Hallo,
ich fliege im September das erste mal nach Australien und mache erstmal working holiday. Da ich im Anschluss an das Jahr aber noch nicht weiß, was ich machen will (absolviere jetzt gerade noch meine Ausbildung zur Medienkauffrau, vorher habe ich Fachhochschulreife mit kaufmännischem Assistenten gemacht) habe ich überlegt, danach etwas in Deutschland zu sein und evtl nach 1-2 Monaten wieder nach Australien zu reisen, um dort zu studieren.
Allerdings habe ich gar keinen Plan vom Studieren. Ich weiß auch nicht, was ich studieren möchte... deswegen die Frage, ob ich mir, wenn ich WH mache, einfach in ein paar Städten mal eine Uni anschauen sollte? Kann man evtl auch einfach mal einen Kurs als Gast zuhören oder so???
Und wenn man wirklich mehrere Jahre dort studieren will, wie läuft das mit dem Visum???
Und die Studiengebühren betragen 500 $AUS pro Monat?? bzw. hängt wahrscheinlich etwas von den unis selbst ab, oder?
Uuuuuund, wenn man dann in Australien wohnt, geht das mit Bafög trotzdem??? Ich hatte das eben gelesen... Also ist man dann trotzdem in Deutschland gemeldet oder war ein australisches Bafög gemeint???
Mh, naja, vielleicht könnt ihr mir ja die Anfangs-Fragen beantworten :-))
Liebe Grüße aus dem Norden,
Sara