für alle, die es sich leisten können, mit erster Klasse nach Australien zu fliegen ;),

interessante Meldung über Malaysia Airlines
-
-
Mir graut schon vor dem Tag an dem ich die Ehre habe neben einem Baby/Kleinkind zu fliegen ... bisher immer Glück gehabt
-
Jo prima
Staendiges geheule und gebruelle nervt schon ..... aber ich glaub die ticken doch wohl nicht mehr richtig?
Pferchen wir doch alles in die "billig"klasse, oder wie?
Als naechstes werden dann vielleicht noch extra "Kinderzimmer" im Frachtraum eingerichtet?
*schnaub*
-
Zitat
Als naechstes werden dann vielleicht noch extra "Kinderzimmer" im Frachtraum eingerichtet?
Das ist doch mal ne Idee!
-
Das ist doch mal sehr verallgemeinert.
Einige "Erwachsene" benehmen sich schlimmer als jedes Kleinkind!!!!!!
Es soll ja auch Kinder geben, die nicht schreien, bruellen und dem Vordermann staendig gegen den Sitz treten.
Meine Lieblingssorte von mitreisenden sind sowieso die, die sofort nach dem erloeschen des Anschnallgurt-Lichts ihren Sitz bis Anschlag zurueckknallen lassen, ohne Ruecksicht auf Verluste!
-
Für solche Fälle bewaffnen wir Eltern unsere Kinder immer mit Lärminstrumenten, Wasserbomben usw... freu Dich drauf.
-
Absolut richtige Entscheidung aus Rücksicht auf die anderen Passagiere, welche einen solchen Aufpreis hinblättern!
Wenn schon eine Familie genügend Kleingeld für einen Erstklassflug hat, dann kann sie sich fürs gleiche Geld genauso gut einen eigenen Business Jet chartern.
Sie ist dann mit den Flugplänen noch flexibler, und ausserdem können Nanny, Butler und Koch gleich auch noch mitfliegen und während des Flugs tätig sein. -
Ich stell mich mal auf die Seite der Fluggesellschaft.
Zunächst stellt sich mir ständig die Frage, warum man mit einem Baby überhaupt fliegen muss, außer bei Umzug, beruflich u.d.gl.
Und warum gleich einen Langstreckenflug, der immer stressig und anstrengend ist. Da wird auf das Kind womöglich keine Rücksicht genommen, hauptsache die Oldies kommen in den Urlaub.Ich bin viel geflogen, mit Kind und Langstrecke und häufig war ein quengelndes Kind mit an Bord. Die Alten hatten ja nichtmal ausreichend Beschäftigungsmaterial dabei, um das Kind abzulenken und sind mitunter wegen der langen Reise selbst entnervt.
Am schönsten war aber der Flug nach Südafrika, wo eine Mutter der Meinung war, die vollgesch...... Windel in der Kabine statt aufm Klo zu wechseln.Wenn ich dann überlege, dass ich dafür in der First 7 - 100000 € bezahlt habe, würde ich mich auch beschweren. Immerhin zahle ich für einen gewissen Luxus der auch Ruhe beinhaltet und den ich dann auch nicht missen möchte.
-
...hallo mario,
auf den inhalt deines postings will ich nicht weiter eingehen.
etwas aufklärung über die 7-[SIZE=16][COLOR=red]100000[/COLOR][/SIZE] euro wären vielleicht aber sehr aufschlußreich.
ciao
michael
ps bin auch beruflich um die ganze welt geflogen..... -
Hmmm, wir sind mit unserer Kleinen (das 1. Mal mit 1 Jahr) schon mehrmals Langstrecke geflogen. Sie war immer brav und es hat ihr soviel Spaß gemacht, dass sie noch am Rollfeld gefragt hat, wann wir wieder fliegen. Diese Verallgemeinerungen finde doch etwas befremdend. Bisher hatte ich meine schlechten Erfahrungen immer mit Erwachsenen.
Wenn eine Fluglinie keine Babies in der 1. Klasse haben will, dann ist es ihr gutes Recht. Ist ja schließlich deren Flieger und es gibt ja noch genügend andere Fluglinien.
Lg
-
bisher habe ich mich nur ueber eltern aufgeregt und nicht ueber deren kinder.
bevor ich selbst ein kind hatte dachte ich auch "kinder sind eben so". mittlerweile weiss ich, dass es zu 90% an den eltern liegt, wenn sich kleinkinder daneben benehmen.
EDIT: ausserdem habe ich mit meinem ticket befoerderung und service gekauft und kein exklusivrecht auf kinderfreie zonen.
-
Michael
Sorry, war 10.000 € gemeint. Kann auch etwas weniger kosten, aber
sicher auch mehr.@Willi
Zitatmittlerweile weiss ich, dass es zu 90% an den eltern liegt, wenn sich kleinkinder daneben benehmen.
Deckt sich ja dann mit meinen Ansichten. Mein Sohn hat bei Touren immer einen riesen Vorrat an Spielsachen und Bücher dabei. Und es hat immer geklappt.Zitatausserdem habe ich mit meinem ticket befoerderung und service gekauft und kein exklusivrecht auf kinderfreie zonen.
Allerdings haben Eltern auch kein Exklusivrecht für lärmende Kinder gekauft. -
Zitat
Original von crashboy
Deckt sich ja dann mit meinen Ansichten.
yepp, das tut es
ZitatOriginal von crashboy
Allerdings haben Eltern auch kein Exklusivrecht für lärmende Kinder gekauftnoe, aber da sind wir wieder bei den gleichen eltern, die fuer das zweifelhafte benehmen ihrer kinder verantwortlich sind
ist aber eigentlich auch egal - ein flug wird weder durch angenehme mitreisende noch durch sonstige sonderwuensche zum bringer, sondern bleibt leider mittel zum zweck.
-
Zitat
Original von BackOnTrack
Mir graut schon vor dem Tag an dem ich die Ehre habe neben einem Baby/Kleinkind zu fliegen ... bisher immer Glück gehabt
Moin,
wirklich ganz kleine Kiddies sind kein Problem. Mir graut es da eher vor dem Tag, an dem etwas ältere Kinder aus Trotz anfangen zu kreischen. So im Alter von 2-6 Jahren können die damit nämlich wirklich so extrem laut werden, daß einem die Ohren wehtun. Wie viel Dezibel schaffen die Knirpse da eigentlich? 120 oder gar 150 dB?
Aber ansonten "klopf auf Holz"... also wirklich schlimm war es bisher noch nie.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!