Hallo alle zusammen,
nachdem ich nun vor einigen Wochen mein 176er Visum gegranted bekommen habe, würde mich mal interessieren, was für Euch, die schon den Schritt von Deutschland nach Australien gemacht haben oder auch in einer ähnlichen Lage sind wie ich (egal ob mit 457, 175, 176 oder ähnlichen Visatypen), so die letzten Dinge waren, die Ihr in Deutschland erledigen / klären / regulieren / machen musstet / müsst?
Was ich NICHT machen muss (um eure Antworten vielleicht ein wenig einzuschränken und auch leichter zu machen): Haus verkaufen, Wohnung kündigen, Auto verkaufen, Internet- und Telefonvertrag /-verträge kündigen, sonstige große materielle Sachen loswerden.
1. Was ist z.B. mit bzw. beim deutschen Einwohnermeldeamt zu tun?
2. Kann oder soll ich meine private Altersvorsorge in Deutschland beibehalten / weiter einzahlen?
3. Auch wenn es Permant Residency für Australien heißt ... vielleicht möchte ich ja in einigen Jahren doch wieder nach Deutschland zurückkehren (man weiß ja nie...). – Was wäre dann mit der Zeit, die ich in Australien gearbeitet habe. – Würde mir diese im deutschen Rentensystem irgendwann angerechnet werden können?
4. Und was sind die ersten Schritte, die zu tun sind, wenn ich mit meinem PR Visum in Australien ankomme (gibt es dort ein Art Einwohnermeldeamt, bei dem ich mich melden muss, wie läuft das mit der Kranken- und Rentenversicherung in OZ, welche Versicherungen muss oder sollte ich dort von Anfang an abschließen?)
Ich habe glücklicherweise noch recht viel Zeit, so dass ich hier in Deutschland Sachverhalte noch in Ruhe klären kann, trotzdem würden mich Eure Anregungen / Meinungen / Erfahrungen(!), Ideen SEHR interessieren.
Vielen Dank im Voraus!