr Faktoren ab als Ort, Nachbarschaft und wie die Politiker drauf sind...

    Gruss,
    Yvonne

    Halloechen..

    ja, es kommt auf den Einzelfall an.

    Ich habe in den USA und Deutschland z.B. weniger fuer folgende Dinge gezahlt:

    Haus
    Auto
    Versicherungen
    Utilities (nur USA)
    Lebensmittel (waren in Deutschland billiger)

    Zudem hatte ich wesentlich mehr Auswahl in den USA und Deutschland...in Australien ist das immer ein wenig eingeschraenkt.


    Ich habe in den USA z.B. auch wesentlich mehr verdient als in Australien (und Deutschland) und hatte eine vernuenftige Krankenversicherung (weiss gar nicht wie man immer auf so einen Unsinn kommt, dass man in den USA keine vernuenftige KV bekommt).

    ich hatte in den USA mehr Sonne als in Australien (New Mexico laesst gruessen....und in NSW schuettet es gerade)....und selbst in Norddeutschland hatten wir vernuenftige Sommer.

    Und entspannen hat meiner Meinung nach nichts mit dem Ort zu tun....in New York City oder Tokio kann man auch entspannen....also ich konnte es wenigstens.


    Aber sind wir nicht alle Einzelfaelle? Genau darum bin ich immer gerne der Gegenpol (albeit kein Miesepeter) wenn es um Fragen hier im Forum geht....wie gesagt...eine rosarote Brille hilft doch keinem....


    Gruesse und schoenes Wochenende

    The Moose

  • Zitat

    Original von breadrock
    Also ich kenne genug Leute die fuer ein Visum ihren rechten Arm geben wuerden........ ;)

    cheers aus Moomba
    Breadrock

    Klar gibt es diese Leute.
    Das sind genau die, die zwei mal im Urlaub hier waren und alles super geklappt hat.
    Wenn der Urlaub auch noch vor zwei Jahren war, als man fuer den Euro fast genau zwei AU$ bekommen hat, ist ihnen das Land womoeglich auch garnicht so teuer vorgekommen.

    Australien hat unbestritten eine schoene Flora und Fauna, und fuer Wasserratten ist es gar ein Paradies.

    Manchen gefaellt das, anscheinend so easy living hier um Brisbane.
    Meine Frau ist in Brisbane geboren und findet die Stadt im Vergleich zu Orten in Europa eher langweilig.
    Sie schwaermt von Staedten mit einer Vergangenheit, Kultur, alten Baustilen etc.
    Sie war an einigen Orten in Frankreich, Spanien und Italien und findet das Leben, die Leute, die Sprachvielfalt, das Essen u.v.m. weitaus spannender als alles was australiens Staedte bieten koennen.

    Es ist gut, wenn man auch mal die negativen Meinungen anderer Leute hier lesen kann.
    Beinahe dachte ich, es wuerde nur mir auffallen, dass in Australien laengst nicht alles sooo toll ist.

    Und dass es in der Wueste schoen sein kann glaube ich sofort, wenn man sowas mag.

    Schoene Flecken gibt es ueberall, hier gibt es dafuer z.B. keine Dolomiten.
    Wenn sie jedoch anstatt in Norditalien in Australien waeren, das Forum hier haette bestimmt eine eigene Australian Dolomits Abteilung und alle wuerden davon traeumen. Die paar rote Huegel hier sehen dagegen recht fade aus.
    Das gleiche wuerde fuer Staedchen wie Venedig gelten.
    In Deutschland hat man solche wunderschoenen Orte mehr oder weniger vor der Haustuere und kaum einen interessiert es.

    Ich habe hier ein Ehepaar kennen gelernt, die haben einige Jahre sehr gut gelebt, arbeiten mussten sie nicht.
    Dann waren sie mal wieder in Deutschland und Europa unterwegs.
    Erst fuer ein paar Wochen, dann waren es Monate und mittlerweile suchen sie sich wieder ein Haus in Deutschland und das obwohl sie eigentlich den Rest ihres Lebens, ohne Geldnot, mitten im easy going Land hatten abhaengen koennen.

    Aber wie Vieles ist auch das alles Geschmackssache.
    Was dem einen sein Thaifood in einer Haeuserschlucht in Brisbane,
    ist dem anderen sein Teller Spaghetti in einem romantischen Gaesschen in der Toskana.
    Ich hatte gestern Sauerbraten, dabei hatte ich draussen zwei neugierige Lorikeets auf der Schulter sitzen.
    So ein Erlebnis hat man natuerlich in Deutschland wiederum nicht.

  • Zitat

    Original von breadrock
    @Willie,

    urteile nicht so schnell..................


    In den Mienen arbeiten nur gute Leute....

    das bezog sich nur auf deinen kommentar mit dem abben arm :D denn ein koch wuerde sicher nicht seinen rechten arm fuer ein visum hergeben ;)


    ...wie will er sonst einen 20 liter kochtopf heben...

  • Ich finde, es kommt immer drauf an, ob man lieber auf dem Zaun sitzen oder aktiv etwas veraendern moechte.

    Wenn ich nur auf dem Zaun saesse, wuerde ich hueben wie drueben etwas zum Meckern finden, egal ob rosarote Brille oder nicht.

    Wenn ich nur zum Urlaubmachen nach Australien kaeme, wuerde ich ueber Manches locker hinwegsehen koennen, mit einem Laecheln. Ist schliesslich Urlaub!

    Wenn ihr wuesstet, mit welchen Behoerdengaengen und anderem Red Tape wir uns hier tagtaeglich rumschlagen, wuerdet ihr euch vielleicht fragen, warum wir uns das antun...18 Stunden-Arbeitstage sind zu bestimmten Jahreszeiten keine Seltenheit...

    ...aber mal ehrlich, waer's in einem anderen Land anders? Besser?

    Nun, ich habe mich vor 12 Jahren entschieden mein Leben nach Oz zu verlagern. Mir war von Anfang an klar, dass es nicht leicht werden wuerde und dass ich mein (unser) Schicksal selber in die Hand zu nehmen haette, Neues lernen, von unten hocharbeiten...

    Einfach war's nicht. Und natuerlich habe ich mir schon haeufiger Gedanken gemacht, in welchen Bahnen mein Leben wohl verlaufen waere, wenn ich diesen Schritt nicht gewagt haette...

    Ich lese noch in einem Deutschen Forum mit, familienorientiert, nicht unbedingt die Leute, die sich jaehrlich 'ne Fernreise leisten koennen (und schon gar nicht nach Australien -- ja, die gibt's auch!). Da wird ueber Hartz IV, ARGE und ALGE diskutiert, darueber, ob man einen Mietzuschuss beantragen kann, einen 400 Euro-Job annehmen sollte und fuer welchen Stundenlohn es sich ueberhaupt lohnt, morgens aufzustehen.

    Und da denke ich mir, dass ich's -- auch wenn wir uns keine uebermaessig grossen Spruenge leisten koennen -- verdammt gut habe.

    Eine toll ausgestattete Kueche hat sicher was...Kristall, Sitzlandschaft....aber die Moeglichkeit, einfach mal 'nen Tag frei zu nehmen um auf den Golfplatz zu gehen oder 'ner Freundin fuer 2 Monate den Schluessel in die Hand zu druecken und auf Tour zu gehen hat auch was... ;)

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von daluk

    Ich lese noch in einem Deutschen Forum mit, familienorientiert, nicht unbedingt die Leute, die sich jaehrlich 'ne Fernreise leisten koennen (und schon gar nicht nach Australien -- ja, die gibt's auch!). Da wird ueber Hartz IV, ARGE und ALGE diskutiert, darueber, ob man einen Mietzuschuss beantragen kann, einen 400 Euro-Job annehmen sollte und fuer welchen Stundenlohn es sich ueberhaupt lohnt, morgens aufzustehen.

    In Australien gibt es prozentual auf die Einwohnerzahl gerechnet, bestimmt nicht viel weniger Leute, die genau ueber die gleichen Dinge nachdenken.

    Nur dass sie vom australischen Staat mit weit weniger Unterstuetzung rechnen koennen, wenn es mal nicht so laeuft.

    Ich kenne hier auch Menschen, die kein eigenes Haus haben, die nicht wissen wie sie ihre Miete bezahlen sollen und die auf eine Art und Weise von ihren Arbeitgebern ausgenutzt werden, dass es schon bald in Sklaverei ausartet.
    Solche Vorgehensweisen wuerden in Deutschland ganz schnell und mit Recht, vor dem Arbeitsgericht landen.

  • Zitat

    Original von King Parrot

    In Australien gibt es prozentual auf die Einwohnerzahl gerechnet, bestimmt nicht viel weniger Leute, die genau ueber die gleichen Dinge nachdenken.

    Nur dass sie vom australischen Staat mit weit weniger Unterstuetzung rechnen koennen, wenn es mal nicht so laeuft.

    Ich kenne hier auch Menschen, die kein eigenes Haus haben, die nicht wissen wie sie ihre Miete bezahlen sollen und die auf eine Art und Weise von ihren Arbeitgebern ausgenutzt werden, dass es schon bald in Sklaverei ausartet.
    Solche Vorgehensweisen wuerden in Deutschland ganz schnell und mit Recht, vor dem Arbeitsgericht landen.

    ich stimme dir zu , solche menschen kenne ich hier auch genug. Ich arbeite gelegentlich in der Kueche fuer homeless people, da hoert man so einiges . Mir ist auch aufgefallen ,das oft die eigenen landsleute im ausland am schlimmsten sind.
    Es ist nirgendwo auf der welt besser, ausser das wetter und das was man aus seinem leben macht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!