• Hi,

    weiss jemand von euch zufaellig, ob man das visa label (ich weiss, ich benoetige nicht zwingend ein label im Pass) nur persoenlich waehrend der Oeffnungszeiten beim immigration department bekommen kann, oder ob es auch moeglich ist, den Vorgang auf postalischem Wege zu regeln?

    Danke schonmal fuer jegliche Antworten.

  • Postweg; keine Ahnung.

    Wir sind allerdings morgens dahin und hatten 30 min spaeter den sticker im pass. Fertig :]

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Die DIAC in Brisbane macht es nur morgens zwischen 9 - 11...ich wuerd vielleicht einfach mal anrufen und nachfragen ob es auch auf dem Postweg geht.

    Gruss,
    Yvonne

  • Yep, werde wohl in der Tat gleich mal zum Telefon greifen und nachfragen.

    Es ist gut zu wissen, dass es theoretisch recht schnell gehen wuerde. Aber selbst, wenn ich um 9.30 Uhr fertig waere, waere ich im Ergebnis dennoch mind. ne Stunde zu spaet bei der Arbeit, was momentan recht bloed waere, da wir so viel zu tun haben. Daher waere es mir am Liebsten, wenn es auch postalisch ginge. We'll see...

    Vielen Dank jedenfalls fuer euren Input.

  • Darf ich mal fragen warum du dieses label so drignend und schnell brauchst?

    Denn dein Pass und der wisch von der immi auf der deine Visa grant steht, sollten doch fuer eigentlich alles moegliche ausreichen????

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Weil ich in den letzten paar Monaten schon ein paar Mal gebeten wurde meinen Visastatus nachzuweisen und ich es einfacher finde, ein label in meinem Pass zu haben (den ich in diesen Situationen eh immer dabei haben muss), als eine Kopie des 3-seitigen Briefes. Wie gesagt, ich weiss, dass ich es nicht zwingend benoetige, ich haette es einfach gerne.

    Warum ich es jetzt "schnell" haben muss...ich hake Dinge, die auf meiner to do Liste stehen, einfach gerne schnell ab ;).

    Einmal editiert, zuletzt von PP_89 (30. Juni 2011 um 07:22)

  • Nachdem ich gerade telefonisch nachgefragt habe, beantworte ich meine Frage gleich mal selber (fuer den Fall, dass es noch andere interessiert):

    Es ist moeglich auf dem Postweg - beihaltet allerdings ein paar Wochen Bearbeitungszeit.

  • Hey . alles gut. Wir haben uns auch die Sticker in den pass kleben lassen .. weil besser is :]

    Nur hoerte sich das bei dir so superdringendeilig an

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von PP_89Warum ich es jetzt "schnell" haben muss...ich hake Dinge, die auf meiner to do Liste stehen, einfach gerne schnell ab ;).

    Noch schneller geht es mit VEVO. Geradezu in Echtzeit.
    Da freut sich die Liste. :)

    http://www.immi.gov.au/e_visa/vevo.htm

    Cheers, Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (30. Juni 2011 um 10:51)

  • Hi,

    ja, ich hab's ueber Vevo probiert. Aber ich habe staendig Probleme mich dort einzuloggen, seitdem ich mein neues Visum habe. Es ist einfacher, es im Pass zu haben. Vor kurzem bei der deutschen Botschaft, musste ich (zwecks Nachweis meines damaligen Visums) alte E-mails auf meinem Handy durchforsten, um die Visumsbestaetigung zu finden und der deutschen Botschaft vorzulegen. Ich weiss gar nicht mehr, warum sie sie sehen wollten - ich meine es war im Zusammenhang mit Namensaenderung oder neuem Pass, aber jedenfalls meganervig, dort vor Ort im Stress ueber's Handy meine Email inbox zu durchforsten...

    2 Mal editiert, zuletzt von PP_89 (1. Juli 2011 um 01:29)

  • Nee, superdringend ist es nicht. Wir brauchen nur ein ein Visum fuer unseren naechsten Urlaub und muessen unsere Paesse relativ bald fuer den Sticker zur Botschaft des Landes senden. Ich haette halt gerne vorher meinen "richtigen" Visasticker im Pass, bevor ich den naechsten bekomme fuer ein Touri-Visum in Vietnam.

  • Nur ein kurze Update fuer alle, die auch ueberlegen, den Visastempel auf dem Postweg zu erlangen:

    Es hat insgesamt 4 Tage gedauert, bis ich meinen Pass wiederhatte. Ich bin echt ueberaus positiv ueberrascht, was die Schnelligkeit des dept of immigration in Sydney angeht - visum und label gingen trotz allem, was man im Hinblick auf die Bearbeitungszeit so liest und hoert, superfix!

    Einmal editiert, zuletzt von PP_89 (13. Juli 2011 um 01:28)

  • hallo

    ich habe da auch mal eine frage an die experten hier in perth :D

    lt unserem immi agenten brauchen wir nen visa label im pass, wegen medicare und so

    ist es am einfachsten einfach auf die immi hier in perth zu fahren und die kleben mir dann das label in den pass ? oder schicke ich die paesse einfach nach perth ?

    kann ich den pass meiner frau einfach mitnehmen oder muss sie dort persoenlich erscheinen ?

    danke

    gruss stefan
    mandura

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • Moinsen,

    du brauchst das Label nicht zwingend aber es ist komfortabler den Sticker im Pass zu zeigen als jedes mal den grant-letter mitzuschleppen.
    In DE kann man den Pass einfach auf die Botschaft nach Berlin schicken und bekommt ihn dann ein paar Tage spaeter gestempelt zurück. Ob das in OZ genauso ist, kann ich dir nicht sagen. Kostet tut (tuten tut man nicht!) es jedenfalls (noch) nichts.

    Gruß
    Uli

  • kann ich hier in perth einfach so auf die immi fahren oder brauche ich nen termin ?

    danke

    gruss stefan
    mandurah

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • ok erledigt

    die nette dame am telefon sagte mir ich kann den pass zur immi schicken und die kleben mir das label rein

    das erste label ist for free danach 300$...

    gruss stefan
    mandurah

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!