Route für 6 Wochen

  • Hallo an Alle,

    wie ich mitbekommen habe, wird hier oft diskutiert, welche Route man als Australienneuling am besten wählt, um zum ersten mal "einzutauchen". Nun sind die Namen für bestimmte Streckenabschnitte völlig neu für mich und auch sonst hab ich bis jetzt wenig Überblick, was es so zu sehen gibt...
    Vielleicht habt Ihr ja noch ein wenig Ausdauer und Geduld mit mir gemeinsam zu überlegen, was für uns das Beste wäre.

    Wir werden im Januar 5-6 Wochen Zeit haben. Flughafen ist völlig egal.
    Wir meiden die Städte und Orte mit viel Tourismus, wollen am liebsten abwechslungsreiche Natureindrücke sammeln. Am liebsten würden wir mit einem Wohnmobil reisen, Vor- und Nachteile sind uns in der Gewichtung noch nicht ganz klar. Wichtig ist vielleicht, dass mein Reisepartner 1,95 groß ist und ein kleiner Camper vielleicht nicht ausreicht!?!


    Freu mich über ganz viele Ideen.

  • Hallo Arien,
    erst mal willkommen im Forum!
    Also wollt ihr nach Sylvester fliegen.Mit etwas Glück bekommt ihr dann evl.wieder etwas preisgünstigere Flüge.Über Weihnachten und Neujahr ist es extrem teuer.Ich persönlich bin bisher mit Qantas und Emirates geflogen.Für meinen nächsten Trip war Emirates günstiger und die Flugzeiten kürzer,da ich bis Perth will.
    Was die Gegend angeht: Wenn ihr mehr Landschaft sehen wollt,würde ich zu Westaustralien raten.Meiner Meinung nach ist dass das wirkliche Australien.Vielleicht schaust du dich mal in dem Bereich hier im Forum um,da wirst du eine Menge finden.
    Wenn ihr selber fahren wollt,dann grabt doch mal in dem Bereich Camper.
    Es gibt aber auch die möglichkeit mit australischen Anbietern Touren durch WA zu machen.Das hab ich auf 2 Reisen getan und war hochzufrieden.
    Wenn du weitere Fragen hast,immer her damit,du wirst bestimmt Antworten bekommen.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • hallo arien,

    willkommen und viel spass im forum.

    die 1,95 sind beim flug sicherlich aetzend, aber ich bin auch nur 4 cm kleiner.

    was den camper angeht wuerde ich mir keinen kopp machen. auch wenn, je nach wahl, das bett nur 190 lang sein koennte. kommt drauf an, ob er gebeugt schlaeft (wie die meisten menschen) oder ganz gerade.

    was die reisezeit angeht wuerde ICH im januar den norden wegen der reisezeit meiden und mich mit dem sueden und dem zentrum anfreunden.

    zentrum natuerlich nur dann, wenn euch die hitze im januar nichts ausmacht.

    dann kommt es noch darauf an, ob ihr gerne viel fahren wollt oder eher nicht.

    wenn euch massentourismus nicht zusagt faellt die ostkueste flach, somit bliebe zum beispiel perth als anreise.

    als wagen wuerde ich ein hitop modell empfehlen, das jeder namhafte anbieter im sortiment fuehrt.

    im westen bietet sich ansonsten aufgrund der reizvollen strecken natuerlich auch ein 4WD camper an, wenn euch das fuer den erstbesuch nicht zuviel wird.

    wollt ihr ins zentrum, dann bietet sich ebenfalls ein 4WD an, da ihr dann keine strecke 2X fahren muesst. mit einem 2WD bleibt nur den highway doppelt zu fahren oder zu fliegen oder den zug zu nehmen. alles recht einschraenkend.


    haette ich heute die wahl mit den bisherigen erfahrungen wuerde ich auf jeden fall mit euren randbedingungen einen 4WD camper mieten, in perth landen und bis exmouth die kueste entlang fahren, dann uebers landesinnere richtung kalgoorlie bis nach esperance und wieder retour bis perth.

    sollte das grundsaetzlich passen, koennt ihr mit den details weiterforschen ;)

  • Hi Arien
    ja ganz im Norden ist Regenzeit im Januar, das ist nicht so ideal. Gibt aber mehr als genug weiter südlich zu sehen.

    Ihr könntet auch splitten. evtl 3 Wochen im Westen, dann SouthAustralia oder BlueMountains (Nähe Sydney) oder Tasmanien.
    Inlandsflüge sind relativ günstig. Bei Qantas sogar mit inclusive.

    Ihr könnt auch für die Hälfte der Zeit z.B. einen Allrad-Wagen nehmen und für den Rest einen billigeren. Wenn die Wägen von der gleichen Gesellschaft sind gibt's trotzdem Langzeitrabatt.

    Bei unseren Offroadern schlief man jeweils im Innenraum oben auf einer "Plattform". Da können extrem lange Füße problemlos drüber hinaus hängen. Für mich 1.85 hats aber locker gereicht.

    Ansonsten lest Reiseführer oder hier viel im Forum um herauszufinden was euch am meisten reizt.

    Gruß,
    Martin

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Hallo,

    wenn Ihr wirklich noch gar keine Ahnung habt, dann mal das bedenken: Hinterher wird Euch jeder zu Hause fragen, wie denn der Uluru wirklich aussieht, weil das das ist, was jeder von Australien kennt. Ihr müsst entscheiden, ob Euch das wichtig ist oder nicht. Auf alle Fälle sind da mehr Touristen, als sonst in Australien - von der Gold Coast einmal abgesehen. Ich bin auch ein Fan von Westaustralien, aber vielleicht wollt Ihr ja auch Sydney sehen und am Great Barriere Riff schnorcheln, dann doch die Ostküste. Aber auch hier kann man gut 5 Wochen so verbringen, dass man abseitz der touristischen Wege geht, auch im Januar, wenn die Australier Schulferien haben.

    Also etwas mehr einlesen und dann die MUSS definieren.

    Ich würde immer gegen einen Camper argumentieren, aber das sehen im Forum viele anders.

  • Oh so viele Antworten. Danke!

    Wir werden wohl schon vor Silvester fahren, habe bisher leider auch nur Flüge ab 1500 pP gefunden.
    Matte:Wie ist das mit Qantas und den Innenlandsflügen?

    Es ist gar nicht so leicht, sich für eine Route zu entscheiden, prinzipiell hätten wir es gern so unkompliziert wie möglich. Der Westen hört sich für uns reizvoller an, aber doch etwas kompliziert mit unwegsamen Strecken und 4WDs. Der Osten scheint einfacher in der Planung zu sein, jedoch aber etwas überlaufener.

    Wir werden wohl noch mal ganz viel recherchieren, unsere MUSS-Highlights definieren (wenn das überhaupt geht?!) und uns dann zurückmelden ;)

  • Hi Arien,

    dass mit der Streckenentscheidung ist wirklich eine schwierige Sache.

    Wir selbst haben nun schon, die West- und die Südküste erlebt und fahren dieses Jahr von Darwin über Cairns nach Brisbane.

    Jede Strecke hat etwas besonderes und überall gibt es viele Highlights.

    An der Westküste hast Du viel Einsamkeit und wahnsinnig tolle Landschaften. Viele behaupten, dort ist nur "Wüste", aber wenn man genau hinsieht gibt es sovieles schönes zu entdecken.

    Wie wäre es denn z.B. mit einer Tour Perth-Wave Rock-Kalgoorlie-Esperance-Albany-Margaret River-Perth, viele verschieden Landschaften mit nicht allzu großen Städten und schönen Highlights.

    Übrigens, so unwegsam ist der Westen bestimmt nicht und und die schönsten Stellen erreicht man prima mit 4WD.

    Viel Spaß bei der weiteren Planung.

    eljoge

  • Zitat

    Original von Arien
    Oh so viele Antworten. Danke!

    Wir werden wohl schon vor Silvester fahren, habe bisher leider auch nur Flüge ab 1500 pP gefunden.
    Matte:Wie ist das mit Qantas und den Innenlandsflügen?
    Der Westen hört sich für uns reizvoller an, aber doch etwas kompliziert mit unwegsamen Strecken und 4WDs.
    Wir werden wohl noch mal ganz viel recherchieren, unsere MUSS-Highlights definieren (wenn das überhaupt geht?!) und uns dann zurückmelden ;)

    Im Westen zwischen Perth, Albany, Esperance, Exmouth und Karijini gibt es ein riesen Gebiet, was man auch mit 2WD erreicht.

    Für 4WD, wenn ihr denkt das macht euch Spaß, kommen natürlich noch ein paar Möglichkeiten mehr dazu. Kompliziert wie du schreibst ist das nicht, halt nur eine andere Art von Erlebnis.

    was den Flug betrifft, wenn du mit Qantas den Langsteckenflug buchst, hast du 2 Inlandsflüge mit frei. Wir haben das jeweils genutzt um nach Tasmanien zu fliegen und zurück. Kannst aber auch Perth/Adelaide oder Melbourne oder was auch immer. 2009 hat's bei uns auch pP 1490,- gekostet. Heuer wird's etwas darüber liegen, alles wird eben teuerer. Insofern sind deine 1500+x schon realistisch.
    Frag im Reisebüro nach.
    Wenn es ein bestimmter Termin sein soll hilft es dir nicht zu hoffen online irgendwann einen Schnäppchenflug zu ergattern.

    melde dich gerne wieder wenn deine "Highlights" konkreter werden

    ach was mir noch einfällt:
    bei dem Britz Hitop den wir auch schon hatten war der in Fahrtrichtung linke Schlafplatz auch nach vorne offen für Beine in Überlänge. Rechts kommt bei ca 1,90m dann der Kühlschrank X(

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von Matte (1. Mai 2011 um 01:44)

  • Hallo,

    es ist falsch, dass Du mit Qantas 2 Inlandflüge frei hast! Es gibt aber einen Tarif, bei dem 2 Inlandflüge enthalten sind. Bei Flugpreisen unterscheidet man den Preis an sich und die Zuschläge für Flughafewn- Sicherheitsgebühr und Kerosin. Das ist inzwischen ein zweiter Flugpreis geworden und beträgt bei Australien nicht selten über 500 Euiro. Gerade an der Kerosinschraube wird kräftig gedreht.

  • Zitat

    Original von Bernd Koss
    Hallo,

    es ist falsch, dass Du mit Qantas 2 Inlandflüge frei hast! Es gibt aber einen Tarif, bei dem 2 Inlandflüge enthalten sind. Bei Flugpreisen unterscheidet man den Preis an sich und die Zuschläge für Flughafewn- Sicherheitsgebühr und Kerosin. Das ist inzwischen ein zweiter Flugpreis geworden und beträgt bei Australien nicht selten über 500 Euiro. Gerade an der Kerosinschraube wird kräftig gedreht.

    ok dann hatten wir also diesen Tarif.

    Könnte trotzdem interessant sein denn bei 1490,- waren die Flüge wie gesagt dabei.

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Ich finde es bei 1,95 schon auch wichtig, im Camper stehen zu können :rolleyes:

    Ich habe einen 4WD Pickup Camper von Apollo entdeckt, für 33/34 Tage für 4500 (Vers. incl.). Was sagt ihr dazu...aber das gehört wohl in eine andere Kategorie rein, oder?

    Eine Kombination aus Süd und West wäre schön. Eine Mischnung aus Natur, Strand, Tauschen, Wüste, Wälder wäre ganz toll. Wie gesagt, Sydney und co. würden wir gern auslassen.

    Aber lieben DANK erst mal an Euch.

  • Hallo Arien,

    Westaustralien war auf unseren sechs Reisen in Australien etwas vom schönsten das wir gesehen haben.

    Die Mischung dort stimmt einfach mit viel Natur, schöne Strände auch zum Tauchen, Wüste, Wälder im Süden und mit Perth eine sehr schöne nicht zu grosse Stadt.

    Wir hatten einen 4WD mit Dachzelt und einmal ein Kea Pop-Top. Die Grösse der Betten war zwischen 2,00 und 2,20 auf 1,30

    Gruss
    René

  • hallo arien,
    da böte sich eine rundreise in westaustralien an.
    ankommen in perth und abflug in perth.
    von perth aus in den süden in die karriwälder bei pemberton, denmark treetop walk, albany und dann bis esperance, von dort zum wave rock oder alternativ nach kalgoorly in die goldfelder und dann an die küste zu den pinnacles, kalbarri, denham und monkey mia, shellbeach nach norden, coral bay und exmouth mit cape range nationalpark und dem ningaloo reef.
    ist noch genügend zeit vorhanden, dann in die pilbara mit karijini bei tom price, zurück nach perth, camper abgeben und ab nach hause und den nächsten trip in das rote zentrum planen.
    hier noch links zu vermietern in perth.
    http://www.camperworld.com.au/
    http://boomerangcampers.com/de
    ciao
    michael

  • Zitat

    Original von Arien
    Ich finde es bei 1,95 schon auch wichtig, im Camper stehen zu können :rolleyes:

    nicht wirklich, weil sich das leben draussen abspielt.

    wenn das wetter nicht passt und man sich IM CAMPER aufhalten MUSS, dann ist die stehhoehe das geringste problem, weil man wegen anderer abwegigkeiten sauer ist ;)

  • Zitat

    Original von Arien
    Hallo an Alle,

    wie ich mitbekommen habe, wird hier oft diskutiert, welche Route man als Australienneuling am besten wählt, um zum ersten mal "einzutauchen". Nun sind die Namen für bestimmte Streckenabschnitte völlig neu für mich und auch sonst hab ich bis jetzt wenig Überblick, was es so zu sehen gibt...
    Vielleicht habt Ihr ja noch ein wenig Ausdauer und Geduld mit mir gemeinsam zu überlegen, was für uns das Beste wäre.

    Wir werden im Januar 5-6 Wochen Zeit haben. Flughafen ist völlig egal.
    Wir meiden die Städte und Orte mit viel Tourismus, wollen am liebsten abwechslungsreiche Natureindrücke sammeln. Am liebsten würden wir mit einem Wohnmobil reisen, Vor- und Nachteile sind uns in der Gewichtung noch nicht ganz klar. Wichtig ist vielleicht, dass mein Reisepartner 1,95 groß ist und ein kleiner Camper vielleicht nicht ausreicht!?!


    Freu mich über ganz viele Ideen.

    Hi Arien,

    wir haben auf unserer Seite, 7 verschiedene Routen zu Australien erstellt, vielleicht ist auch was für dich dabei Arien.
    http://www.wohnmobil-helden.de/wohnmobil-neus…abenteurer.html

    • Abenteurer
    • Familienspaß
    • Ganz natürlich
    • Genießer-Tour
    • Kultur pur
    • Sportlich
    • Abenteuer Südinsel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!