super tipp für die leute die etwas länger in einer stadt bleiben wollen:
wenn man sich vorher ein bisschen im internet erkundigt oder locals fragt, kann man mit viel glück "housesitting" machen, da passt man nur auf das haus auf, meistens mit haustieren oder vielen pflanzen um die man sich kümmern muss... oft nicht viel arbeit und man spart sich so viel geld! abgesehen von den vorzügen von nem haus
housesitting
da kann man etwas mehr herausfinden
housesitting
-
MoritzTe -
10. Mai 2011 um 06:57
-
-
Zitat
Meist bevorzugen die Gastfamilien Paare, die schon die 30er Marke überschritten haben und zudem australische Staatsbürger sind. Backpacker werden hingegen nicht so gerne eingestellt, da ihr Ruf bei den besser betuchten Leuten einen etwas negativen Beigeschmack in Bezug auf Zuverlässigkeit und Ordnung hat.
ohne weitere Worte...
-
ich würd mein haus auch nicht einem dahergelaufenen franzosen mit 10 tages bart überlassen^^
geht denk ich mal meistens nur mit ein paar connections. auf der anderen seite sind die australier auch sehr vertrauenswürdig, was ich mitbekommen habe.
aber schadet ja nicht sich auch in die richtung umzuhören! -
Natürlich gibt es Ausnahmen, aber die meisten Leute würden ihr Haus nur an jemand zum house sitting vergeben, wenn sie den/die persönlich kennen, von jemandem den sie kennen empfohlen kriegen oder ansonsten ein polizeiliches Führungszeugnis verlangen.
-
Huhu,
ich habe einmal eine Australische Haussitterin engagiert! Sie schien sehr konservativ und besorgt bevor wir weg waren, eigentlich sollte sie bei uns leben und sich um unsere Hunde kuemmern.
Als wir nach Hause kamen wurde deutlich das die Hunde 7 Tage lang in einem Zimmer eingesperrt waren (angesichts der Sauerei!!!!) und sie nicht eine Nacht bei uns geschlafen hatte. Wir denken das sie alle 2-3 Tage mal zum Fuettern gekommen ist...
Wir hatten auch schon eine Deutsche Backpackerin die bei uns gewohnt hat, ihr haben wir sogar unser Auto ueberlassen und hatten null Probleme!
Sollten wir nochmal Housesitter benoetigen und es findet sich grad kein netter Europaer, wuerde ich mich mit Rentnern die fuer's Hundesitten bezahlt werden am besten fuehlen...
Gruss,
Yvonne -
Von der Hausbesitzer Seite schon ein Risiko, aber auch ein Gewinn, wenn alles super läuft und für Reisende mit wenig Geld ist es natürlich super! ich wollte das auch schon immer mal machen!
Vielleicht wenn ich älter und vertrauenswürdiger aussehe. -
ich glaub viele australier würden einem das haus auch überlassen, wenn man die (wenn überhaupt ) ne woche schon kennt, man zusammen ausgegangen ist oder zeit verbracht hat und man sich schon ein bisschen kennt, auch wennns nicht besonders lang ist.
das würde bei uns in europa glaub ich schon etwas aussehen, wir sind da viel misstrauischer. beides hat seine vor und nachteile -
Wow, sehr cooler Tipp. Hab so was schon mal für Bekannte von mir hier in Deutschland gemacht und hatte dann ne Woche Zeit, mir ausgiebig Köln anzusehen...
Finde es allerdings etwas gewagt, sich als Frau an so etwas zu trauen, denn man kann ja nie wissen, wer sonst noch nen Schlüssel zu dem Haus hat.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!