
-
-
Bei Qantas (ohne u) gabs sogar schonmal Schlangen an Board
http://news.ninemsn.com.au/national/80206…n-qantas-flight
PS: Grosszitate, wie im Original-Beitrag, sind so gut wie immer eine Urheberrechtsverletzung.
-
http://www.theargus.co.uk/news/8918965.R…s_Sussex_plane/
http://news.travel.aol.com/2011/02/12/rat…e-back-to-gate/
http://newsfeed.time.com/2011/04/22/del…found-on-plane/
http://www.upi.com/Odd_News/2010/…93521267289120/
http://www.squidoo.com/airplane-simulators-put-safety-first
http://www.mid-day.com/news/2011/jan/…-rat-mumbai.htmusw. usf.
Schon klar - hätte Qantas nicht den "Pannenflieger" A380 beschafft und würden sie die Wartung ihrer Maschinen ausschliesslich in Australien durchführen, wäre sowas selbstverständlich NIEMALS in einer ihrer nur für Inlandsflüge eingesetzen Boeing B767 passiert!
... oder habe ich jetzt etwa die unterschwellige Message des zitierten Artikels missverstanden?
-
Ich glaube, dass zurzeit Lufthansa non-stop Airbus Direktflüge nach Australien nicht abheben dürfen weil sich spanische Gurken an Bord befinden könnten
-
gaehn - was faellt den schreiberlingen eigentlich sonst noch zu QF ein
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!