• Hallo an alle,
    Ich hab mir all eure Beiträge mit großer Begeisterung durchgelesen.
    Vorgestern habe ich dann auch ganz spotan meine Flug nach Australien gebucht :D :D :D
    Ich fliege von München nach Dubai mit einer Boeing und von Dubai nach Sydney mit dem Airbus A380.
    Ich nutze also beide Typen von Flugzeug und fühl mich seit der Buchung auch sehr gut :)

    Bislang hatte ich nie Probleme und Angst im Flugzeug und hatte bisher auch noch nie Flugangst. Allerdings war mein längster Flug auch nur 6 Stunden (München-Dubai).
    Allerdings ist der Flug nach Australien deutlich länger und ich bin nochdazu das erste Mal alleine... naja, was kommt, das kommt!

    ICH FREUE MICH SEHR AUF AUSTRALIEN! 8)
    Liebe Grüße, Verena.

  • Sagt mal (geht an alle hier),
    was bringt es euch eigentlich mit einem a380 zu fliegen?

    die Kiste ist groß... ok
    Aber sonst?

    Wäre es eine Concorde, könnte ich das ja vielleicht noch nachvollziehen. ;)

  • Zitat

    Original von cbk
    Sagt mal (geht an alle hier),
    was bringt es euch eigentlich mit einem a380 zu fliegen?

    die Kiste ist groß... ok
    Aber sonst?

    Wäre es eine Concorde, könnte ich das ja vielleicht noch nachvollziehen. ;)

    Die Geschmäcker sind halt verschieden. :D


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Zitat

    Original von cbk
    Sagt mal (geht an alle hier),
    was bringt es euch eigentlich mit einem a380 zu fliegen?

    die Kiste ist groß... ok
    Aber sonst?

    Wäre es eine Concorde, könnte ich das ja vielleicht noch nachvollziehen. ;)

    Hi cbk,

    also ich bin noch nie in einem anderen Flieger gesessen, der so leise war. Das fand ich echt angenehm.
    Aber ich gebe zu: Bei der Auswahl des Flugs gibt's für mich trotzdem andere Kriterien, die deutlich wichtiger sind als der Flieger selbst.

  • Zitat

    Original von cbk
    Sagt mal (geht an alle hier),
    was bringt es euch eigentlich mit einem a380 zu fliegen?

    Bei Qantas die deutlich besseren Sitze, Bordunterhaltungssystem und Flight Attendants als im B747! :]
    Bei allen Airlines: Deutlicher ruhigere Kiste (hat aber auch Nachteile bei schreienden Kleinkindern), stabiler während den Turbulenzen-Phasen und etwas mehr Platz.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey

    Bei Qantas die deutlich besseren Sitze, Bordunterhaltungssystem und Flight Attendants als im B747! :]

    Das interessiert mich jetzt aber! Warum sind die Flugbegleiterinnen besser als im alten Jumbo?

    Einmal editiert, zuletzt von 0013klbe (28. April 2011 um 12:50)

  • Zitat

    Original von Schnute
    THAT's the Spirit :] :]


    Versuch einfach zu schlafen. Der A380 scheint sehr leise und ruhig zu fliegen. ;)

  • Am wichtigesten ist doch das Unterhaltungsprogramm und das essen!

    Bei Qantas konnte man sich jedenfalls super beschäftigen. Erst ein bisschen daddeln mit Tetris und so, dann etwas Fernsehen und später noch gute Musik hören. :]
    Schwubs ist man in Singapur.
    Ethiad und Emirates kann ich nicht einschätzen da noch nicht mit geflogen.
    Lufthansa ist furchtbar ( Sitze hart wie nix und Entertainment sehr mau )

    2003 ) Cairns bis Sydney
    2007 ) Perth bis Broome ( 3 Tage Sydney und nach Hause )
    2010) Kanada - Calgary bis Vancouver
    28.12.2012-28.01.2013 Silvester in Sydney, Alice Springs bis Perth :]
    Storno und wegen Nachwuchs für 6-10 Jahre verschoben 8)

  • Zitat

    Original von 0013klbe
    Das interessiert mich jetzt aber! Warum sind die Flugbegleiterinnen besser als im alten Jumbo?


    Dies sind natürlich subjektive Beobachtungen: Für mich war's jedenfalls deutlich spürbar dass unter den "interkontinentalen" FA's offenbar ein Selektionsprozess stattgefunden hatte, wer nun auf dem neuen A380 "Flaggschiff" arbeiten darf (und entsprechend auf den Flugzeugtyp umgeschult wird) und wer auf den alten Jumbo's bis zu deren Verschrottung bleiben "darf".

    Bei meinen letzten QF B747 Flügen war das Durchschnittsalter der FA's deutlich über 50 Jahren, kaum eine(r) hatte nicht graue Haare. Service war höchstens durchschnittlich, wohlwollend formuliert könnte man auch "routiniert" sagen :rolleyes:
    Im A380 waren sie allgemein deutlich jünger und wirkten durchwegs motivierter und freundlicher - so wie ich es mir von früher gewohnt war als es noch keine A380 gab.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von white stripes


    Versuch einfach zu schlafen. Der A380 scheint sehr leise und ruhig zu fliegen. ;)

    Das tut er, aber wenn man 2 reihen vor sich 2 Kleinstkinder hat, welche sich gegenseitig lautstark zu überbieten versuchen (und das fast den gesamten Flug von SIN nach SYD) nützt das auch nix. ;) ;) ;) ;)

    =) =) =) =) =) =)

    Is aber schon ne tolle Kiste. :] :] :]

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von mahalia
    Ethiad und Emirates kann ich nicht einschätzen da noch nicht mit geflogen.
    Lufthansa ist furchtbar ( Sitze hart wie nix und Entertainment sehr mau )


    Das Emirates Unterhaltungsprogramm ist ein Vielfaches umfangreicher als bei Qantas und anderen Airlines.
    LH ist in der tat old-age. In der 747 Flotte sind Overhead Monitore immer noch Standard.

  • Da wünscht man sich doch die guten alten Zeiten zurück, als nur junges Gemüse den Saft hin- und herschubsen durfte. Wo es noch klare Kriterien für das fliegende Personal gab: jung, schlank und gut aussehend :D der Rest musste am Boden bleiben und durfte die Kunden am Check-in-Schalter anschnauzen :D

  • Und auf welchen Beitrag bezog sich deine Äußerung jetzt?
    Bitte benutz doch mal den "Antwort"-Button oberhalb des Beitrags, den du beantwortest, sonst kann man dir eigentlich gar nicht mehr folgen, wenn die Diskussion schon einige Seiten lang sind. :rolleyes:

  • Zitat

    Original von cbk
    Und auf welchen Beitrag bezog sich deine Äußerung jetzt?
    Bitte benutz doch mal den "Antwort"-Button oberhalb des Beitrags, den du beantwortest, sonst kann man dir eigentlich gar nicht mehr folgen, wenn die Diskussion schon einige Seiten lang sind. :rolleyes:

    doch, kann man durchaus, wenn man weiss, wie man die struktur waehlt :D

  • Nein, aber mit Egypt Air :D :D ( zum Glück nur bis nach Kairo )
    DAs war absolut krass.

    2003 ) Cairns bis Sydney
    2007 ) Perth bis Broome ( 3 Tage Sydney und nach Hause )
    2010) Kanada - Calgary bis Vancouver
    28.12.2012-28.01.2013 Silvester in Sydney, Alice Springs bis Perth :]
    Storno und wegen Nachwuchs für 6-10 Jahre verschoben 8)

  • Ja, bin ich! Das letzte Mal vor 15 Jahren, hast recht, da waren die Saftschubsen auch schon von der vorletzten Generation.

  • mir ist es eigentlich aeusserst unwichtig wie alt das bordpersonal ist oder wie es aussieht - schnell und sauber (geduscht) sollen sie sein.

    und das darf man bei einer boeing-besatzung genauso erwarten wie in einem airbus ;)

    womit wir wieder bei der verantwortung der airline sind.

    PS: verweigert jemand den zustieg in ein taxi der automarke wegen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!