Medicals per eHealth übermitteln - Welche Voraussetzungen?

  • Hallo!

    Leider konnte mein Panel Doc heute die Medicals nicht per eHealth übermiteln. mit meiner Reference-ID aus eVisa (ENX...) konnte "mein Fall" im Portal nicht gefunden werden :(. Habe die Doku beim DIAC gelesen, werde aber nicht ganz schlau daraus, welche Voraussetzungen GENAU dafür notwendig sind ?(.
    Jedenfalls kann ich mich nicht erinnern, dass beim Antrag des 457 per eVisa irgendwo etwas zu eHealth gestanden hat...

    Daher die Frage: hat jemand genauere Kenntnisse oder es sogar schon mal erfolgreich per eHealth bekommen?

    Danke schon mal und viele Grüße
    Mat

    @ Sydney

    Einmal editiert, zuletzt von go2sydney (21. Juli 2011 um 20:17)

  • Hi,

    eHealth ist eine Mysterium und niemand weiß genau Bescheid, wie es funktioniert. Wir hatten das gleiche Problem wie du, wollten eHealth machen aber unsere Daten waren nicht im Portal. Unser Paneldoc (Dr. Röcklein, München) hat dann irgendwas gezaubert und dann hatte sie die Daten. Vielleicht will sich dein Panel-Doc mal ihr in Verbindung setzen. Ansonsten gibt es (für den Doc) auch ein eHealth-Support im Health Operation Center in SYD an das er sich wenden kann.

    Gruß
    Uli

  • Hi Uli,

    dank dir für deine Erfahrungswerte - hattest du ja schon mal in einem anderen Thread geschildert, Ende was aber offen!?

    Leider ist dann ja die Zeitverschiebung äußerst hinderlich, wenn du da um 11:00 Uhr MESZ mit den Ergebnissen in der Praxis steht, eHealth "zickt" und die DIAC-Leute schon entspannt auf der Terasse beim kühlen VB den Grill laufen haben (na gut - im Wintervielleicht nicht) ;)

    Hat es denn ÜBERHAUPT MAL JEMAND per eHealth geschafft?

    Viele Grüße
    Mat

  • Hallo liebe Mitglieder,

    auch wir hatten Probleme mit ehealth, obwohl wir in der Online-Liste waren und der panel doc es auch online bearbeiten konnte. Das Problem scheint aber zu sein, dass die HOC in Sydney nun so viele externe Server hat durch den Visaansturm, dass unsere medicals nicht vollständig übermittelt wurden! Bei mir war die ärztliche Untersuchung unvollständig angekommen, bei meinem Partner gar nix. Jetzt der größte Witz: in unserem online-Visum-front page stand aber alles als 'received'. 2 Wochen lang passierte nix, dann rief ich an bei der HOC, nachdem auf meine 1. - 2. Mail nur zwei nichtssagende Textbausteine als Antworten kam. Telefonisch konnten die auch nix vernünftiges dazu sagen, ich war wohl mit dem Callcenter verbunden, die auch nur im PC nachgucken. Erst auf meine 3. Mail wurde überhaupt mal geschaut bzw. wurden wir ernst genommen und dann entdeckte HOC stuff, dass ja was schiefgegangen ist!!! Mittlerweile, weil ich mir schon so was dachte und bei euch und den poms (englische Website) so viel negatives über HOC gelesen hatte, hatten wir unseren panel doc kontaktiert, der alles in Papierform nach Sydney schickte. Ein Glück hatten wir die Papieranträge auch zur Untersuchung dabei und der Doc sagte uns auch, dass die Probleme bekannt seien. Unsere meds kamen letzten Mittwoch an, wurden auch sofort bearbeitet - das hatte die HOC, nachdem die sich sogar bei uns entschuldigt hatten auch versprochen, 'priority processing because of technical issues'. Also Leute, vergesst ehealth, das ist fehleranfällig und mein Tipp: zur Sicherheit immer die Papierformulare mitnehmen und beim Arzt unterschreiben. Ich glaub dhl-Porto kann man sich sparen (90 € extra für Expressversand), bei uns war alles nach 10 Tagen da mit normaler Post. Die 10 Tage konnten wir dann auch noch warten, nachdem HOC uns ja lange abgewimmelt hatte. Dafür wurden die meds sofort 'finalized' ein 'referred' hatten die sich bei uns dann nicht mehr getraut reinzudrücken! In Großbritannien scheint ehealth aber besser zu klappen, da geht nur manchmal was schief. Hatte schon im Spass zu meinem Partner gesagt "Wären wir doch nach England geflogen zu den medicals", aber bei unserem Glück wär das da auch schief gegangen. Ich hoffe, ich konnte mit meiner Info helfen.
    Grüsse, Rabeah

  • Hi Rabeah,

    vielen Dank für deinen interessanten Beitrag. Bei "HOC" hänge ich aber (habe auch im Glossar nichts gefunden...).

    Ansonsten haben unsere medicals ja leider alleine 6 Tage von Hannover bis zur Weiterleitung nach AUS in Frankfurt gebraucht 8o. Und die freundliche Dame sagte mir, dass "non Priority" von Frankfurt aus bis zu 2 Wochen nach Sydney brauchen könnte :rolleyes:...

    Hast du vielleicht ein Kontaktadresse bei HOC (sonst auch gerne per PN)?

    Viele Grüße
    Mat

  • G'day,

    eHealth gibt es noch nicht lange und die anfänglichen Probleme werden sich demnächst normalisieren.
    Cheers, Hannes

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!