Hallo zusammen und erstmal vielen Dank für das grandiose Forum,
Ich habe seit einiger Zeit die Idee im Kopf innerhalb der nächsten 4 Jahre nach Australien auszuwandern. Ich war leider noch nie da aber spätestens nächstes Jahr werde ich hinfliegen um mir anzusehen ob das wirklich was für mich ist.
Kurz zu mir: Ich bin jetzt 25 Jahre alt, habe eine abgeschlossene Berufsausbildung als IT-Systemelektroniker und habe ca. 1 Jahr in diesem Beruf gearbeitet. Danach habe ich ein den Studiengang "Schnitt" an der Bayerischen Akademie für Fernsehen (private Akademie) absolviert und arbeite nun seit 4 jahren als freiberuflicher Cutter + Visual Effects Artist. 3 von diesen 4 jahren habe ich bei einem grossen Deutschen Fernsehsender in der Nähe von München verbracht ;). Dort bin ich wie gesagt seit 3 jahren und seit ca. 6 Monaten bin ich dort auch Festangestellter. Ich arbeite dort als Writer / Producer ausschliesslich in der On-Air-Promotion und schneide und konzipiere dort Trailer bzw. Imagekampagnen.
Ich denke dass ich in dem Job den ich mache sehr gut bin und ich kann auch ein recht eindrucksvolles Showreel (Berwerbungs DVD) vorweisen. Über den Englischtest mache ich mir keine Sorgen, den werde ich (denke ich) ohne Probleme bestehen.
Nun zu dem Thema Australien:
Ich würde wie gesagt innerhalb der nächsten 4 jahre dorthin auswandern wollen, damit wäre ich dann 29 bei der Ausreise.
Ich habe nur vor auszuwandern wenn ich bereits eine feste Zusage zu einem Job und bestenfalls einen Sponsor habe. Ziel wird wahrscheinlich Sydney oder Melbourne, möglicherweise wegen ABC auch Perth.
Jetzt frage ich mich langsam in welcher Reihenfolge ich vorgehen sollte:
Sollte ich mich langsam bereits mit Firmen in Australien in verbindung setzen und mich dort bewerben, obwohl ich ja erst in 3 - 4 jahren dort anfangen würde? Denn wenn ich mich erst ca. 1 Jahr vorher dort bewerbe muss ich wenn ich pech habe ja mit einer relativen langen zeit zur Bewilligung, Vorbereitung etc. rechnen.
Oder besteht vielleicht die Möglichkeit eines "Probearbeitens". Dass ich also ca. 1 - 3 Monate vor ort bin, bei dem Arbeitgeber meiner Wahl arbeite und wir dann sehen ob es das Richtige ist und er mich nehmen würde bzw. ich zusagen würde.
So, damit es nicht zu viel wird spare ich mir die restlichen Fragen mal auf und hoffe ihr könnt mir schinmal ein wenig weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal im Voraus
Dennis