Steuern in Australien - Zusammengefasst

  • Hallo,

    ich versuche zu begreifen, wie die Steuern in Australien gezahlt werden:

    Nehmen wir als Bsp Bruttogehalt von 80.000 AUD pro Jahr.

    Visum: Non permanent resident (work visa für 3 jahre)

    Einkommensteuer: $17,550 plus 37c for each $1 over $80,000, also genau 17750 AUD
    Kirchensteuer und Soli wie in DE: gibt es ja nicht
    Krankenversicherung: Da nicht permanent, muss man sie privat abschließen. Preis liegt bei cirka 200 AUD pro Monat für 1 Person.
    Pflegeversicherung: gibt es nicht
    Rentenversicherung: 9%. Zahlt der Arbeitgeber und ist nicht teil des Bruttos. Man kann wenn man will mehr einzahlen. Falls man Australien für immer verlässt, kann man sich die gezahlten gegen eine Penalty Fee (wie hoch?) auszahlen lassen.
    Arbeitslosenversicherung und Sozialversicherung: gibt es nicht. wird vom staat gezahlt.


    Damit komme ich auf ein nettogehalt von cirka 60000 AUD pro jahr.

    Geteilt durch 52 ergibt ein wochen payslip von cirka 1150 AUD.

    Ist das erstmal so ungefähr richtig?

  • Hallo, MrCheers,

    du hast die Medicare Levy vergessen - typischerweise 1% vom Brutto. (gilt nur für PR)

    Mehr dazu hier:
    http://www.ato.gov.au/content/00250854.htm

    Außerdem - falls du Kinder hast - gibt es noch Kindergeld von Centrelink. Und man kann Steuer für Schul-Ausgaben der Kinder wiederbekommen (Education tax refund).

    NB: Wie das mit den Kindern bei nicht PR aussieht, weiß ich nicht. Aber dafür gibt's ja die Kundenberatung bei Centrelink.

    LG

    Bianca

  • Zitat

    Original von BiancaAusCairns
    Hallo, MrCheers,

    du hast die Medicare Levy vergessen - typischerweise 1% vom Brutto. (gilt nur für PR)

    surcharge gilt nicht wenn man keine anrechte auf medicare hat (also keine surcharge fuer tempaere arbeitsvisa)... Man muss sich aber befreien lassen: all benutzten pass-seiten kopieren & beglaubigen und an so ne stelle schicken um von der surcharge befreit zu werden. Vorsicht das kann zur steuerzeit auch gerne mal 3 monate dauern bis man die befreiung bekommt.

    Zitat

    Original von BiancaAusCairns

    NB: Wie das mit den Kindern bei nicht PR aussieht, weiß ich nicht. Aber dafür gibt's ja die Kundenberatung bei Centrelink.

    Ohne PR bekommt man nichts von den steuern, die man zahlt, ausser das privileg im Land zu sein ;)

    Also KEIN
    Kindergeld
    Arbeitslosengeld
    Tax benefits (e.g. family benefit fuer Kinderbetreuung)

    Zitat

    Original von MrCheers
    Kirchensteuer und Soli wie in DE: gibt es ja nicht

    Ach ja und Flood levy (Soli) fuer Jahreseinkommen 60000+? (bin mir nicht sicher, weil ich soviel nicht verdiene)

  • Zitat

    Original von ToMato1910

    surcharge gilt nicht wenn man keine anrechte auf medicare hat (also keine surcharge fuer tempaere arbeitsvisa)... Man muss sich aber befreien lassen: all benutzten pass-seiten kopieren & beglaubigen und an so ne stelle schicken um von der surcharge befreit zu werden. Vorsicht das kann zur steuerzeit auch gerne mal 3 monate dauern bis man die befreiung bekommt.

    http://www.medicareaustralia.gov.au/public/forms.jsp

    http://www.medicareaustralia.gov.au/public/files/m…oses_011005.pdf

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • + Flood Levi
    + Bananen Levi 14$/Kilo to support Banana BENDER COUNTRY
    + Bier Steuer (> als in DE)
    + Carbon TAX
    + 3% TAX wenn du dir ne alte Karre kaufst
    ...
    ...
    ...

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Bananen Levi? 14 Dollar?
    Kann garnicht sein, dann würde woolies in Albany ja über einen Dollar plus Einkaufswert drauf schlagen.....

    Und die Carbonsteuer ist noch nicht durch, wenn ich das richtig sehe..

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von Minnie Orb
    Bananen Levi? 14 Dollar?
    Kann garnicht sein, dann würde woolies in Albany ja über einen Dollar plus Einkaufswert drauf schlagen.....

    Und die Carbonsteuer ist noch nicht durch, wenn ich das richtig sehe..


    und bei Coles hab ich sie grade für 16$ gesehen und beschlossen, ich brauch ne Weile keine.

  • 1 Kilo Bananen 14-16 AU$ ? Ernsthaft? Zum Glück mag ich keine. Ist das überall so und sind nur Bananen so exorbitant teuer oder sind alle Obstpreise nach Flut und Yasi so extrem gestiegen? Ich erinnere mich, dass Frischware in den Supermärkten generell um einiges teurer war als hierzulande aber der Preis ist schon mehr als grenzwertig.

  • ich brauch auch keine Bananen für 12.99
    Es gab heute schöne Birnen für 2.99, die schmecken bestimmt auch gut!

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von Jessie

    :] selbst Aldi wollte heute 11$ haben...

    Die Überschwemmungen und Yasi werden als Grund genannt. Der Rest an Lebensmitteln, Strompreise ect.. ist aber auch ziemlich gestiegen und Benzin auch 8)

    Sag Bescheid, wenn ich ein "Care-Paket" vorbereiten soll :D. Ich packe meine Kiste und lade ein:

    2 Kilo Bananen
    1 Liter Super-Plus
    2 Duracell
    ...
    :P

  • Gestern im Vegie shop in Wanneroo: 1 kg Bananen aus Carnarvon fuer $5.99. Habe trotzdem keine gekauft. Mosquitos sollen angeblich Leute lieber haben, die Bananen essen. Ob das stimmt, werde ich nun ausprobieren. ;)

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Zitat

    Original von AlexundYvonne
    Ohne PR bekommt man nichts von den steuern, die man zahlt, ausser das privileg im Land zu sein..........Zitat!!!!

    Was bitte ist ein PR??????

    Yve

    Das heisst permanent residency.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Wir haben als temporaere eine private Erwerbsausfallversicherung/Invalidenversicherung abgeschlossen. Die gibt's in allen Preislagen, je nach dem wieviel Leistung man ausbezahlt haben moechte. Das interessante ist, dass man die Beitraege auf der Steuererklaerung angeben kann und dann kriegt man die Haelfte vom Staat zurueck.

    Die Beitraege, die Dir fuer die Medicare abgezogen werden, kann man wie oben erwaehnt auch zurueckfordern, wenn man die Steuererklaerung ausfuellt (die Kosten fuer das Ausfuellen der Steuererklaerung uebrigens auch, wenn man das machen laesst).

    Kriegst Du keine LFHA (Living from home allowance) und Beitraege an Food? Das wuerdest Du nach Abzug der Steuern erhalten = steuerfreies 'Einkommen'.

    Weiterhin kannst Du - falls das vom Job her geht - ein Auto ueber die Firma leasen. Diese Beitraege werden vom Bruttolohn vor Steuern abgezogen, d.h. Du versteuerst weniger Einkommen. Nennt sich novated lease.

    Es lohnt sich auf jeden Fall, Fragen beim Arbeitgeber zu stellen und sich allenfalls von einem Profi beraten zu lassen.

  • Zitat

    Original von Mongobär
    1 Kilo Bananen 14-16 AU$ ? Ernsthaft? Zum Glück mag ich keine. Ist das überall so und sind nur Bananen so exorbitant teuer oder sind alle Obstpreise nach Flut und Yasi so extrem gestiegen?


    Bananen sind sicherlich ein Ausreiser. Generell gesprochen kommt uns Obst z. Zt. einiges teurer vor, geht aber immer mal rauf und runter. Laut dem Bericht im SMH sind aber auch z.B. die Gemuesepreise um sportliche 16% im letzten Quartal gestiegen. Waere schoen wenn sich das Gehalt dem anpasst. :rolleyes:

  • Ich wäre froh, wenn sich mein Gehalt dem Diesel-Preis anpassen würde.
    Da ich inzw. mehr als 1/3 seines Gehalts für Treibstoff ausgebe, haut das schon ganz schön rein. :rolleyes:

    Dabei fahr ich schon nen Diesel, der mit 5,5 Litern / 100km wirklich auskommt. Aber was will man machen, wenn arbeitsbedingt Mobilität gefordert ist?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!