Wasserfilter Perth

  • Hallo

    Keine ahnung ob noch jemand weiß wer ich bin, jedoch habe ich mal wieder zeit gefunden um hier ein bisschen zu stöbern was es so neues gibt 8)

    Ich lebe seit knapp 1 jahr in Perth, und alles ist noch immer super, arbeite als Plumber an der UWA und es hat so ein bisschen was von Kurortfeeling ;)

    Ich wollte eigentlich etwas loßwerden, an alle die noch immer mit Britta Wasser filtern ... kauft euch einen Filter von Aqua Pura und schließt das ding zwischen eure kaltwasserleitung, die kartusche muß ein mal im jahr eher länger getascht werden und kostet ca 60 [php]$[/php]

    Ihr werdet erstaunt sein welch eine wasserqualität ihr bekommt, wer mehr infos haben möchte kann mich gerne anrufen unter 040 606 5597
    Und wer Sprudelwasser haben will der kauft sich bei K-Mart so ein teil für 60 [php]$[/php] , wie ihr seht .. alles geht nur der frosch hüpft.

    c ya

    sox ;)

  • Ich hoffe, du schaust bei Gelegenheit nochmal rein und editierst deine Links... ;)

    Ist so eine Kartusche auch geeignet um sie zwischen Hahn und Wasch-/ Spuelmaschine einzubauen oder gibt's da noch elegantere Loesungen?

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Hey daluk

    Sorry das sind keine links .. sollten dollar zeichen werden, keine ahnung wie ich das hinbekommen habe :)

    Es macht sinn das wasser welches in die küche geht zu filtern, gut für die lebensdauer deiner waschmaschine/spülmaschiene.
    Was ich auch schon gesehen habe ist das es filter zu kaufen gibt wo man noch einen zusätzlichen wasserhahn einbauen muß, würde ich nicht machen .. A wozu wenn schon einer da ist, und B sind die kartuschen für dieses system auch viel zu teuer.

    Wenn die leitungen nicht sichtbar sind, würde ich dir empfehlen den filter unter der spüle einzubauen, nimmt nicht viel platz weg, und du deckst dich wichtigsten sachen damit ab, klospülung muß ja nicht unbedingt gefiltert sein :)

    viel erfolg mate, lohnt sich, wirst schon sehen
    sox

  • hallo sox,

    warum überhaupt Wasserfilter?
    Meine Waschmaschine läuft jetzt seit 12 Jahren ohne Mucken und sonst brauch ich das auch nicht...

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Meine Frau wäscht die Wäsche händisch. :D Einen Wasserfilter brauche ich allenfalls, damit die Eiswürfel, die ich indas Glas mit dem Bundi hinzugebe, nicht durch übermäßige mineralische Elemente das Geschmackserlebnis versauen. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (16. April 2011 um 17:51)

  • Also ich filtere mein Trinkwasser schon. Einfach weil gefilteres Wasser trinkbar ist, das was in meinem Vorort aus dem Wassserhahn kommt aber nicht.

    Sollte ich mal mein eigenes Häuschen haben, komme ich definitiv darauf zurück, Sox ;)

    Best wishes
    Susanne

  • Hey Minnie Orb

    Freut mich das deine Waschmaschine seit 12 Jahren läuft, es geht hier viel mehr um dinge die man nicht sieht, es geht viel mehr um partikel die im wasser enthalten sind wie zb chlor.
    Kalzium, Magnesium, Kalium sind die Partikel die das Wasser hart machen, würden deine rohre nicht aus kupfer sein sonndern durchsichtig, dann bin ich mir nicht sicher ob du dein wasser immer noch so genüslich trinken würdest :)
    Auch die wäsche die nach dem waschen aus deiner maschine rauskommt würde deutlich weicher sein (mit filter).

    Deine Nasenhaare sind ja auch ein filter, um schadstofe von deiner lunge so gut es geht fernzuhalten 8)

    Du brauchst bei weichem wasser zb auch nur noch die hälfte an waschmittel.
    Überall dort wo wasser erhitzt wird bilden sich kalkablagerungen an den heizstäben, und das kann ein heizkessel-spülmaschine-waschmaschine etc. sein.
    Nach dem duschen würde deine haut auch viel weicher sein :) wenn du dir deinen duschkopf mal genauer ansiehst dann kannst du die Inkrusrationen sehen, und genau das trinkst du auch :]

    Aber wie gesagt, ist ja nur ein denkanstoß, kein muß .. ich habe schon viele glückliche gesichter gesehen, nachdem ein filter dazwischen war :)

    Es gibt leute die kaufen sich für teures geld Amaturen, Brausen,Heiswasserkessel,Waschmaschinen usw. und für diese Nicht Plumber schreibe ich das hier :)

    In diesem sinne
    have a nice day
    sox 8)

    Einmal editiert, zuletzt von sox (17. April 2011 um 07:41)

  • Zitat

    Original von sox
    Sorry das sind keine links .. sollten dollar zeichen werden, keine ahnung wie ich das hinbekommen habe :)


    Du hast auf den Button mit dem Dollarzeichen geklickt. Vermutlich in der Hoffnung, dass damit ein Dollarzeichen in den Text eingefuegt wird :D. Der Button hat aber eine andere Funktion: Er dient dazu [PHP]-Tags in den Text einzufuegen. Loesche einfach wieder die [PHP]-Tags in Deinem Beitrag und tippe das Dollarzeichen direkt mit der Tastatur ein. Easy...

    Das Dollarzeichen wird uebrigens auch vor den Betrag gesetzt. :D

    Cheers,
    Joerg

  • @ Deutsches Geflügel Hannes

    Endlich mal jemand der sich traut zu sagen wie es ist ;)
    Ps. ich habe jeweils eine für bunt - schwarz - und weiße wäsche ... eine heißt wischi die andere waschi und die dritte hat noch keinen namen .. jemand ne idee :rolleyes:

    @ jninoz

    danke für die aufklärung :) und who cares wo das $ zeichen hin kommt, ich bin befreit von regeln ;)

    schönes rest WE 8)


  • Was fuer ein Sprudelgeraet meinst du genau, das man bei K-Mart bekommen kann?

  • Moin,
    ich weiß ja nicht, was ihr da so alles rausfiltern wollt, aber:

    Partikel (also Sand) bekommt man mit einem normalen Rückspülfilter aus dem Wasser raus. Das ding wird normalerweise in D direkt an den Hausanschluß drangehängt und holt alle festen Schwebstoffe (also Sand) raus.

    Gegen verkalkte Maschinen hilft ein Wasserenthärter. Diese arbeiten üblicherweise mit Salz und holen Kalzium etc. aus dem Wasser raus. Aber ob das wirklich so gut ist, ist so eine Sache. Also für Waschmaschine und Kaffeemaschine haben wir so ein Ding hier in D auch im Einsatz. Aber unser Wasser ist auch extrem hart. Also wenn man einmal Nudeln kocht, fliegen einem die Kalkbrocken ausm Topf entgegen. Aber: Der Mensch braucht dise Spurenelemente, drum ist es eigentlich absolut kontraproduktiv das Zeug aus dem Wasser rauszufiltern, will man das Wasser anschließend trinken.

    Daneben gibt es noch Aktivkohle-Filter, die dann auch Chlor etc. rausholen können. Aber in den Dingern sehe ich schon gleich gar keinen Sinn. Oder habt ihr Choli-Bakterien in den Leitungen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!