Fukushima + Australien

  • Hallo

    Gibt es irgendwelche Anzeichen,dass sich die Radioaktivität auch nach Australien ausbreitet,bzw. ist schon irgendwo in DU erhöhte Radioaktivität gemessen worden?

    Ich weiß schon,dass Australien einige tausend Kilometer vom Unglücksreaktor entfernt ist,aber das ist Amerika auch.
    Ebenso weiß ich,dass es in Australien kein Kernkraftwerk gibt.

    Das verseuchte Meer und die verseuchte Luft werden ja nicht stehenbleiben.
    Wie sieht es mit Lebensmitteln aus?

    In Europa hat die liebe EU die Grenzwerte für Lebensmitteln aus Japan erhöht.

    Lg Tom

  • http://www.focus.de/gesundheit/ern…aid_612970.html

    D.h. ein nicht gerade in Sichtweite von Fukushima gefangener Fisch wird weiterhin bedenkenlos sein, falls dort keine grösseren Mengen radioaktives Material mehr in die Umgebung freigesetzt werden. Das übelste Leck im Reaktor 2 scheint ja vor 2 Tagen erfolgreich abgedichtet worden zu sein.

    Was bei all den Schlagzeilen gerne vernachlässigt wird, sind die zugrundeliegenden Verhältnisse. Die weltweit vorhandenen "natürlichen" Strahlendosen liegen weiterhin um ein deutliches Vielfaches über dem was von Fukushima (angenommen es veschlimmere sich dort nicht mehr weiter) dazukommen mag.

    Die höchsten Strahlenbelastungen kriegt man weltweit also weiterhin ab, indem man in ein Flugzeug steigt (insbesondere Langstreckenflüge), den Kakadu Nationalpark besucht (Uranvorkommen) oder schlicht und einfach hierzulande in den Keller steigt: Stichwort Radon, welches alleine in der Schweiz für 200-300 Todesfälle pro Jahr(!!!) verantwortlich gemacht wird. Aber dagegen lassen sich so schlecht fette Schlagzeilen drucken und damit Auflagen sichern, Ostermärsche organisieren oder politisches Kapital schlagen... :rolleyes:

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hier gilt in bezug auf fukoshima ein klares "no worrys mate"

    Die uran industrie vermutet sogar eine steigerung des absatzes, also geschaeftsverbesserung 8o
    Der zwischenfall ist nicht mehr aktuell, schnee von gestern.

    Sicher wird sich irgendwann hoehere strahlung im wasser und auch in lebensmitteln finden, ob das dann noch auf diesen fall bezogen sein wird?
    In den 60. gab es auch einige a-bomben versuche im outback, hat auch keiner nach gekraeht.

    Ist nicht so das ich davon begeistert waere, but, that's live!

    Luft maessig brauchen wir hier in der southern hemisphere keine sorgen zu haben, der aequator trennt da saeuberlich die luftstroemungen :P

  • Also mich macht es momentan ein wenig stutzig, dass Soja Saucen und andere Asia Lebensmittel bei Coles, Safeway etc so runter gesetzt sind - sie schmeissen einem das Zeug fast nach- kauf 2 nimm 3 ... Ich steh jetzt eh nicht unbedingt auf dieses Chinafutter, aber irgendwie kommt mir das seltsam vor. Oder ist gerade Asia -special- saison? Was Fisch angeht, schaue ich, dass ich was aus Tasmanien bekomme- um dann künftig auch der Strahlung zu entgehen :D .

    Ach ja, da noch mal eine Frage: der Tasman Meat Butcher ist hier in Melbourne eine Kette. Bislang bin ich mit der Qualität vom Fleisch sehr zufrieden. Im Preis- Leistungsverhältnis können Coles und Safeway nicht mithalten- meine Meinung. Aber jetzt kommt´s: egal mit wem ich hier so quatsche, alle haben bislang ihr Fleisch nicht beim Tasman Butcher sondern irgendeinem Continental Butcher oder eben bei Coles/ Safeway gekauft. Gibt es irgendwas, was man über die Tasman Meat Kette wissen sollte? Kommt das Fleisch vielleicht gar nicht aus Tasmanien ? =) Oder liegt es nur daran, dass man dort wirklich den Eindruck hat, mitten im Schlachthof zu stehen beim Einkauf?

    LG
    Bille

  • Hi Bille,

    ich denke nicht, daß das Fleisch aus Tasmanien kommt.

    Für mich sieht das aus, wie wenn es halt ein Name wäre. Hab mir die Webseite mal angeschaut, da steht nichts dabei, wo das Fleisch herkommt.

    Wenn es dir wichtig ist, dann frag doch mal den Metzger, wo er sein Fleisch herbekommt?

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Woher das fleisch kommt kann dir wohl nur der metzger selber sagen.
    Wuerde mich wundern wenn es nicht aus qld waere.
    Fleisch wird von AU nach japan exportiert, nicht anders herum.

    Zur sojasauce u.s.w., die braucht zur reife allein schon fast ein jahr, also unmoeglich das sie jetzt von fuko beeinflusst waere. Wahrscheinlich gibt es doch absatzprobleme, so das die maerkte die preise senken muessen.

    In europa/D soll ja schon der absatz aller produkte die nach japan riechen eingebrochen sein, haette nicht gedacht das so ein kleines u. dichtbesiedeltes land, soviele agrarprodukte exportieren kann 8)

  • Dazu noch ein paar Anmerkungen.

    Dass Fukushima Schnee von gestern ist, wird in Fachforen nicht so gesehen. Die Medien können etwas nur nicht so lange am Köcheln halten, wenn es nicht jeden Tag noch dramatischer wird.

    Sieht man auch gut an Libyen, wo nach ein paar Tagen eine allgemeine Aufmerksamkeitserschlaffung eintrat. (Was natürlich gut für die Politikerbande ist, da sie jetzt auch deutsche Soldaten zum Kämpfen schicken können, ohne dass vor der Idiotenbox noch einer richtig hinhört.)

    Im Hinblick auf die Radioaktivität ist eine Atombombenexplosion ist im Vergleich zu einem hochgegangenen AKW relativ harmlos.

    Und Australien hat tatsächlich ein AKW, und zwar IN Sydney, weltweit das einzige in einer Großstadt.

  • Zitat

    Original von Günter
    Im Hinblick auf die Radioaktivität ist eine Atombombenexplosion ist im Vergleich zu einem hochgegangenen AKW relativ harmlos.

    Aeh, was jetzt, AKW o. Abe ?

    Das in den fachforen eine andere meinung herrscht ist gut so, aber in der bevoelkerung u. vor allem auch bei den marktstrategen/mining oberen hoert es sich anders an.

  • Zitat

    .....vor allem auch bei den marktstrategen/mining oberen hoert es sich anders an.

    ach, die wissen ganz genau Bescheid?

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von rockie

    Aeh, was jetzt, AKW o. Abe ?

    Das in den fachforen eine andere meinung herrscht ist gut so, aber in der bevoelkerung u. vor allem auch bei den marktstrategen/mining oberen hoert es sich anders an.

    Eine Atombombe ist in Bezug auf die Radioaktivität wesentlich harmloser als ein GAU im AKW.

    Die Bevölkerung kann nur das meinen, was Murdoch und Genossen für sich als zielführend betrachten und dem Vieh im TV verfüttern.

    Die internen Fachleute der Atomindustrie sind Fachidioten, die keine Zusammenhänge erkennen können und auch nicht für solches Erkennen bezahlt werden.

    Vergleichbar mit Bänkern und Volkswirtschaftlern, die 2007 noch verlauten ließen, es gäbe keine Finanzkrise, und den wirklichen Experten, welche die Sache fachbereichsübergreifend überblickten, dafür aber öffentlich lächerlich gemacht worden.

    Ein herrliches Beispiel ist ein schon historisches Interview aus 2006 mit Art Laffer (= beschränkter Fachidiot) und Peter Schiff (=bereichsübergreifender Experte), was im Nachhinein wirklich sehenswert ist. Wer zuletzt lacht, lacht am besten.

    Hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=LfascZSTU4o

    Mir ist das immer vollkommen rätselhaft, wieso die "Bevölkerung" glaubt, sie bekomme Informationen in den Medien. Sie wird durch die Medien manipuliert und gesteuert. Informationen gibt's nur im Internet. (Solange Conroy seinen Willen nicht bekommt.)

  • Hi Rocky und Frieda,

    danke für Eure Meinung. Also ich werde in den nächsten Tagen beim Tasman Butcher fragen- und wehe das Fleisch kommt nicht aus Tasmanien - dann werde ich aber zum Teufel X( ...

    Gute Info mit der Soja Reife, wußte ich gar nicht.

    LG
    Bille

  • Zitat

    Original von rockie
    In europa/D soll ja schon der absatz aller produkte die nach japan riechen eingebrochen sein, haette nicht gedacht das so ein kleines u. dichtbesiedeltes land, soviele agrarprodukte exportieren kann 8)


    Richtig, Sushi & Co verkaufen sich seit ein paar Wochen sehr schlecht. Ich werde jedoch gleich selbst eins genüsslich mampfen, welches ich gestern aus dem 50% Kühlregal ergattert hatte. Wie hier üblich stammt keine der Zutaten aus Japan, sondern der Fisch aus der Nordeuropa, das Gemüse von hier, Reis und Algen aus China oder Südkorea, usw.

    Ich persönlich finde es höchst bemerkenswert und unglaublich, wenn eine Folge des üblichen Sensationalismus in der aktuellen Berichterstattung der Massenmedien ist, dass auch Raucher(innen) aus Angst vor Gesundheitsrisiken Sushi seit ein paar Wochen im Kühlregal liegen lassen... :rolleyes:

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Danke für eure Antworten.

    Es scheint wirklich ein globales Problem zu sein (werden).

    Ganz ehrlich,ich verstehe einfach nicht,wie man überhaupt AKW´s erbauen kann.
    Wie dumm muss man sein !!!!!! :baby: :baby:

    Nur der Geldgier wegen setzen Konzerne das Leben von millionen Menschen aufs Spiel.Es gibt genug andere Möglichkeiten zur Stromerzeugung.

    Was nützt es uns in Österreich,wenn wir damals gegen das AKW Zwentendorf gestimmt haben und damit kein AKW in Österreich haben,aber rundherum gibt es zahlreiche davon.

    Lg Tom

  • Tja, und was nuetzt es zB, wenn wegen der zu erwartenden hoeheren Werte bei den Nahrungsmitteln die Grenzwerte der Zulaessigkeit hochgesetzt werden ....

    und wo lassen die Japaner denn den ganzen radioaktiven Rest, der in Deutschland nach der Wiederaufbereitung (hahahaha) zB im Zwischen(!!!)-lager Gorleben liegt. Wo haben die denn ihr Endlager - oder haben die auch nur ein Zwischenlager?

    das wuerde mich mal interessieren ....

    lg Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Zitat

    Original von Culcairn das wuerde mich mal interessieren ....

    sagt dir aber keiner :]

    und ich gehe jetzt in den garten und schau meinem vollgespritzten obst beim wachsen zu :D

    und sollten demnaechst alle fische im handel verseucht sein angel ich meine goldfische und schmeiss sie in die pfanne :P

  • Zitat

    Original von aphirlar
    Nur der Geldgier wegen setzen Konzerne das Leben von millionen Menschen aufs Spiel.Es gibt genug andere Möglichkeiten zur Stromerzeugung.


    Korrekt, z.B. so vorbildliche CO2-Schleudern wie Wärmekraftwerke, welche auch in Österreich gemäss http://de.wikipedia.org/wiki/Österreichische_Energiewirtschaft#Stromerzeugung rund 40% des Stromanteils liefern. Ich könnte wetten, dass auch die Betreiber dieser Kraftwerke diese nicht aus altruistischen Gründen betreiben.

    Und wieviele Millionen Menschen gemäss Klimahysterikern durch die (seit 1 Monat in Vergessenheit geratene) "Klimaerwärmung" gefährdet sind, diese Recherche überlasse ich Dir. ;)

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    2 Mal editiert, zuletzt von Bluey (10. April 2011 um 13:38)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!