Campingplätze - Darwin im Speziellen, NT und WA im Allgemeinen

  • Hallo!

    Wir (mein Freund und ich) bereisen von Mitte Oktober bis Mitte November 2011 das NT und WA - Start in Darwin, Rückflug ab Perth. Unseren Camper werden wir direkt nach der Ankunft übernehmen und dann die ersten 2 Tage noch in Darwin verbringen (u.a. weil wir den Mindil Beach Market "mitnehmen" möchten).

    Ich habe mich ein wenig nach CP in Darwin umgesehen, und fand die Internetseiten vom "Darwin Free Spirit Resort" und "Big 4 Howard Springs" besonders ansprechend.
    Kennt jemand einen der Plätze und kann ihn empfehlen? Uns ist relativ wichtig, dass die Anlagen sauber sind und ein ansprechender Pool ist auch nicht zu verachten. Auf Rummel/Animation mit Anschlusszwang stehen wir nicht so besonders....
    Vielleicht hat jemand auch einen Geheimtipp rund um Darwin?


    Bisher steht nur eine grobe Reiseplanung. Obwohl der Zeitplan für die Strecke wirklich nicht üppig ist und die Zeit (Oktober/November) auch nicht zu den besten zählt, wollen wir im Vorfeld zwar die Strecke planen (selbstverständlich!), aber doch noch ein paar frei-Tage einbauen, so dass wir etwas flexibel bleiben.
    Empfiehlt es sich, die Plätze (werden wohl hauptsächlich auf kommerzielle gehen) im Voraus zu buchen, oder sollten wir spontan immer etwas finden?
    Viele CP bieten auch Ensuite-Sites an - macht es Sinn, die paar $ mehr auszugeben, oder sind die Sammel-Sanitäranlagen auch meistens großzügig genug ausgelegt (keine Staus vor den WC's und Duschen) und in einem akzeptablen hygienischen Zustand (schon klar, vieles hängt vom Vorbenutzer ab)?

    Schon mal vielen Dank im Voraus für Antworten.
    Wir haben zwar schon einige Australien-Erfahrung (insgesamt 7 Reisen), aber bisher immer mit PKW und Motels - der Campingurlaub in Australien wird eine neue Erfahrung für uns.

    Liebe Grüße,
    Anne

  • Zitat

    Original von a9595
    Ich habe mich ein wenig nach CP in Darwin umgesehen, und fand die Internetseiten vom "Darwin Free Spirit Resort" und "Big 4 Howard Springs" besonders ansprechend

    Howard Springs ist unser favourite CP in Darwin bzw. Palmerston. Er liegt zwar etwas abseits, aber wir mögen ihn und waren schon oft dort.

    Zitat

    Original von a9595
    Empfiehlt es sich, die Plätze (werden wohl hauptsächlich auf kommerzielle gehen) im Voraus zu buchen, oder sollten wir spontan immer etwas finden?

    Oktober/November ist für uns für die Strecke Darwin-Perth eine optimale Zeit. Haben diese auf unterschiedlichsten Strecken schon mehrfach zu dieser Jahreszeit bewältigt.
    CP müsst ihr definitiv nicht vorbuchen, ihr werdet fast überall recht allein sein und könnt euch die Standplätze aussuchen.

    Viel Spass

    pauline

    Einmal editiert, zuletzt von pauline (12. Mai 2011 um 22:49)

  • Hallo,

    wenn ihr während der Schulferien auf einen Campingplatz möchtet (und 1. bis einschließlich 17. Oktober sind in WA Termferien), würde ich den Campingplatz auf jeden Fall vorbuchen. Weihnachten / Neujahr, einschließlich die erste Januarwoche sowie während der Osterferien war kurzfristig absolut nichts zu kriegen, weder nördlich noch südlich von Perth. Wir waren letztes Wochenende in Denmark in einem B&B bei Bekannten, und die haben uns gesagt, dass während der Osterferien 20.000 Menschen in Denmark waren (Ort mit 5.000 Einwohnern) und es schwierig war, die alle zu versorgen.

    In der ersten Januarwoche (7./8.01.) waren wir auf einem Campingplatz in Busselton für eine Nacht (nach vielen Telefonaten und e-mails hatten wir einen 'interim-Campingplatz' bekommen), sollten aber bereits am nächsten Tag mit unserem Zelt umziehen auf den Vorplatz einer Cabin direkt am Eingang neben dem Schlagbaum. Wir haben es vorgezogen, wieder zurück nach Perth zu fahren. Essen gehen war genauso chaotisch, alles ausgebucht, stundenlange Wartezeiten.

    Leider konnten wir nicht im Voraus buchen, da mein Mann erst am 1. August angefangen hatte, zu arbeiten, mit Minus-X Urlaub, und nach drei Monaten hatte er dann ganze 12 Stunden plus. Dass er überhaupt ein paar Tage frei kriegen würde zu Weihnachten/Neujahr, war erst kurz vorher klar.

    Plätze reservieren während der Schulferien ist nie verkehrt!

    Gruß,
    Zitkala

  • Hallo,

    Wir waren auch schon mehrmals im Oktober auf dieser Strecke unterwegs und hatten noch nie ein Problem einen Platz zum übernachten zu finden.
    Die Sanitäranlagen sind meisten sehr grosszügig angelegt und sehr sauber.

    Sehr schön ist das übernachten mit einem Camper auch in den NP. auf CA.

    Gruss
    René

  • wir hatten im oktober bislang nie probleme einen CP zu finden - richtig voll sah jeweils anders aus.

    ensuite ist ne feine sache, aber wir mieten es eigentlich nur dann, wenn der platz entweder extrem voll ist (so wie 2006 schoolies in surfers mit rund 8-10 pax pro parzelle) oder wenn sich der aufpreis in grenzen haelt.

    ansonsten kann ich rene's aussage bestaetigen: das uebernachten im NP ist einfach klasse!

  • hallo, weiss jemand den unterschied zwischen Powered Sites (per 2 adults) und
    Drive through powered sites with water (per 2 adults) :baby:?
    habe ich auf der kea seite gefunden .
    danke für infos
    noch 9 tage dann gehts los!!! ;)
    guru

  • Mmmmhhhh ... ist nur ein Bauchgefühl aber ich würde vermuten, dass die eine mit Wasser ist und die andere ohne ;) :D Fließend Strom haben aber beide :D

  • Hallo,

    vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

    Ich bin ziemlich froh zu hören, dass die Strecke Darwin - Perth dann doch häufiger im Oktober/November angegangen wird. Wir sind jobtechnisch an diesen Zeitraum gebunden.
    Starten bewusst im Norden um uns so hoffentlich noch halbwegs trocken Richtung Süden vorarbeiten zu können. Vor 2 Jahren sind wir von Mitte September bis Mitte Oktober von Cairns nach Darwin gefahren, haben also eine Vorstellung, was uns temperaturmäßig und in puncto Luftfeuchtigkeit erwarten wird....

    Zu den CP in den verschiedenen NP auf unserem Weg werde ich mich mal schlau machen. Habe ehrlich gesagt Vorbehalte gegen Plumpsklos - muss mich aber vielleicht auch erst mal überwinden ;) .
    Während unseres ersten Urlaubs 1998 an der Ostküste gab es NP mit "Kompostklos" (man musste so eine Art Torf nachwerfen) - die fand ich wirklich gut, zumal man auch in der größten Hitze nicht gerochen und gesehen hat, was da unter einem ist... Solche Klos sind mir aber später nicht mehr begegnet.

    Liebe Grüße,
    Anne

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!