Schon wieder falsch benannt von mir. Natuerlich Fuehrerschein = drivers licence. Und ja, da wir in VIC leben, haben wir nun eine victorian drivers licence.

iPhone - in D oder DU kaufen?
-
-
-
Da weiss man wenig wo man war.
Ich schaue auf meine Apple-Shares und smile
-
1. Die Location Services lassen sich ausschalten. Zitat Apple "... to conserve battery life" was darauf schliessen lässt dass die Position nicht mehr ständig über GPS, Wifi und cell towers ermittelt wird.
2. Was das böse, "geheime" File kann, können die Handy-Provider schon seit Jahren, und das mit jedem Handy
3. Wem ein nicht passcode geschütztes iPhone in die Hände fällt, hat nicht nur (mühsam) Zugriff auf die vergangenen Aufenthaltsorte des "Vorbesitzers". Nein, sondern auch auf meiner Meinung nach viel sensitivere Daten wie private Mails, Termine, gespeicherte Passwörter für eBay, PayPal und Konsorten, Fotos die vielleicht nicht jeder sehen sollte, usw. usw.
Was soll also die Aufregung?
-
Zitat
Original von Bluey
...was darauf schliessen lässt dass die Position nicht mehr ständig über GPS, Wifi und cell towers ermittelt wird.
Das ist nicht mehr als eine Vermutung, bzw. wishful thinking.ZitatOriginal von Bluey
Was das böse, "geheime" File kann, können die Handy-Provider schon seit Jahren, und das mit jedem Handy
Nein. Die Positionsdaten, die die Provider (theoretisch) "seit Jahren mit jedem Handy" erheben koennen, sind um ein Vielfaches ungenauer als die von heutigen GPS-Handies. Und es gibt keinerlei Anhaltspunkte, dass diese Daten in der Vergangenheit tatsaechlich gesammelt und gespeichert wurden.ZitatOriginal von Bluey
Wem ein nicht passcode geschütztes iPhone in die Hände fällt, hat nicht nur (mühsam) Zugriff auf die vergangenen Aufenthaltsorte des "Vorbesitzers". Nein, sondern auch auf meiner Meinung nach viel sensitivere Daten wie private Mails, Termine, gespeicherte Passwörter für eBay, PayPal und Konsorten, Fotos die vielleicht nicht jeder sehen sollte, usw. usw.
Wenn jemand schon an persoenliche Daten kommt, dann macht es also nichts aus, wenn er zusaetzlich auch noch metergenaue Bewegungsprofile des letzten Jahres bekommt. Okay.ZitatOriginal von Bluey
Was soll also die Aufregung?
Genau, alles bestens... -
Zitat
Original von jninoz
Nein. Die Positionsdaten, die die Provider (theoretisch) "seit Jahren mit jedem Handy" erheben koennen, sind um ein Vielfaches ungenauer als die von heutigen GPS-Handies. Und es gibt keinerlei Anhaltspunkte, dass diese Daten in der Vergangenheit tatsaechlich gesammelt und gespeichert wurden.
Hier mal ein erster Anhaltspunkt: http://www.blick.ch/news/schweiz/b…e-schuld-129367
bzw.
http://www.blick.ch/news/schweiz/s…-kommen--114071 -
Hallo, darf ich mal nachfragen, ob Du bei Telstra problemlos deinen iphone-Vertrag bekommen hast?
Bin in einer ähnlichen Situation, will bald mit 457 nach DU zuegeln und mir mit Vertragsbindung ein neues iPhone kaufen. Komisch dass das bei manchen zu funktionieren scheint, bei anderen nicht. In einem anderen Land hatte ich damit auch schon Probleme, sechs Monate Wartezeit fuer Neuankömmlinge. Gibt es sowas in Australien auch?
Und wie sind Deine Erfahrungen mit Telstra? Abdeckung scheint ja das grosse Plus gegenüber der Konkurrenz zu sein. Laut Apple Homepage kann man iPhone-Verträge auch mit Optus, Vodafone, Three und Virgin Mobile abschliessen. Optus scheint also nicht so doll zu sein, hat denn jemand Erfahrungen mit den anderen gemacht (auch bez. Umgang mit 457 Visaholdern)?
Herzlichen Dank für Tipps!
dosdo -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!