3 Wochen Westaustralien, Route machbar ?

  • Zitat

    Original von makler1976
    ja wieso nicht?! australien ist nicht billig und wenn ich mir das land anschauen will dann muss ich die kurze zeit nutzen !
    wenn das budget klein ist dann hiolft es sowieso nicht...davon war aber nicht die rede...

    man sollte einen NEULING, der seine erste tour DU plant, aber vielleicht freundlicherweise darauf hinweisen.

    schliesslich wendet er sich an ein forum, um hilfe zu erfahren und keine weltanschauungen. genau das hab ich gemacht - nicht mehr und nicht weniger ;)

    was er mit den tipps anfaengt wird er sowieso selbst entscheiden.

  • Hallo,

    der Hinweis mit der extra OW Gebühr in Broome ist schon richtig und wichtig. Das ist letztendlich eine Abwägungssache. Ich habe unlängst was für Kunden organisiert, wo die Alternative war, das Fahrzeug in Broom abgeben und 890 AUD bezahlen oder von Karijini nach Perth zurück zu fahren und dann dafür einen Flug nach Broome anzutreten. Allein durch den extra Flug relativiert sich die OW Gebühr.

    Grundsätzlich sollte man aber die Kosten für Abgabe in Broome bei den Leihwagenfirmen genau hinterfragen und vergleichen. Sie können sehr unterschiedlich sein.

  • Hallo bamba21,

    ich bin zwar total Forumsneuling, habe jedoch von deiner geplanten Tour bis auf Kalgoorlie bereits alles 2009 bereist, deswegen möchte ich hier ein paar Tips/Infos geben. Das, was du in einer Tour machen willst, haben wir damals in zwei aufgeteilt (siehe unten). Wir bereuen es im Nachhinein nicht selbst mehr Zeit für die Touren gehabt zu haben.

    Unsere Touren 2009:

    "Nordtour":
    Tag 1: Perth - Geraldton - Kalbarri
    Tag 2: Kalbarri NP
    Tag 3: Kalbarri - Hamelin Pool - Shell Beach - Denham
    Tag 4: Denham - Monkey Mia - Francois Peron NP - Denham
    Tag 5: Denham - Carnarvon
    Tag 6: Carnarovn - Blow holes - Exmouth
    Tag 7: Exmouth (Ningaloo Reef)
    Tag 8: Exmouth - Cape Range NP - Tom Price
    Tag 9: Karijini NP
    Tag 10: Karijini NP
    Tag 11: Tom Price - Meekatharra
    Tag 12: Meekatharra - Perth

    Die Pinnacles haben wir da bereits bei einem Tagesauflug von Perth aus erkundet. Wie bereits von den anderen erwähnt ist zB der Francois Person NP absolut nichts für 2WD! Da bleibt ihr im feinen roten Sand höchstens stecken. Tag 7 und Tag 11 sind meiner Meinung nach viel zu voll mit Aktivitäten.

    "Südtour":
    Tag 1: Perth - Margaret River - Augusta - Pemberton
    Tag 2: Pemberton - Walpole - Denmark - Albany
    Tag 3: Albany - Hopetoun - Esperance
    Tag 4: Cape Le Grand NP
    Tag 5: Esperance - Raventsthorpe - Hyden - Perth

    Wenn ihr schon nach Esperance fahrt, dann solltet ihr unbedingt den Cape Le Grand NP machen - der war einfach ein Traum! Den Wave Rock in Hyden hätten wir uns im Nachhinein gerne gespart - dann fahrt doch lieber über Albany retour!

    Wie ebenfalls geraten, würde ich für Rottnest Island auch einen ganzen Tag vorschlagen.
    Die Strecke Karijini - Meekatharra ist ganz normaler Highway - wie es weiter nach Kalgoorlie aussieht weiß ich nicht.
    Den Süden an sich kann ich persönlich nur SEHR empfehlen - wir waren total begeistert davon. Wenn du Interesse hast, kann ich dir gerne den Link zu unserem Fotoblog schicken - dann seht ihr ja ob euch das "Lust auf mehr" macht oder nicht.

    LG, Nadl

  • Margaret River und Augusta kann man sich meiner Meinung nach auch sparen, wenn es so knapp von der Zeit ist.
    Schöne Strände und Weinberge gibts in der Gegend um Denmark und Albany auch sehr viele.

    Ich sage das jetzt nicht nur weil ich seit 14 Jahren in Albany lebe, sondern weil ich vor knapp 30 Jahren mal in Margret River war und mich ein paar Jahre später absolut nicht mehr genau erinnern konnte, wie Margaret River genau aussah.
    Albany hat aber beim ersten Besuch so einen Eindruck bei mir hinterlassen, daß ich gesagt habe, da will ich mal leben......

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Hallo,

    @bambam21: Habt ihr die Reise gemacht? Wir planen für Januar/Februar 2013 für ca. 24 Tage ab/bis Perth eine ähnliche Tour und ich wäre sehr gespannt auf eure Erfahrungen.

    @alle WA Erfahrenen: Wir sind auch hin und hergerissen, ob wir einen 2WD HiTop Campervan nehmen sollen oder doch mal einen 4WD Apollo Adventure Camper. Fahren jetzt das vierte Mal nach Australien, aber das erste Mal nach WA. Bisher hatten wir immer nur die 2WD Campervans. War meist ausreichend bis auf die Schlammpistenund Überschwemmungen nach heftigen Regenfällen am Uluru und oft haben wir auch gedacht, ach wäre doch auch schön, wenn wir nicht immer nur auf die geteerten Strassen angewiesen wären. Aber so echte Off-Roader sind wir nicht, deshalb die Frage inwieweit die zusätzliche Investition in einen 4WD vielleicht trotzdem nur mehr Spass macht, aber nicht unbedingt ein Muss für die Strecke in WA ist? Derzeit planen wir nur von Perth bis Exmouth und zurück. Für Karjini NP und Inland wird es vermutlich im Februar noch zu heiss sein, oder?

    Danke für Ideen!

    goessi

  • Hallo goessi,

    Es würde sich auf jeden Fall lohnen den Karijini und Millstream Chichester NP. mit einplanen.

    Wir waren bis jetzt schon sieben Mal in Australien, davon fünf Mal mit einem 4WD und es hat sich immer gelohnt, speziell in Westaustralien.

    Gruss
    Rene

  • zu dieser jahreszeit habt ihr eh nur zwei möglichkeiten:
    entweder den norden oder den süden von we.
    beides hat seinen reiz.
    wenn ihr euch für den norden entscheiden solltet, dann gehört karijini natürlich mit ins programm - vorausgesetzt es gibt keine große regenfälle.
    dann ist plan b angesagt.
    es ist zwar heiß - aber das ist um diese jahreszeit fast überall der fall.
    ordentlich viel trinken, wasser auf vorrat und sonnenschutz.
    ciao
    michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!