iPhone - in D oder DU kaufen?

  • Hallo zusammen,

    da ich unbedingt ein iPhone haben möchte, frage ich mich jetzt, ob es besser ist, dieses hier in Deutschland zu kaufen, oder zu warten bis wir in DU sind? (in ca. 3 Monaten geht es mit dem 457 rüber)

    Würde ja gern ein Handy haben, was deutsch mit mir spricht, deshalb tendiere ich dazu, es mir hier in D zu kaufen (oder kann man die Sprache eh ändern?). Ohne Vertrag und Simlock kostet mich das rund 650 €. Ist in DU vermutlich nicht günstiger, oder?

    Danke Euch für ein paar Tipps / Erfahrungen mit iPhone in DU.

    LG Sanny

    :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3

  • Aufgrund meiner Erfahrungen mit dem iPhone 4, kann ich dir nur raten, es gar nicht zu kaufen. Spar dir das Geld lieber für was vernünftiges! Ich habe es als Firmenhandy und würde es mir für den Preis niemals privat kaufen

  • Nun ja, ich habe seit 2 Tagen auch eins als Firmenhandy in einer IT Grossfirma, wo es (noch) nicht offiziell supported ist. (Der Firmenstandard ist ein peinliches simples Nokia Teil, an privat gekaufte Smartphones beteiligt sich die Firma allerdings alle 2 Jahre zu 2/3 bis zu einem gewissen Betrag. Ausserdem ist der Kaufpreis seitens Provider als "Vertragsverlängerung" subventioniert)
    Und meine Meinung zum iPhone ist zu 180° anders als diejenige von 0013klbe, aber das soll ja wahrschinlich nicht zum Diskussionspunkt dieses Threads werden. :)

    Zu den Fragen der OP:
    - Wie bei dem meisten (allen?) Apple Produkten gibt es beim iPhone keine spezifisch Länder-Versionen mit eigenen Sprachen. Die Sprache ist eine Option in den Einstellungen. Meins forderte mich nach dem ersten Auspacken auf französisch auf, iTunes zu installieren und es via USB zu verbinden. Man sollte sich bloss im Klaren sein dass man DU keinerlei Support auf Deutsch kriegen wird - aber die Sprache ist ja schnell umgestellt.

    - Den besten Preisvergleich für eine unlocked Version kriegt man beim Vergleichen der lokalen Apple Stores. Das Preisniveau zwischen DU und der CH ist praktisch identisch. Sollte Google eine Hürde darstellen - hier sind die Australischen Preise: http://store.apple.com/au/browse/home…e/family/iphone
    Ich persönlich würde es vorziehen, mögliche Garantiefälle dort abzuwickeln wo das Gerät gekauft worden ist, trotz allfälliger internationalen Garantien.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey

    Und meine Meinung zum iPhone ist zu 180° anders als diejenige von 0013klbe, aber das soll ja wahrschinlich nicht zum Diskussionspunkt dieses Threads werden. :)

    Da hast du Recht. Trotzdem möchte ich noch kurz erklären, warum ich es nicht kaufen würde! Schließlich könnte sich Sanny dadurch eine Menge Geld sparen ;)

    Ich gebe zu das ganze Drumherum vom iphone ist ganz nett. Allerdings versagt das Telefon (zumindest meines) bei der Sache, für die es eigentlich da wäre, auf ganzer Linie. Der Empfang ist unter aller Kanone (deshalb gibt es diese modische Plastikhülle dazu :baby: der Empfang ist damit allerdings besser) und die Sprachqalität ist auch sehr, sehr bescheiden. Ich hatte davor mehrere Blackberrys, welche um Welten besser waren. Wenn man mit einem Telefon nicht vernünftig telefonieren kann, dann ist es unbrauchbar, egal wieviele Apps verfügbar sind....

    Der Preis ist keinesfalls gerechtfertigt und Apple lässt sich hier ein minderwertiges Produkt vergolden. Wer google ein bißchen bemüht, wird meine Meinung zig-fach bestätigt bekommen :]

  • Jede Meinung, und sei sie noch so abstrus*) kann dank Google zig-fach bestätigt werden! ;)

    *) "abstrus" war jetzt nicht auf Dich oder die Schwarzbeere bezogen :D, sondern auf Behauptungen wie z.B. dass die Antennen von Radiowellen-Forschungsanlagen gezielt Erdbeben auslösen können.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Das Antennenproblem ist leider nun mal Fakt. Die Lösung von Apple in Form der Plastikhülle für ein € 650 teures Telefon ist doch wirklich ein Witz. X(

  • Also ich kann das iphone nur empfehlen. War bisher immer ein Gegner von Apple, habe mich letzten August dann aber zu einem iphone durchgerungen und muss heute sagen, nie wieder was anderes. Hab nen JB drauf und rennt 1a.

    Antennenprobleme sollte es in Europa kaum geben. Hatte selber nie welche.

    Der Preis in Australien liegt, wie in der Schweiz, bei 600 € für die 16GB Version. Würde es also da kaufen wo du wohnen wirst.

  • das i4 32 GB hat das antennenproblem nicht mehr.

    ich war immer nokia fan und hab mich stets geweigert auf den i-zug aufzuspringen, bis mir ein kunde anbot die monatsgebuehren zu zahlen, sodass ich es fuer 1 euro kaufen konnte.

    ergebnis: schlichtweg begeistert.

    kaufen wuerde ich es allerdings dort, wo mein lebensmittelpunkt ist - wie schon geschrieben der garantie wegen.

  • Glaub nicht alles was 0013 so blubbert.

    Habe auch i4 und bin zufrieden, gerade mit der Hotspot Funktion habe ich schon manchen im Meeting den Arsch!!! gerettet. :D :D :D

    Der Boss hat auch ein i4 und mault den ganzen Tag deswegen, ist ja auch ein Bure :D

    Empfang ist bei mir sehr gut (Telstra), habe es auch in einem Leder Gedöns drinnen.

    Das OZ iPhone spricht auch Deutsch!!!

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Zitat

    Original von Bluey

    Ich persönlich würde es vorziehen, mögliche Garantiefälle dort abzuwickeln wo das Gerät gekauft worden ist, trotz allfälliger internationalen Garantien.

    ICh würde es auch in DU kaufen. Bei meinem iPod konnte man eine internationale Garantie für viel Geld dazukaufen, sonst konnte man nur in dem LAnd etwas erreichen, wo man gekauft hat. Wenn Apple das nicht inzwischen geändert hat, schätze ich, wird es beim iPhone auch so sein... :baby:

    hab mich persönlich für ein Samsung Galaxy entschieden, aus Protest, weil man mir ein weisses iPhone verweigerte X( X(

  • [SIZE=1]Das Problem ist dass 0013 Österreicher ist und es daher an der Motorik hapern könnte, um das Gerät sachgerecht zu bedienen :D[/SIZE]

    Malia: Ich würde das iPhone ebenfalls in AU kaufen, wenn Ihr vorhabt längerfristig hier zu leben.

    Cheers

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (16. April 2011 um 05:15)

  • Zitat

    Original von Germanwings
    [SIZE=1]Das Problem ist dass 0013 Österreicher ist und es daher an der Motorik hapern könnte, um das Gerät sachgerecht zu bedienen :D[/SIZE]

    Malia: Ich würde das iPhone ebenfalls in AU kaufen, wenn Ihr vorhabt längerfristig hier zu leben.

    Cheers

    War das nicht 0815?

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Zitat

    Original von Murph
    Glaub nicht alles was 0013 so blubbert.

    Habe auch i4 und bin zufrieden, gerade mit der Hotspot Funktion habe ich schon manchen im Meeting den Arsch!!! gerettet. :D :D :D

    Der Boss hat auch ein i4 und mault den ganzen Tag deswegen, ist ja auch ein Bure :D

    Empfang ist bei mir sehr gut (Telstra), habe es auch in einem Leder Gedöns drinnen.

    Das OZ iPhone spricht auch Deutsch!!!

    Vielleicht habe ich ja ein Montagsiphone aber ich schwöre bei mir ist der Empfang ohne Plastikhülle besch..... Dein Lederdings hat allerdings den gleichen Effekt! schon mal ohne probiert?

  • iiiiiiih - leder hat den gleich effekt wie plaste 8o pfui teufel, ich schmeiss sofort die lederhuelle weg :D

    ohne huelle hab ich das dingens noch nicht genutzt. wozu auch, hab ja extra eine gekauft bei der man das tel nicht rausholen muss.

    aber bernd, es gab hier wirklich ein update zirka im dez 2010. solltest du eines aus der produktionsmenge davor erhalten haben, dann hat es tatsaechlich noch diesen empfangsmangel, der ja auch von apple zaehneknirschend zugegeben wurde.

    Einmal editiert, zuletzt von Outbackrider (16. April 2011 um 07:42)

  • Ja, meines wurde definitiv vor Dez. produziert. Werd mal nach dem Update schauen, dann könnte meine Anti-Kaufempfehlung hinfällig werden ;)

  • Zitat

    Original von 0013klbe
    Ja, meines wurde definitiv vor Dez. produziert. Werd mal nach dem Update schauen, dann könnte meine Anti-Kaufempfehlung hinfällig werden ;)

    das hilft dir leider nichts - update betraf die hardware :(

  • Bist du mit dem 457 in Oz kreditwürdig, bzw kannst Verträge aufnehmen? (Kenn mich mit Arbeitsvisa nicht aus), wenn ja, dann würde ich mir das iPhone hier in Oz mit einem Vertrag zulegen. Ca. $10 extra im Monat für das iPhone, zu den $60-80 für den Vertrag bei Telstra.

  • Zitat

    Original von Outbackrider

    das hilft dir leider nichts - update betraf die hardware :(

    O.k. dann muss ich mir wohl ein neues holen =)

    Hätte mich auch gewundert, denn nachdem was ich bisher gelesen habe, handelt es sich um einen Konstruktionsfehler.

  • Die Produktionswoche kann man aus der Seriennummer ableiten:
    3. Stelle = Jahr (0=2010, 1=2011)
    4./5. Stelle = Produktionswoche

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallo und vielen Dank Euch allen für die Antworten. Habt mir sehr geholfen, denn in der Tat habe ich vergessen, an die Garantie zu denken. Da wir vorhaben, auf jedenfall länger als 1 Jahr in DU zu bleiben, werde ich mir das Teil dann dort zulegen.

    Zitat

    Original von LizSpies
    Bist du mit dem 457 in Oz kreditwürdig, bzw kannst Verträge aufnehmen? (Kenn mich mit Arbeitsvisa nicht aus), wenn ja, dann würde ich mir das iPhone hier in Oz mit einem Vertrag zulegen. Ca. $10 extra im Monat für das iPhone, zu den $60-80 für den Vertrag bei Telstra.


    Das ist ne gute Frage, aber da geh ich doch mal von aus. Zumindest mein Freund, der ja - im Gegensatz zu mir - von Anfang an nen Job hat, sollte das doch wohl sein, oder?

    Bin allerdings auch noch unsicher, ob ich nen Vertrag abschließe, wegen der Laufzeiten. Was ist, wenn wir z. B. nach 1 1/2 Jahren zurückgehen und der Vertrag noch läuft. Gehe jetzt mal davon aus, dass die Vertragslaufzeiten in DU auch 2 Jahre betragen.

    iPhone mit PrePaid geht doch DU auch, oder?

    Einige von Euch haben Telstra erwähnt. Die sollte ich also in die nähere Auswahl nehmen, ja?

    Habt noch einen schönen Sonntag!

    :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3

    Einmal editiert, zuletzt von Malia (17. April 2011 um 13:42)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!