Finde, es kommt schon darauf an, wo man wohnt. Wir fahren auch zur Schule, obwohl es 'nur' 3 km sind. Da die Jungs aber erst knapp 5 und 7 sind, wuerde ein Weg wohl ca. eine Stunde in Anspruch nehmen, weil's extrem auf und ab geht. Somit fahren wir in die Naehe der Schule, parken irgendwo im Quartier und laufen die letzten ca. 500 m. Macht ihnen (noch) viel Spass und fuer mich ist es auch ein klein bisschen Bewegung, was nicht schadet.
Wir haben viel Land und die Jungs sind manchmal den ganzen Tag draussen und spielen oder bauen irgendwas. Weiss oft nichtmal so genau was, kann ihnen ja nicht staendig nachstellen und sie jeden Augenblick unter Kontrolle haben. Strassenverkehr ist auch kein Problem, Nachbarskinder gibt es leider nicht wirklich. Waeren wir naeher an der Stadt oder einer Strasse wuerde die Sache sicher anders aussehen.
Wie aber schon erwaehnt wurde, ich glaube nicht, dass das typisch australisch ist, sondern auch in D / CH etwa aehnlich ablaeuft. Unser aelterer Sohn landete uebrigens kuerzlich im Spital zum Naehen. Unfall auf Spielplatz, konnten leider nur zuschauen und nicht schnell genug reagieren. Das kann immer und ueberall passieren.
Alleine zu Hause lassen wuerde ich sie noch nicht.