WEITER RICHTUNG SUEDEN
Nach dieser eindrücklichen Nacht (riesen Buschfeuer, die Nacht war rot und nicht dunkel) ging es am Morgen noch etwas müde aus dem Bett. Nach dem Frühstück ging es zum Einkaufen und Tanken wieder zurück nach Katherine.
Unser erstes Etappenziel waren die Cutta Cutta Caves. Doch die konnte man nur mit einem Guide begehen und die nächste Führung war erst wieder in einer Stunde. So entschossen wir die Caves saussen zulassen und uns auf den Weg nach Süden zu machen. In Mataranka kamen wir an Pool`s vorbei. Die liessen wir uns nicht nehmen, und wir erhofften uns davon eine leichte Abkühlung. Doch leider war dies nicht so, das Wasser war sehr warm. Von Abkühlung keine Spur. Aber dafür konnte man im glas klaren Wasser mit Schildchröten baden.
[Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3626/5799424857_3f59fee807_m.jpg]
Bitter Springs, Mataranka
Weiter ging es auf den Stuarth Highway richtung Süden. Unser Nachtlager schlugen wir mitten in der Pampas auf. Hinter dem HI-Way Inn am Stuart Highway. Sehr einfach, kosten günstig und viele viele Walabis.
[Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3140/5799978266_372e1457d1_m.jpg]
Stuart Highway
Nach einem reichhaltigen Frühstück ging es zurück auf die Strasse. Die Fahrt war sehr anstrengend, also für mich (Monika), denn es herrschte starker Wind der aus verschieden Richtungen auf unseres Gefährt traff. So gab es doch viel zu halten, da ja unser Camper nicht gerade kurz ist und eine grosse Angriffsfläche bietet. Unser ziel von diesem Tag waren die Devils Marbles und unser anschliessender Campingplatz in Wycliffe Well. Ja die Fahrt, viele Kurven gab es nicht, war nicht sonderlich spektakulär, doch die Natur wechselte sich ab von grün mit Bäumen bis braun, beige mit Sträuchern. Die Weiten in die wir schauen konnten waren sehr beeindruckend. Gegen Abend, so war es auch geplant, trafen wir bei den Devils Marbles ein. Das sind Granitkugeln und werden auf Deutsch Teufelskugeln genannt. Sie waren wunderschön anzuschauen, vorallem auch in der Abendrötung, Das sie dann noch röter scheinen. Wohin das Auge reichte gab es Kugeln, Felsen die aufeinander gestapelt waren. Es war ein sehr eindrücklicher Ort.
[Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3612/5800007830_ff87a03e1c_m.jpg]
Devils Marbles II
[Blockierte Grafik: http://farm6.static.flickr.com/5313/5799456897_d027466247_m.jpg]
Devils Marbles III
Weiter ging es dann noch bis zu unserem Campingplatz, der etwas schräges an sich hatte. Nach Beschreibung unseres Reiseführers sollen dort am meisten UFO`s gesichtet worden sein. Als Nebensatz stand aber auch, dass es auch am Bier liegen könnte, da es dort die meisten Biersorten zu kaufen gebe und evt. darum so viele Ufo`s gesichtet worden sind. Der ganze Campingplatz war auf das ausgerichtet. Alle Häuser und sogar alle Abfalleimer waren mit Ufozeichnungen bemalt. Die haben sich wirklich Mühe gegeben.
[Blockierte Grafik: http://farm6.static.flickr.com/5143/5800024434_649629b3d4_m.jpg]
Wycliffe Well I
[Blockierte Grafik: http://farm3.static.flickr.com/2696/5799473293_acf5df2c60_m.jpg]
Wycliffe Well II
Am nächsten Tag ging es weiter. Nochmals 380km ging es bis Alice Springs. Auf dieser Fahrt absolvierten wir bis jetzt das längste gerade Stück, ohne eine Kurve. Die Strecke betrug 41km und war 25 Min lang. Schon beeindruckend.
Alice Springs liegt so ca auf 600 m.ü.Meer und ist eingebettet zwischen dem East und West McDonnell. Das sind 2 Bergkämme. Die Stadt hat 27000 Einwohner, aber die Stadt kommt einem nicht so gross vor.
[Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3340/5799485817_7bb80d6027_m.jpg]
Alice Springs I
[Blockierte Grafik: http://farm6.static.flickr.com/5061/5799486153_b17b69875b_m.jpg]
Alice Springs II
Unser Campingplatz ist sehr gross und nett eingerichtet vorallem für die Kinder. Es hat hier ein riesen Trampolin das sieht aus wie ein riesig grosses Kissen auf dem man hüpfen kann.
Ganz vergessen, nun sind wir ca 1000km im Inland und siehe da, die Temparaturen sind doch schon sehr erträglich für so Flachland Europäer. In der Nacht benötigen wir nun doch tatsächlich etwas mehr als nur ein Fetzenstoff. Wir haben die Schlafsäcke ausgepackt.