Gold fuer Australien

  • Zitat

    Original von EdnaAverage
    Du bist genauso ein Spielverderber wie mein Mann. ;) Er meinte, nach ein paar Tagen Regen ist der rote Sand weggewaschen.

    Ob ich darunter Verbundsteine legen soll? [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n010.gif]

    das heisst realist :D

    und der sand rieselt dir durch die verbundsteine durch.


    ...da hilft nur farbspray :D :D :D

  • Zitat

    Original von EdnaAverage

    Ich kehre natuerlich zuerst mal normalen Sand in die Luecken. :]

    ich habe in den letzten 8 jahren seit wir unsere auffahrt und die steinterrasse haben auf den 160 qm ich weiss nicht wieviel sand zwischen die ritzen gekehrt. jedes zweite fruehjahr ist alles weg und der naechste doppelzentner sand muss her.

    vielleicht ist das aber auch nur der gemeine pfaelzische sandfresser, der bei euch nicht wildert :D :P

  • also meine Steine auf der Terrasse liegen jetzt auch schon 10 Jahre und ich muß da keinen Sand nachfüllen.
    Ich denke, da ist was nicht richtig gemacht worden bei euch, Willi!

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von EdnaAverage
    Auffahrt. Heisst das es geht Bergauf?

    oehm - noe - so sagt man bei uns zu zufahrt zur garage.

  • Zitat

    Original von Minnie Orb
    also meine Steine auf der Terrasse liegen jetzt auch schon 10 Jahre und ich muß da keinen Sand nachfüllen.
    Ich denke, da ist was nicht richtig gemacht worden bei euch, Willi!

    noe - bei uns liegt das hauptsaechlich am wind. wir wollten aufgrund der wetterveraenderungen (auch hier bei uns) das hoechst gelegene grundstueck im baugebiet, damit im falle von hochwasser das wasser abfliessen kann.

    dieser vorteil hat aber den nachteil, dass der wind entsprechend blaest.

    so sah das mal aus als noch kein haus stand:

  • trotzdem, der Wind darf da auch nix wegblasen....
    Aber wenn du meinst, daß das ok wäre.. ist ja deine Terrasse..

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von Minnie Orb
    trotzdem, der Wind darf da auch nix wegblasen....
    Aber wenn du meinst, daß das ok wäre.. ist ja deine Terrasse..

    wir haben 1500 kbm erdreich aufgefuellt, weil wir 4 m hoehe ausgleichen wollten.

    da kann man dann soviel verdichten wie man will - es ist nunmal kein gewachsener boden. das dauert seine zeit und deshalb kann eben immer was nachrieseln. solange sich terrasse und haus nicht setzen ist alles gut :D (dafuer sind aber auch 300 kbm beton und ich weiss nicht wieviel tonnen stahlmatten unter haus und terrasse versenkt worden.

    da machen die paar sandsaecke alle 2 jahre nix aus. und zum glueck wird es von jahr zu jahr weniger. das ist eben der nachteil an einem neubaugebiet, das vorher kartoffelacker war.

  • Zitat

    Original von EdnaAverage

    Neubaugebiet heisst, dass da nicht nur Dein Haus steht?

    oehm - noe - du hast vergessen, dass in D die grundstuecke keine ausmasse wie rinderfarmen haben :D

    6 m zum nachbarn sind schon luxus :(

    wir waren lediglich einer der ersten der ins bezugsfertige haus zog (der zweite um genau zu sein). heute (8 jahre danach) sind rund 150 der 200 grundstuecke bebaut.

  • In Perth, wahrscheinlich in ganz Australien mittlerweile, haben die Grundstuecke auch nicht die Ausmasse von Rinderfarmen. 3m Abstand zum Nachbarn ist oft schon Luxus. Immer mehr Haeuser (in Perth) werden auf ein Stueck Land zusammengedraengt. Sieht schrecklich aus.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Zitat

    Original von EdnaAverage
    In Perth, wahrscheinlich in ganz Australien mittlerweile, haben die Grundstuecke auch nicht die Ausmasse von Rinderfarmen. 3m Abstand zum Nachbarn ist oft schon Luxus. Immer mehr Haeuser (in Perth) werden auf ein Stueck Land zusammengedraengt. Sieht schrecklich aus.

    dafuer kostet es hier nur EUR 150 pro qm ;)

  • in Albany sind 400 Dollar auch ziemlich "normal", wenn ich das auf die Schnelle richtig eingeschätzt habe ..

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!