Auch bei mehr oder weniger schwachsinnigen Experimenten können interessante Ergebnisse herauskommen.
So wurde bei den gefürchteten Weißen Haien ein erstaunlich guter Musikgeschmack festgestellt. .......
Auch bei mehr oder weniger schwachsinnigen Experimenten können interessante Ergebnisse herauskommen.
So wurde bei den gefürchteten Weißen Haien ein erstaunlich guter Musikgeschmack festgestellt. .......
Habe neulich eine Reportage gesehen, in welcher darüber berichtet wurde, dass weiße Haie auf gelbe Badehosen stehen.
Tatsächlich haben die Vieher bei gelben Badehosen sofort heftiges Interesse gezeigt, rot hat sie noch ein wenig interessiert und schwarz war ihnen total egal. Ich trage jedenfalls nur noch schwarze Bodehosen
lg
ZitatOriginal von 0013klbe
Habe neulich eine Reportage gesehen, in welcher darüber berichtet wurde, dass weiße Haie auf gelbe Badehosen stehen.Tatsächlich haben die Vieher bei gelben Badehosen sofort heftiges Interesse gezeigt, rot hat sie noch ein wenig interessiert und schwarz war ihnen total egal. Ich trage jedenfalls nur noch schwarze Bodehosen
lg
Ich glaube, die Farbe der Badehose ist egal. http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,740192,00.html
ZitatOriginal von DustyTim
Ich glaube, die Farbe der Badehose ist egal. http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,740192,00.html
Beide Berichte aufsummiert laufen darauf hinaus fleischfarbene Badehosen zu tragen. Gibt dann aber wahrscheinlich Geschreie wenn man aus dem Wasser kommt.
=> ich folgere: also kontrast-arme Badekleidung oder am besten gar keine tragen und auf keinen Fall was von AC/DC dazu singen, schon gar nicht "if you want blood"
man müsste noch herausfinden mit welcher Musik man die Tiere zuverlässig vertreiben kann....
Bisher habe ich einen ungewollten Beifang von Haien in
Fischernetzen nur in Reportagen im TV gesehen.
Aber wenn es wirklich stimmt dass die Tiere viel Wert auf
Kontrast legen, wäre es sicherlich sinnvoll wenn man die
Netze in Zukunft farblich so gestaltet, dass sie für Haie
keine bzw. weniger Anziehungskraft besitzen und sie
somit seltener ungewollt gefangen werden.
In einigen Reportagen sah man wie die halbtoten Tiere
dann einfach wieder zurück ins Meer geworfen wurden.
Meistens ist es ja so, dass die Tiere immer in Bewegung
sein müssen damit sie am Leben bleiben. Zumindest
habe ich das so verstanden.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!