Huhu,
viele haben sicherlich die fuerchterlichen Bilder in Four Corners gesehen...
hier ist der Link zu der Petition die gegen Lebend Vieh Transporte protestiert:
http://www.getup.org.au/campaigns/anim…ban-live-export
Liebe Gruesse,
Yvonne
Huhu,
viele haben sicherlich die fuerchterlichen Bilder in Four Corners gesehen...
hier ist der Link zu der Petition die gegen Lebend Vieh Transporte protestiert:
http://www.getup.org.au/campaigns/anim…ban-live-export
Liebe Gruesse,
Yvonne
Done!!!!
gemacht!
Auch gemacht.
Done as well.
sauerei
auslandsstimmen zaehlen uebrigens nicht. habe die zahl vor und nach meinem eintrag beobachtet und es blieb die gleiche.
Zitat107,698 SIGNED!
EDIT: wobei aber eine nette mail trotzdem hinterherkommt
ZitatDear Willi, Thank you for signing the petition to end live animal export. Please forward the below email to friends and family to invite them to join this campaign. Thanks
Gemacht!
Ich hab nur die ersten Sekunden gesehen und musste mich zurückhalten, nicht zum Mörder zu werden. Einfach widerlich, solche Menschen.
Und in Indonesien schert sich, auch mit tausend Petitionen, keine Sau drum. Deren korrupte Regierung ist doch Mensch, Tier und Umwelt völlig egal, s. Grasberg-Mine oder West-Papua.
Ich geh mal schnell brechen.
Willi, schalte mal nen Proxy zwischen, dann zählt auch Deine Stimme.
Gemacht...
Lg Heike
Hab mich da auch grad eingetragen.
Wer die Four Corners Reportage noch nicht gesehen hat, hier kann man sie noch knapp 4 Wochen online schauen:
http://www.abc.net.au/iview/#/program/775504
Ist aber wirklich extrem widerlich!!!
Die Bilder sind nicht neu.
Das ganze ging vor Jahren schon in Deutschland durch die Medien. Zeitgleich fing es an, das Tiere auf langen LKW Transporten tatsaechlich Wasser kriegen mussten.
Na sowas aber auch !!!!!!
Ist eigentlich Schade, das so was extra "gesetz" werden muss.
Mark Zuckerberg wird gerade durch die Medien gezogen, da er anscheinend nur noch DAS isst, was er auch selber erlegt hat.
GOOD on him. Ganz ehrlich, wuerde die gesamte "Fleisch" industrie lahmgelegt werden, wuerden die meissten dumm aus der Waesche gucken, nach dem Motto "wie jetzt? hackfleisch waechst nicht am Baum?
Aber den Leuten ist es absolut egal wo ihr Fleisch herkommt oder wie sehr das Tier leiden musste, hauptsache BILLIG!!!!!!
LG
Ela
Ich glaub es geht hier eher darum wie das Tier getötet wird. Ohne Bolzenschuß ist das echt das letzte.
Ich wünschte ich würds endlich mal zum Vollzeitvegetarier schaffen...
auch ich hab mich eingetragen werde aber dennoch weiterhin fleisch essen, dafür find ich fleisch viel zu lecker
an den bedingungen wie ein tier gehalten und für uns menschen als nahrung zu verfügung gestellt wird darf aber wahrlich noch einiges getan werden.
ich muß auch gestehen das ich kein schlechtes gewissen habe wenn ich weiß das das tier glücklich gelebt hat und schnell gestorben ist. im alltag mach ich mir allerdings wenig gedanken darüber. ich kaufe fleisch auch nur dann wenn es im angebot ist aus dem einfachen grund das wir nicht genug geld haben es zum "normalpreis" zu kaufen. da ist es nunmal das fleisch aus der kühltheke des nächsten supermarktes und nicht vom biobauer/metzger des vertrauens.
ZitatOriginal von aussieonline
auch ich hab mich eingetragen werde aber dennoch weiterhin fleisch essen, dafür find ich fleisch viel zu lecker
Ich doch auch=) ... Und zum Glueck bekomme ich ueber eine "Organic Co-Op" Bio-Fleisch fast unter Supermarkt-Preis.
Trotzdem bin ich der Meinung das Lebend Tier Transporte generell nicht sein muessten. Wurde jedes Land nur das Fleisch produzieren das sie selbst essen muesste keine Kuh und kein Schwein mehr von A nach B gebracht werden.
Schlimm ist es auch in Deutschland, wo die Bauern vom Staat Subventioniert werden dadurch mehr Produzieren koennen als sie in Deutschland brauchen und dann werden die Viecher nach weiss der Kuckuck wo verschifft. Aetzende Profitgier!
Gruss,
Yvonne
...signed!
Ich habe sieben Jahre lang vegetarisch gelebt und während meiner ersten Schwangerschaft wieder angefangen, Fleisch zu essen. Mein ältester Sohn ist 17 (eben jener, mit dem ich damals schwanger war), seit zwei Jahren Vegetarier und lebt seit einem halben Jahr vegan.
In Deutschland gab es ca. zwei mal die Woche Fleisch von einem Biolandhof von Leuten, die wir gut kannten. Hier in Australien kaufe ich eher weniger Fleisch, gerade weil es so billig ist, und wenn, dann free range.
Im greenpeace magazin Essen Spezial (wirklich empfehlenswert!) gab es eine Reportage dazu, wie Tiere fühlen, mit Bildern von Tommaso Ausili, die unter die Haut gehen:
http://www.laif.de/index.php?1848…181402&START=37
Ich bin auf einem Bauernhof groß geworden, und jedes mal, wenn ein Schwein geschlachtet wurde, wurde ein zweites aus dem Stall geholt, um es zu begleiten. Ich fragte mich als Kind immer: Ist das zweite Schwein nun mit dabei, damit das für den Metzger bestimmte weniger Angst hat oder damit es schon weiß, was einmal auf es zukommt?
Fleisch gibt es bei uns vor allem wegen der Kinder, die sich das oft auf ihrem Speiseplan wünschen. Wenn man liest, wie viele Liter Wasser für die Fleischproduktion verwendet werden und wie viele Menschen mit dem Getreide, das verfüttert wird, um ein kg Fleisch zu produzieren, satt werden könnten, vergeht einem das Fleisch essen.
.. bin auch dabei!
soeben haben noch etwa 4720 Unterstützer gefehlt. Ich kann nur hoffen, dass das Ziel erreicht wird. Was in dem Video zu sehen war zeigt die unterste Schublade der Menschheit, leider.
Karl
auch unterschrieben hab
Done!
Der Zuckerberg hat doch recht! Ansonsten darf jeder dreimal pro Tag abstimmen, ob er Tiere quält oder nicht.
Ich esse auch gerne Fleisch, vermeide aber solches, wo ich genau weiß, was für Quälereien damit verbunden sind. Mit zunehmenden Informationen wird das immer weniger.
Hab auch unterstuetzt!
Finde es gut das hier menschen gefuehle fuer tiere zeigen.
Arme creaturen die sich nicht wehren koennen!!
Es gibt auch noch andere arme creaturen die nach indonesien abgeschoben werden, obwohl sie ein recht auf asyl in australien haben, leider gibt es deswegen keinen "aufschrei".
http://wotnews.com.au/news/Asylum_seekers__and__Indonesia/
Fleisch esse ich natuerlich trotzdem, gab es doch schon sooo viele skandale in den letzten jahren, warum sollte dieser hier besonders sein?
Wie sollte es in unserer globalen welt moeglich sein, das, wie oben angemerkt, fleisch nur noch im land, fuer leute im land "produziert" wird?
Auch die zeiten der kleinbauern sind schon lange vorueber!
Bio u. oeko ist meiner meinung nach nur was fuer leute die es sich leisten koennen.
Auf die art laesst sich diese ueberbevoelkerte welt nicht mehr ernaehren, wir gehen immerhin auf die 7.000.000.000.000 zu.
ich habe auch unterschrieben
gruss stefan
perth
Ich auch!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!