Ich schreibe mein Arbeitszeugnis....

  • Ganz nach dem Motto: "Ich packe meinen Koffer und nehme mit..." kann ich mir mein Arbeitszeugnis selbst zusammenstellen und frage mich nun, auf was in DU Wert gelegt wird.

    Kurz zu mir:
    Mein Freund hat ein 457 und ich möchte mir dann vor Ort einen Job suchen. Seit 4 1/2 Jahre arbeite ich bei einem Versicherungsmakler (davor 7 Jahre direkt bei einer Versicherungsgesellschaft) im Außendienst / Vertrieb.
    11 1/2 Jahre im Versicherungsvertrieb sind genug! In D hätte ich mir auch einen anderen Job gesucht. Deshalb möchte ich die Gelegenheit nutzen, meine Tätigkeit, am Liebsten auch die Branche, zu wechseln.

    Da ich einen guten Draht zu meinem Chef habe, sagte er zu mir, ich soll ihm vorgeben, was in meinem Zeugnis stehen soll und er übernimmt das dann. Es geht mir jetzt nicht darum, mein Zeugnis zu faken (das würde mein Chef auch auf keinen Fall tun), vielmehr möchte ich, bestimmte (meiner) Eigenschaften und Tätigkeiten hervorzuheben, die in DU gern gesehen werden. :)

    Ich würde mich gern in Richtung Assistenz der Geschäftsleitung bewerben (wenn ich auf so eine Stelle überhaupt ne Chance habe), weil ich solche Sachen derzeit auch schon (nebenbei) mache und ich daran richtig Spaß habe. Ich liebe es zu planen, organisieren und mit Zahlen zu jonglieren.
    Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, mit welchen Eigenschaften / Floskeln ich mein Arbeitszeugnis etwas "pimpen" könnte?

    BTW: Ich bin Dipl. Betriebswirtin (BA) und Versicherungskauffrau.

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Sanny

    :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3

    3 Mal editiert, zuletzt von Malia (2. Mai 2011 um 15:11)

  • ich wuerde das Zeugnis so schreiben wie Du es in Deutschland am Besten gebrauchen kannst. (Falls Ihr wieder zuerueck geht und da hier auch wenig Wert auf Zeugnisse gelegt wird).

  • Zitat

    ich wuerde das Zeugnis so schreiben wie Du es in Deutschland am Besten gebrauchen kannst.

    vollkommen richtig!

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Huhu,

    leider ist es so das sich die hisigen Arbeitgeber Zeugnisse eh nicht anschauen...

    Arbeitsvermittler rufen allerdings ganz gerne mal bei dem Ex-Arbeitgeber an und fragen nach, auch wenn dieser in Europa sitzt!

    Gruss,
    Yvonne

  • hi,

    irgendwas zu faken würde wirklich nichts nützen weil hier, wie schon
    oben geschrieben mehr wert auf ne mobile nummer deines
    ehem. chefs gelegt wird. solltest du hier ne bewerbung schreiben
    mit deutscher ref. verweise gleich darauf hin wieviel stunden diff. bestehen

    mit den references als neuankömmlig siehst nat.
    bei jedem dünne aus ... aber du solltest auf alle fälle
    jemanden benennen - zur not euren vermieter
    oder sonst jemand der dich schon kennengelernt hat
    (oz kommt mir manchmal vor wie ein golfclub - du kommst nur weiter
    wenn du schon jemanden kennst :D )

    wie siehts mit deinen engl. kenntnissen aus? in der geschäftleitung
    zu arbeiten setzt meiner meinung nach schon ein hohes niveau voraus
    erstrecht wenn du viel am tel. abeitest (ozzi slang)

    weiterhin viel glück

  • Ich danke Euch für Eure Antworten. Aber genau das, was Ihr beschreibt, ist ja mein Dilemma...

    Ich hatte auch schon gelesen, dass nicht viel Wert auf Zeugnisse gelegt wird und viel lieber mal zum Telefon gegriffen und der Ex-Arbeitgeber angerufen wird. Problem: Meine ehemaligen AG sind nicht wirklich fit in Englisch. Wenn die einen Anruf aus DU bekommen, werden die wohl nur sagen "WHAT?" :(
    Deshalb dachte ich, dass ich einfach alles aus meinem Zeugnis raushole, was geht :D

    @24seven
    Meine Englischkenntnisse sind definitiv ausbaufähig. Ich habe keine Probleme mich zu verständigen, aber Business- oder Ozzi-Englisch werde ich noch lernen müssen. Das ist mein "To-Do" in den ersten Wochen / Monaten.
    Ich habe aber auch nicht den Anspruch, dass ich sofort meinen Traumjob finde. Ich fang einfach mal mit dem an, was ich kriegen kann. 8)

    :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!