• Hallo erst mal! wir sind ein pärchen aus österreich und neu hier im forum. haben schon so einiges aus dem forum gelesen.
    wir planen im februar 2012 eine tour von perth-exmouth und retour zu machen.
    durch zahlreiche recherchen habe ich mal eine rohfassung:
    Camper: von kea (habe gelesen soll sehr gut sein, sind noch sehr jung daher lieber mehr bezahlen dafür nicht unbedingt mitten in der pampa stehen bleiben und verweifeln weil keiner zur hilfe kommt :rolleyes: )
    tour:
    start in perth - yanchep NP- Pinnacles/Cervantes- geraldton - kalbarri NP- carnarvon- exmouth/cape range NP - Coral bay - carnarvon -monkey mia(1 nacht im dortigen resort) und evtl shark bay????? - northampton -perth

    haben 4 wochen zeit geplant.

    habe noch einen routenvorschlag wobei ich nicht weiß inwiefern sich das ausgeht von der zeit her --> perth - peaceful bay - albany -perth.
    würde diesen teil dann entweder zuerst starten dann von perth weiter nach norden oder zum schluss anhängen.

    ziel unserer reise sollten eig strände buchten, schwimmen, schnorcheln, wandern(nicht monsterwanderungen von über 6 h) sein.

    was haltet ihr von dieser route zusammen mit dem kea camper mit bad und wc(das möchten wir einfach mit bad und wc)

    ist dies in 4 wochen machbar?

    buchen würden wir den camper über t-s-a habe gelesen das dies recht gut sein soll.

    bitte um verbesserungsvorschläge oder sonstige meinungen!!!!


    dankeeeeee :D

  • willkommen landsleute und viel spass im forum :)

    die tour passt, wobei es mir zu wenig waere fuer 4 wochen - ist aber mein persoenlicher geschmack. ich wuerde auf jeden fall noch einen schlenker ueber kalgoorlie einbauen und sogar ueber esperance. aber das duerfte vielen wieder zuviel des guten sein.

    KEA ist sicherlich eine topmarke (kannst mal in meiner signatur auf realitaet klicken, dort ist ein reisebericht mit einem KEA aus okt 2010), kostet aber entsprechend.

    bad ist absolut nicht noetig (wir bekamen es als upgrade fast geschenkt) und zu zweit wuerde ich immer wieder den KEA flip top 2+2 nehmen (wir waren zu dritt, dafuer ist er doch ein wenig zu klein). super im verbrauch, super wendig, faehrt sich wie ein PKW.

  • danke für die antwort!

    ja ich hab ja heute eh scho herumgegoogelt. so ein abstecher richtung esperance wäre super aber ich hab gedacht das geht sich sicher nicht aus.... :rolleyes:
    wir fahren ja das erste mal mit dem camper...
    letztes jahr haben wir ja quasi eine flug-hotel reise gemacht.
    war uns zu stressig mit dem ganzn packn , auspackn, .....

    wie siehts mit cheapa camper aus?
    wäre mir auch unter gekommen...


    also meinst du würde sich das ausgehen nachher von perth noch kurz albany-peaceful bay und esperance anzufahren?

    sind ja noch am -> planen <- also noch offen für alle vorschläge :)

    fest steht nur februar 2012, camper mit kea(cheapa?),4 wochen- west australien.
    :]

  • Auch von mir ein herzliches Willkommen!

    In vier Wochen geht sich auch der Abstecher in den Süden sicherlich aus. Haben wir in drei Wochen schon gemacht, jedoch mit 4WD und zusätzlich diversen Abstechern ins Outback (Mt. Augustus, Francois Peron, Karijini Np), mit 2WD fallen diese sowieso weg.

    Den selben Camper hatten wir auch bei unserem ersten Campingurlaub in Oz und wie Willi schon geschrieben hat, Dusche und WC sind absolut unnötig. Wir dachten damals auch, dass wir es unbedingt haben müssen. Benutzt haben wir es nie, weil die Nasszelle ohnedies so klein ist, dass es keinen Spaß macht. Ich würde das Geld lieber in einen 4WD investieren, aber das müsst ihr selbst entscheiden.

    Kea ist sicher top, aber auch andere Vermieter bieten solide Fahrzeuge und auf eurer Strecke ist ausreichend Verkehr. Die Gefahr hier länger liegen zu bleiben ist also nicht wirklich groß.

    Bei T-S-A habe ich bisher 2x gebucht, hat immer gepaßt. Ich persönlich buche immer die SBAV dazu, um mir teure Versicherungen vor Ort zu sparen. Auch hier gilt, muss jeder für sich entscheiden. Wenn du die Suchfunktion bemühst wirst du dazu eine Menge Beiträge finden.

    Schöne Grüße aus Oberösterreich
    Bernd

  • Zitat

    Original von Sideways
    Camper: von kea (habe gelesen soll sehr gut sein, sind noch sehr jung daher lieber mehr bezahlen dafür nicht unbedingt mitten in der pampa stehen bleiben und verweifeln weil keiner zur hilfe kommt :rolleyes: )


    Woher hast Du die Info, dass nur bei Kea Hilfe kommen soll und dies bei anderen vergleichbaren (aber etwas preiswerteren) Vermietern nicht der Fall sein soll? ?(

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • schliess wicked camper aus - der rest ist verlaesslich ;)

    bei den budget fahrzeugen muss man damit leben, dass die kisten etwas runtergewirtschaftet sind und mehr KM auf der uhr haben als die premium fahrzeuge.

    ein paar dosen wet ones und sagrotan, dazu 2 frotteeliegentuecher mit ueberschlag fuer die sitze und ein cheapa campa ist ebenso ok.

    fuers budget ist ein hitop fuer 2 meistens die beste wahl.

  • Hallo und herzlich Willkommen hier,

    auch wir würden bei 4 Wochen auf jeden Fall einen 4 WD nehmen, überlegt euch das noch mal.

    Allerdings wenn ihr eh lieber die Strände vorzieht ...dann reicht auch der HiTop.
    Uns wäre KEA zu teuer, wir sind mit Britz auch immer gut unterwegs gewesen.

    Falls es doch noch ein 4 WD werden sollte, da gibts dann auch noch gut ausgestattete Modelle bei TCC oder Boomerang Campers, wobei wir letztere nur bedingt weiter empfehlen können.

    Viel Spaß

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • danke für die vielen antworten :)

    also ich denke wir werden bei kea bleiben. fürs 1.mal(denke wir werden sicha noch einmal vorbeischaun in DU *gg*) sicher ist sicher :rolleyes:

    darf ich euch mal unseren routenvorschlag neu verfasst vorstellen?

    pert- albany
    albany - peaceful bay - albany - tondrirrup NP - albany
    albany - esperance
    esperance- cape arid NP- esperance
    esperance - bremer bay
    bremer bay- perth
    perth- cervantes/pinnacles -geraldton
    geraldton- kalbarri NP
    kalbarri NP
    kalbarri- carnarvon
    carnarvon- exmouth
    exmouth
    exmouth - cape range NP
    cape Range NP
    cape Range NP
    Cape Range NP- Coral bay
    coral bay
    coral bay - monkey mia(i nacht im resort)
    monkey mia
    monkey mia -francois peron NP --> denham (dort campingplatz)
    francois peron NP
    Francois peron NP - northampton
    Northampton- Perth

    auto wäre für 28 tage gemietet dh bissl zeit inzwischn noch für den einen oder anderen ort der uns sehr gut gefällt.

    was haltet ihr davon?

    die idee mit dem süden find ich toll :D man könnte dort ja auch ewig herumfahren hab ich das gefühl..... 8o

    aber ich denke die route is nicht all zu schwierig für camper neulinge und vorallem gefallen uns die stopps supa gut :]

    hab das forum schon durchgewälzt und find immer wieder neues und wissenswertes echt super!

  • Hallo,

    Ich würde im Süden ein paar Tage länger bleiben und von Perth der Küste entlang über Margaret River nach Albany fahren, denn auf dieser Strecke gibt es sehr viel zu sehen. Zurück von Esperance wäre es auch noch interessant den Wave Rock zu sehen.

    Im Norden wäre es auch möglich die sehr schönen Karijini und Millstream NP.
    noch mit zu nehmen.

    Gruss
    René

  • von esperance wuerde ich ueber kalgoorlie nach perth zurueck. dann habt ihr mit den alten goldgraeberstaedten kalgoorlie (mit der super pit und schoenen kolonialgebaeuden) / coolgardie / boulder ein weiteres highlight eingebaut.

  • Hallo!

    Was macht ihr im Francois Peron Np ohne 4WD?

    Generell würde ich die Zeit in Denham+Monkey Mia auf einen Tag reduzieren. Außer den Delphinen gibt es da nicht viel zu sehen.

    Lg

  • Howidere,

    also Francois Peron NP und Kalbarri NP kannst du ohne 4WD vergessen!

    Daher nochmal mein Rat: Vergiß die Naßzelle im Camper und nimm dir einen 4WD und du wirst es sicherlich nicht bereuen =) KEA bietet auch einen 4WD an, wenn du schon glaubst KEA ist soviel besser als der Rest.

    lg

    Einmal editiert, zuletzt von 0013klbe (3. Mai 2011 um 06:59)

  • Also nach Kalbarri kommst schon ohne 4WD ist alles geteert.
    GGF könnt ihr dann einen Tour buchen um in den Nationalpark zu fahren.
    Eine Tour haben wir in Exmouth auch gebucht. Sind schon querfeldein gefahren, hat Spass gemacht.

    Wir haben 2007 folgende Tour gemacht.
    Perth, Albany, Wave Rock, Perth, Pinnicals, Kalbarri, Denham, Monkey Mia, Coral BAy, Exmouth, 80Mile Beach, Broome.
    Flug nach Sydney 3 Tage und dann ab nach HAuse.
    War zeitlich kein Problem und alles mit 2WD.
    Und vergesst die Naßzelle! Hatten wir jetzt in Kanada. Viel zu klein, geduscht und gewaschen haben wir uns immer auf den Platzen, Flip Flops anlassen beim Duschen! ... und wer will schon immer an die Dump-Station!

    2003 ) Cairns bis Sydney
    2007 ) Perth bis Broome ( 3 Tage Sydney und nach Hause )
    2010) Kanada - Calgary bis Vancouver
    28.12.2012-28.01.2013 Silvester in Sydney, Alice Springs bis Perth :]
    Storno und wegen Nachwuchs für 6-10 Jahre verschoben 8)

  • also nur um keine missverstaendnisse aufkommen zu lassen:

    wenn die duschkabine im wagen verbaut ist kann man sie natuerlich auch nutzen. haben wir auch so gehandhabt und es war auch voellig ok - wenn ich nicht oefter mal am vorabend das einschalten der therme vergessen haette und dann morgens mit einstelligen wassertemperaturen duschen durfte.

    dumpstations hatten wir an jedem CP und das ausleeren des WC ist keinerlei hexerei - auch nicht fuer die nase, wenn man an die zusaetze denkt und dabei nicht spart.

    das fuellen des wassertanks und entleeren des abwassers nimmt auch so gut wie keine zeit in anspruch, da man ja nicht daneben stehen bleiben muss und sich mit anderen aufgaben befassen kann.


    aber man sollte keinesfalls die wahl des fahrzeugs von der duschkabine abhaengig machen.

    fuers gleiche geld gibt´s naemlich einen 4WD, der im westen sehr viel spasszuwachs bringt, wie hier schon des oefteren beschrieben.

  • okidoki also habts mir ja schon seeeehr viele tipps gegeben , danke!

    hat wer erfahrung mit dem reisebüro boomerang reisen?

    sind letztes jahr mit dertour unterwegs gewesen, war völlig ok, keine probleme oder sonstiges.

  • Hey,
    habe für meinen Trip im Oktober die Flüge und den Camper bei Boomerang Reisen gebucht.Fühlte mich dort sehr gur aufgehoben und denke alles wird gut verlaufen.
    Gruss Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • aha super!

    hast du vor einen internationalen führerschein anzufordern oder lasst du dir deinen nationalen einfach übersetzen?

    denn im katalog von boomerang reisen steht entweder nationaler führerschein in englischer übersetzung oder sonst internationaler führerschein.

  • der internationale FS ist fuer DU empfehlenswert und kostet fuer 3 jahre bei uns auf der behoerde euro 16. duerfte also bei euch auch nicht viel mehr oder weniger kosten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!