Tomba express - sooo günstig und trotzdem gut?

  • hallo uli,
    ich hier kann nur gute erfahrungen anführen.
    habe für unseren leider etwas zu kurz geratenen australienaufenthalt ca. 20 kg bücher mit tomba verschickt.
    nach ca. 1 woche kam das paket in gutem zustand an und ich konnte online den weg verfolgen.
    der versand nach australien wurde angezeigt.
    vielleicht liegt dein pflaumenmus ja noch in der quarantäne und reift jetzt so richtig aus, dass du bei erhalt ein richtig würziges, schmackhaftes pflaumenmus dein eigen nennen darfst :P =) ;)
    wünsche dir einen baldigen genuss
    ciao
    michael

  • Aber das wird doch per Luftfracht geschickt ?!? Ich glaube Malia hatte irgendwo in diesem Fred geschrieben, dass ihre Pakete auch bis weit nach der Ankunft den Status "ihr Paket wird ins Ausland befördert" hatte. Ich stütze mich also lieber auf Michaels Theorie, dass die den Pflaumenmus noch nachreifen lassen wollen. Was anderes will ich nicht hören ... :D

  • Australia post anrufen 131318. Und den UPU Match Code angeben Der fängt mit .CL an. Mit de anderen Nummern können die nichts anfangen. Den Code findest du bei Der Sendungsverfolgung beI Tomba im oberen Bereich .

  • Hi Uli,

    Zitat

    Unser Karton hat am 14/07/12 DE verlassen, heute, 3.5 Wochen spaeter, immer noch nix da. Und da ist doch mein gutes Pflaumenmus drin ...

    Seit dem 14/07/12 sind schon 8 Wochen vergangen, oder?


    Anyway. Wir hatten vor ein paar Wochen ein ähnliches Problem, das Paket war nach 5-6 Wochen immer noch nicht da. Ich habe dann bei Tomba in Deutschland angerufen, um die Tracking Nummer der AusPost zu erhalten. Damit bin ich ins zuständige Post-Office und habe nachgefragt. Mir wurde gesagt, dass das Paket bereits seit zwei Wochen im Auslieferungslager rumliegt. Ich habe allerdings nie eine Benachrichtigung erhalten.
    Am nächsten Tag wurde ich dann vom Auslieferungslager angerufen, und ich habe einen Liefertermin vereinbart. Zwei Tage später war's da.

    Viel Glück!

  • Ich warte auch noch auf 2 Pakete. Eins ist im Post office, kann ich Montag abholen. Das andere war laut Tracker am 29.7. schon in Australien angekommen, dann aber am 14.8. wieder unterwegs nach Australien. Sehr komisch ist das. Wer weiss wo das rumhaengt. Hoffe das auch am Montag zu erfahren.

  • Wir haben 3 Pakete geschickt. 2 sind problemlos innerhalb von 3 Wo angekommen, der letzte ist dann in DU gelandet wurde aber nicht weiter zum Zielort geleitet. Wir haben dann einfach DHL vor Ort angerufen und innerhalb von einer Woche hat es sich rausgestellt, dass der Paket seit Tagen bei DHL in Sydney rumliegt. Also auf jeden Fall vor Ort nachfragen. Die waren dort echt nett;)

  • Ich hatte 2 Pakete am 05.07.12 mit 30 kg losgeschickt von Deutschland. Eines kam am 27.07. und eines am 31.07. hier in Adelaide an. Letzteres schwer beschaedigt mit Riesenloch (3wellig uebrigens). Allerdings wollte die australische Post keine Bestaetigung dafuer ausstellen, da sollte ich erst zu einem anderen Buero fahren und dann habe ich es einfach gelassen. Die Pakete gehen eigentlich immer mit Luftpost und per DHL. Deine Pakete sind wahrscheinlich in der Quarantaene. Leider klappt die Sendungsverfolgung nur bis das Paket Deutschland verlaesst. Danach weisst du erst, wo es ist, wenn es dir zugestellt wird ;(

  • Oh mann, das tut mir leid für dich! Kamen die Sachen drin zumindest heil an?
    Ich habe auch schon zwei Pakete gepackt, aber wenn ich das hier so lese, sollte ich vielleicht nochmal umpacken? Das hochheiligste mit in den Flieger nehmen? Nur wie? Gibt es denn keine gescheite Alternative, um die Sachen HEIL nach AUS zu bringen?

    Grüße

    sasa

  • Hab heute eine Mail von AusPost erhalten, dass das Paket am 7.9. in Sydney aufgeschlagen ist und auch die deutsche DHL-Seite gibt das seit heute wieder. Wo es die 3 Wochen dazwischen war, wird sich wohl nicht ergruenden lassen ... bis Ende der Woche soll es ausgeliefert werden wobei ich da noch vorsichtig optimistisch bin. Vor 1 Woche hat jemand in Brisbane ein Paket fuer uns losgeschickt und das ist bis heute auch noch nicht da ... und das sind gerade mal 140km :] ?( :O

  • FGI (for general information)

    Ich habe schon zweimal in verschiedenen Jahren die Pakete bei meinem Jaehrlichen Heimat Urlauben von D nach AUS mit genommen obwohl die Pakete schon mal auf dem Postweg in AUS waren.

    Das die Post wieder gen Sender gingen lag meiner Meinung nach daran das die Zahl Eins (1) nach Deutscher gewohnheit geschrieben wurde und somit hier als Sieben gelesen wurde (7) war natuerlich den faulen und/oder nicht nachdenkenden Postbeamten hier wahrscheinlich zu viel Muehe war die Korrekte Adresse ausfindug zu machen und somit einfach an "return to sender" gesendet hatten!

    z.B.
    21 Calingford Rd, Epping 2121 erschien denen als 27 Calingford Rd in Epping 2727....... just IMHO.

    Beste Handy SIM fuer OZ:
    >AMAYSIM<
    $10.00 credit for you, just click link and sign up.

    Life ain't nothin' but bitches and honey... - Ted

  • Nur zur Information: hatte im April 2 kleine Paeckchen mit Luftpost von Perth nach Deutschland geschickt. Eins kam nach 7 Tagen in D an, das andere nach 4 Monaten. Wo steckte das nur die ganze Zeit in Deutschland? :rolleyes:

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Chevy

    ich fände es besser, die Zahl halt "richtig" zu schreiben, als sich über die faulen und nicht nachdenkenden Postboten aufzuregen.
    Es gibt auf der Welt wahrscheinlich mehr Menschen die die 7 so schreiben, wie die Australier.
    Und warum sollte man sich um die deutschen Gewohnheiten scheren?

    just my 2 cents....

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Heute ist das Paket angekommen. Von der Quarantaene geoeffnet aber es ist alles da und bis auf den guten Mondamin Sossenbinder auch alles ganz. So, ich ess jetzt meine Eierplaetzchen und danach gibt's rote Gruetze mit Sago. Danach wahrscheinlich Salzstangen und wenn ich dann noch nicht mit Kraempfen auf dem Klo liege gibt's noch einen Nusspudding dazu :D

  • Hallo zusammen,

    habe jetzt hier schon ganz viel über Tomba express gelesen. Manche von euch haben gute, andere eher schlechte Erfahrungen gemacht.
    Wir überlegen noch, ob wir unsere Sachen im nächsten Jahr mit Tomba nach Australien schicken sollen oder doch lieber einen Container verschiffen.

    Mich würde interessieren, ob ihr auch zerbrechliche Dinge, wie Geschirr, Gläser etc. oder auch Elektrogeräte wie Stereoanlage + Boxen mit Tomba verschickt habt und ob das alles heil in DU angekommen ist. Habt ihr da Erfahrungswerte??

    Habt ihr beim Verpacken auch die Richtlinien von Tomba eingehalten und immer 50 mm Abstand zwischen Kartonwand und Ware im Karton gelassen? Wenn ja, wie habt ihr das gemacht? Welches Füllmaterial habt ihr verwendet?

    Würde mich über ein paar Infos zu euren Erfahrungen sehr freuen!

    LG, Heike

  • Ich habe schon Kuechenkram verschickt. Kam alles an.

    Meine Eltern haben die meisten der Kisten gepackt. 6/6 kamen an. Manchmal in top Zustand, andere mit weichen Ecken und Kanten und einmal mit Loch. Das waren 2 wellige Kartons und so ziemlich so verpackt wie Toomba das vorschlaegt. Als Platzfueller haben wir oft leere Schachteln genommen. Da kann man die Ecken nochmal von innen verstaerken.
    Wir haben sehr grosse Kisten genommen. 80x100x60 oder so. Da mussten wir immer sehr viel fuellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!