Nationalpark Campgrounds und Permits

  • Hallo allerseits

    Wir planen gerade unsere Reise durch Queensland. Unter anderem wollen wir so oft wir möglich in den einfacheren Nationalpark Campgrounds übernachten (anstatt z.B. in den grösseren Big4 Campgrounds).

    Etwas unklar ist uns allerdings, wie die Nationalpark Campgrounds "funktionieren". Es ist immer wieder die Rede von "Permits" die benötigt werden. Muss man die im voraus z.B. übers Internet oder in Cairns/Brisbane einholen? Oder geht das auch unkompliziert vor Ort im Campground selbst?

    Danke & Gruss, Markus

  • Hallo Markus,
    Hier gibt's alle wichtigen Informationen und auch die Moeglichkeit camping fees und permits online zu entrichten/beantragen.

    Naeheres zum Camping in verschiedenen Parks. Und zu den erforderlichen Permits findest du auf den Seiten der jeweiligen Nationalparks naehere Informationen.

    Bei einigen staerker besuchten Nationalparks lohnt es sich durchaus im Voraus zu buchen. An anderen Stellen kannst du bei Ankunft dein Permit selbst ausfuellen und bezahlen.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Also ich kenne das aus Kanada so:
    Man fährt zu dem NP oder Campground und in einer Hütte hinterlegt man dann sein Permit und füllt ein Papier aus.( mit Kennzeichen )
    DAnn kann man einfahren und sucht sich ein hübsches Plätzchen.
    Kontrolliert wurde das dann durch die Ranger.
    Ich nehme an, ganz anders läuft das auch nicht in Aussi

    2003 ) Cairns bis Sydney
    2007 ) Perth bis Broome ( 3 Tage Sydney und nach Hause )
    2010) Kanada - Calgary bis Vancouver
    28.12.2012-28.01.2013 Silvester in Sydney, Alice Springs bis Perth :]
    Storno und wegen Nachwuchs für 6-10 Jahre verschoben 8)

  • Zitat


    Bei einigen staerker besuchten Nationalparks lohnt es sich durchaus im Voraus zu buchen.


    Das gilt besonders wenn in Australien Schulferien sind.

  • Zitat

    Original von mahalia
    Also ich kenne das aus Kanada so:
    Man fährt zu dem NP oder Campground und in einer Hütte hinterlegt man dann sein Permit und füllt ein Papier aus.( mit Kennzeichen )
    DAnn kann man einfahren und sucht sich ein hübsches Plätzchen.
    Kontrolliert wurde das dann durch die Ranger.
    Ich nehme an, ganz anders läuft das auch nicht in Aussi

    Ja, in Kanada und den USA ist das gang und gäbe. Und, wie vermutet, gibt es das so auch in Australien. Habe ich z.B. in der Ormiston Gorge (West McDonnell Range) so erlebt. Den ausgefüllten Zettel wirft man im Umschlag zusammen mit dem Geldbetrag in eine Box und kann sich dann aussuchen, wohin man sich stellt. Es kann natürlich passieren, dass der Campground voll ist, dann hat man Pech gehabt. Diese Art Campingplätze kann man normalerweise nicht reservieren.

  • Hallo Daluk

    Danke für die Antwort.

    Mir geht es genau um diesen Text auf der Website:

    Zitat

    "Most camping areas can be booked online, by visiting an over-the-counter booking office or by phone. For these campsites, you need to book before you arrive in a park. At some camping areas you can get a camping permit on site by self-registering and paying by cash".


    Bisher habe ich auf keiner der individuellen Nationalpark-Pages aus Queensland einen Hinweis auf "self-registering" gefunden. Ich verstehe das nun so, dass man praktisch alle der Queensland Nationalpark-Campgrounds in Küstennähe voraus buchen muss. Stimmt das wirklich? Kann das jemand bestätigen? Hoffentlich nicht...

    Gruss, Markus

  • Gilt das auch für die Australischen "Spring Holidays"? Dieses Jahr vom 17. September - 2. Oktober...

    Welche "stärker besuchten Nationalparks" sind bei den Einheimischen denn besonders beliebt? Gibt es da Erfahrungswerte?

    Gruss, Markus

  • Hallo Markus,

    mit Queensland habe ich leider keine Erfahrung. Ich würde es aber genauso wie Du interpretieren, obwohl der Text ein bisschen zweideutig ist. Erst heißt es "can be booked online" und dann "you need to book before". Ich befürchte, Du musst mal alle Campingplätze, die in Frage kommen, durchgehen und Infos sammeln, ob nun ein Vorabbuchung nötig ist oder nicht.

    Es gibt hier aber sicher User, die sich mit Queensland bestens auskennen. Spontan fällt mir hier Outbackrider ein, allerdings bucht der immer alle Campingplätze vor. Aber der hat sicher ein paar gute Infos parat.

    Viele Grüße, Eckart

  • Zitat

    Original von Eckart
    Spontan fällt mir hier Outbackrider ein, allerdings bucht der immer alle Campingplätze vor.

    neeee, ich suche nur alle im voraus aus ;) gebucht wird sicherlich nicht jeder.

    in QLD stand ich aber vor der gleichen herausforderung und etliche e-mails diesbezueglich fuehrten dann tatsaechlich zur antwort und erkenntnis, dass man die CP online buchen muss, worauf ich so ueberhaupt keine lust hatte und somit die route umgestellt habe.

  • Hallo Markus,

    bis vor anderthalb Jahren gab es in Queensland noch die Selbstregistrierung (also man kam am gewuenschten Campground an, hatte Glueck, dass ein Plaetzchen noch frei war. Eine Tafel zeigte die Preise an, man fuellte einen Umschlag aus, in dem man passendes Geld fuer die entsprechenden Personen und Naechte reinlegte. Umschlag ging in eine Box an der Tafel, der obere Teil wurde am Auto oder Zelt befestigt).

    Leider ist dies abgeschafft worden. Online booking und bezahlen ist das Zauberwort: hier der link: https://www.epa.qld.gov.au/parks/iaparks/gds/

    Damit man nicht bei jedem Anruf die Kreditkartenangaben durchgeben muss, kann man auch sogenannte Campingcredits kaufen - also 50 Dollar jeweils (ungefaehr fuer 5 Naechte a 2 Personen). Man bekommt eine Buchungsnummer und wenn man weiss, wann man wo uebernachten will, ruft man kurz durch (oder per Internet). Und wenn man dann zum Campground kommt, liegen dort noch Formblaetter aus, die man wie frueher ausfuellt und am Auto oder Zelt befestigt.

    Es gibt sehr beliebte Parks - die vor allem auch in den Fruehjahrsferien schnell belegt sind ... (zum Beispiel Fraser, Teile vom Rainbow Beach, Carnarvon Gorge). Aber beim Buchen beim obigen Link wird das angezeigt.

    Hoffe, das ist jetzt klarer geworden,

    Gruss Susanne

    PS: das doofe an dem neuen System: das Guthaben verfaellt nach einem Jahr.
    2. PS: ganz ganz selten gibt es noch Selbstregistrierung mit Geldeinwurf.

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

    Einmal editiert, zuletzt von Culcairn (21. April 2011 um 12:46)

  • Zitat

    Original von CulcairnLeider ist dies abgeschafft worden. Online booking und bezahlen ist das Zauberwort: hier der link: https://www.epa.qld.gov.au/parks/iaparks/gds/


    Kleine Ergänzung: Gilt nicht für die Nationalparks nördlich von Cairns / Cooktown, auf der Cape York Halbinsel gilt immer noch das "alte" System.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey


    Kleine Ergänzung: Gilt nicht für die Nationalparks nördlich von Cairns / Cooktown, auf der Cape York Halbinsel gilt immer noch das "alte" System.


    Stimmt, das sind die von mir "ganz ganz selten" zitierten Faelle. Da haette man im Grunde genommen auch kaum Mobile reception oder Internet ...

    wir haetten uns dort ja letztes Jahr beinah getroffen, nicht wahr?

    lg Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!