Hallo liebste Forums Gemeinde. War schon lange nicht mehr hier, aber nun hat sich wieder ein Gedanke in mein Hirn geschlichen. Wie der Titel schon sagt, möchten wir im Juli von Darwin nach Cairns auf dem Savannah Way fahren. Dabei solls auch zum wiederholten Male in den Litchfield und Kakadu NP gehen. Leider haben wir für den Trip nur 3 Wochen Zeit. Nun meine beiden Fragen: Reicht die Zeit dafür und ist Juli eine angemessene jahreszeit für die Tour? Vielen Dank im Vorraus!

Darwin - Cairns via Savannah Way
-
-
http://www.savannahway.com.au/
Hallo Landjunge, bin selbst ebenfalls in Überlegung, den SW zu nehmen und dabei über obige Homepage gestolpert. Da ich mich noch nicht ausführlich damit befasst habe, nehme ich von Tips auch mal Abstand, partizipire aber gerne von den Antworten auf Deine Fragen...
-
Hi,
wir haben genau die Strecke im Juli 2008 gemacht, hatten aber 4 Wochen Zeit dafür. Sicherlich ist das auch in 3 Wochen zu schaffen.
Es gibt aber viele Orte an denen man länger bleiben möchte. Anhand der von Robby genannten Homepage kann man sich einen guten Überblick verschaffen. Ich würde mich zu Beginn für nur einen der beiden NP entscheiden. Wir haben damals Litchfield gewählt. -
Juli ist dafür statistisch optimal. Mit bloss 3 Wochen Zeit darfst Du aber in und um Cairns nicht mehr viel einplanen - höchstens nach der Camperabgabe noch 1 Tag aufs Riff, falls das Wetter mitspielt.
Ich persönlich würde zu einem 4WD raten und damit unbedingt den Lawn Hill NP und das Kingfisher Camp besuchen. Falls Du Undara bereits kennst und Chillagoe noch nicht, dann wäre mein Tipp ab Normanton/Karumba die Burke Developmental Road (4WD) nach Chillagoe zu nehmen (= 1 längere Tagesetappe bei trockenen Verhältnissen) und für Chillagoe einen ganzen Tag einzuplanen.
-
Undara kenne ich, das würde ich zur Not auslassen. Litchfield war ich 2009, Kakadu das letzte mal 2007. Kakadu würde ich also vorziehen, sollte beides nicht möglich sein.
Ich würde für die Strecke von Katherine - Mataranka - Roper Bar - Cape Crawford - Borooloola - Burketown - Lawn Hill - und Normanton ca. 9-10 Tage einplanen. Von Normanton nach Cairns würd ich nur nochmal kurz in Chillagoe (danke Bluey) stoppen, um dann über die Tablelands nach Cairns zu kommen.
Dann hätte ich für Litchfield/Kakadu ungefähr die selbe Zeit (ca. 8-9 Tage) zur Verfügung.
Haben für 21 Tage nen 4WD!
In Cairns wollen wir n paar Tage bleiben, da die Perle tauchen möchte und ich ebenfalls dazu "gezwungen" werde...
EDIT:
@ Bluey
Die 3 Wochen sind nur für Litchfield/Kakadu/Savannah Way eingeplant. Cairns zählt extra. Da wollen wir ca. 4-5 Tage verbringen! Sind insgesamt knapp 4 Wochen in Australien.
-
Hallo,
also wir hätten da absolut keine Bauchschmerzen, das ist (klar wenns wetter mitspielt) problemlos machbar. Haben ja letztes Jahr da auch ein Stück einbauen müssen, da das Wetter für Plan A einfach nicht mitspielte.
Ist auch etwas im Bericht zu finden.
-
Ok, erstmal danke für eure Antworten. Was muss ich mir unter der Aussage "wenn das Wetter mitspielt" vorstellen? Ich dachte die Regenzeit is da lange vorbei?
-
Das dachten wir im September auch, da ging aber mal rein gar nix von dem was wir vor hatten, im Norden war es dann allerdings Super.
Das Stück zwischen lawn Hill und King Fisher Camp war z.B. bei unserer Ankunft noch dicht, einen Tag später konnten wir es dann wieder als erste befahren.
Südlich davon ging gar nichts mehr.
Unter den Berichten gibts da einige "Wetterberichte" zu lesen.
Normalerweise sollte es im Juni aber gut machbar sein.
-
Naja, das was letztes Jahr in Australien los war, passiert ja Gott sei Dank nicht jedes Jahr...
-
Hallo Landjunge,
wir haben diese Tour (ohne Litchfield) im August 2008 in umgekehrter Richtung unter die Räder genommen. Mit zweitägigem Abstecher in den Lawn Hill NP, drei Tagen im Kakadu und drei Tagen in Darwin haben wir insgesamt 16 Tage für die Strecke benötigt. Ich habe das Gefühl dass wir relativ gemütlich unterwegs waren. Aber man kann sicher am einen oder anderen Ort noch einen zusätzlichen Tag einbauen.
Meiner Meinung nach ist die Strecke mit den meisten Sehenswürdigkeiten jedoch in 21 Tagen gut machbar. -
Zitat
Original von u.p.a.miro
Meiner Meinung nach ist die Strecke mit den meisten Sehenswürdigkeiten jedoch in 21 Tagen gut machbar.
Sehr gut. Danke. Das wollte ich hören! -
Wie sieht es auf meiner geplanten Strecke eigentlich mit der Benzinversorgung aus? Dürfte locker flockig sein, oder?
-
also wir hatten ja die 2x90l Tanks, damit also immer reichlich Diesel. Unbedingt genug Aussie Dollars mitführen, an einigen Tanken gibt's nur Sprit gegen Bares.
Infos gibt es z.B. hier
Grüße
-
Zitat
Original von emuGerhardt
Unbedingt genug Aussie Dollars mitführen, an einigen Tanken gibt's nur Sprit gegen Bares
Welche waren das?Ich (ebenfalls mit 2x90L unterwegs) habe letzten Juli u.a. in Burketown ausgefallene LCD Anzeigen auf den Tanksäulen erlebt, aber EFTPOS Geräte waren immer vorhanden und funzten sogar!
-
gerade noch mal schnell hier nachgelesen, Hells Gate war eine von denen.
-
Alles klaro. Danke für den Tipp Gerhardt. Dürfte dann alles glatt gehen!
-
Da hattet ihr ja direkt Glück! Als wir da ankamen, war keine Menschenseele zu finden (was angesichts des Namens auch nicht verwundert). Mit 90l +45l Tanks waren wir aber auch nicht zwingend auf den Treibstoff angewiesen.
-
Hallo Landjunge,
ich bin schon mal auf Deine Erfahrungen auf der geplanten Strecke gespannt. Wir werden im September von Darwin über den Savannah Way nach Cairns und dann weiter Richtung Süden fahren. Vielleicht hast Du dann noch den einen oder anderen Tip auf Lager
eljoge
-
Sicher doch. Denke das wird ganz locker ablaufen. Ist ja nun nicht der komplizierteste Treck. Wetter dürfte zu der Jahreszeit passen und die Karre die wir mieten geht auch durch dick und dünn... No worries...
-
Hey,
hier ein paar Infos zum Thema:
http://http:/apps.facebook.com/australien/r/australia-trip-sonstiges-pij/1/24 -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!