Apollo Equipment / Kompressor

  • kann man bei apollo kompressoren ausleihen oder sind diese sogar bei einer 4WD miete inkludiert (laut AGB sehe ich nichts davon).

    Einmal editiert, zuletzt von Outbackrider (23. Juli 2011 um 19:07)

  • Ich befürchte da wirst du kein Glück haben. Kauf dir doch einen und nimm ihn mit oder leih dir gleich ein vernünftiges Fahrzeug =)

    Lg

  • Zitat

    Original von 0013klbe
    Ich befürchte da wirst du kein Glück haben. Kauf dir doch einen und nimm ihn mit oder leih dir gleich ein vernünftiges Fahrzeug =)

    Lg

    was gescheites zu kaufen liegt bei fast € 200 (TJM) und wiegt 5 KG.

    ich wuerde gerne bei TCC mieten, wenn die etwas vernuenftiges fuer familien im programm haetten. die bushies sind was fuer paare, aber bestimmt nicht fuer familien - ausser, man steht auf staendig bett umbauen und gepaeckschubsen :D

  • Zitat

    Original von Outbackrider

    was gescheites zu kaufen liegt bei fast € 200 (TJM) und wiegt 5 KG.

    ich wuerde gerne bei TCC mieten, wenn die etwas vernuenftiges fuer familien im programm haetten. die bushies sind was fuer paare, aber bestimmt nicht fuer familien - ausser, man steht auf staendig bett umbauen und gepaeckschubsen :D

    Wir sind eine Familie (sogar größer als deine =)) und werden bald das 2. Mal mit einem Bushcamper unterwegs sein. Mit dem Apollo würde ich nicht fahren wollen X(. Frag mal Bluey, der nimmt soviel ich weiß, immer seinen eigenen Kompressor mit.

    Lg

  • Zitat

    Original von 0013klbe

    Wir sind eine Familie (sogar größer als deine =)) und werden bald das 2. Mal mit einem Bushcamper unterwegs sein. Mit dem Apollo würde ich nicht fahren wollen X(. Frag mal Bluey, der nimmt soviel ich weiß, immer seinen eigenen Kompressor mit.

    Lg

    ich will aber nicht umbauen - jeder setzt seine eigenen prioritaeten.

    eric wird mir genau diesen TJM empfehlen :D

    aber ich moechte ja leihen und nicht kaufen.

  • also da wirst du wohl kein Glück haben. Als wir die ersten Male mit Britz unterwegs waren, haben wir uns das erste Mal DU einen für ca. 50 AD gekauft (es könnten auch 70 gewesen sein), nun ja, es ging schon.
    Das Teil wurde übelst heiß hat aber schon 4x durchgehalten. Gewicht .....??? fuhr 4x mit, also ich schätze so ca. 4Kg.

    War so ähnlich wie der hier.
    Das Ding im Boomerang Camper war zwar um einiges wuchtiger aber auch nicht wirklich schneller. Das könnte aber auch an seinem vermutlichem Alter gelegen haben.

    So oft wirst du ihn ja sicher auch nicht brauchen oder was habt ihr vor?? ?( ?(

    Frag doch mal bei TCC an ob sie dir einen vermieten würden, fragen kostet ja nix.

    Viel Glück

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von emuGerhardt (23. Juli 2011 um 16:30)

  • schade - kaufen ist nicht wirklich eine alternative.

    wir wuerden die GRR, die tanami, mereenie und die warburton fahren. keine ahnung, wie oft ich ihn dabei benoetigen wuerde.

    bei TCC leihen, wenn man bei apollo bucht?

    wie weit sind denn die depots von apollo in darwin und perth entfernt?

  • Zitat

    Original von Der aus Tralien
    Haben uns bei Ebay für kleines Geld einen Kompressor ersteigert. Den haben wir dann nacher im Apollo Camper gelassen. Einer der Camper hat also einen ;)
    Der hat gut funktioniert und wog keine 2 kg.

    zu dieser zeit gabs den apollo outback camper noch nicht :D

    erinnerst du dich ans modell?

  • Zitat

    Original von Outbackrider
    schade - kaufen ist nicht wirklich eine alternative.

    wie weit sind denn die depots von apollo in darwin und perth entfernt?

    so weit, das der kauf wieder zur Alternative wird. ;)

    Kauf so'n Ding und lasse es dann Down Under, unserer musste dann auch irgend wann in Darwin bleiben......
    oder besser noch, ab in ne Plastik Box, am Ende der Tour vergraben und das nächste Mal dann dort beginnen.
    Aber bei solchen Trips kommt es dann doch auf die 20-70 AD auch nicht wirklich an.

    Wie man mit so einen kleinen - unter 2 kg teil - den Reifen eines 4WD voll bekommen will...na ja, haben das mal bei einem Bekannten gemacht.

    Er Defender, ich Colt und aus dem den Notkompressor....nach 30min. war der Reifen brauchbar befüllt und der Kompressor nach seinem ersten Einsatz hinüber :baby: :baby:

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von emuGerhardt

    so weit, das der kauf wieder zur Alternative wird. ;)

    Kauf so'n Ding und lasse es dann Down Under, unserer musste dann auch irgend wann in Darwin bleiben......
    oder besser noch, ab in ne Plastik Box, am Ende der Tour vergraben und das nächste Mal dann dort beginnen.
    Aber bei solchen Trips kommt es dann doch auf die 20-70 AD auch nicht wirklich an.

    Wie man mit so einen kleinen - unter 2 kg teil - den Reifen eines 4WD voll bekommen will...na ja, haben das mal bei einem Bekannten gemacht.

    Er Defender, ich Colt und aus dem den Notkompressor....nach 30min. war der Reifen brauchbar befüllt und der Kompressor nach seinem ersten Einsatz hinüber :baby: :baby:

    ich dachte eigentlich eher an 2 min pro reifen :D :D :D

    und dann bin ich eben doch wieder bei eher AUD 200-250 als bei 20-70.

  • die 30 min bezogen sich doch auf das Teil von 0013klbe und das aus meinem Colt in Deutschland.

    Unser Ding DU für damals zwischen 50 u. 70 AD war o.K.

    Allerdings von platt - voll in 2min war nicht drin, denn die Platten die wir hatten hätte auch ein 10000 Dollargerät nicht pumpen können. :baby: :baby:

    Zum ablassen auf Piste und aufpusten auf Asphalt wars top.

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von emuGerhardt
    die 30 min bezogen sich doch auf das Teil von 0013klbe und das aus meinem Colt in Deutschland.

    Unser Ding DU für damals zwischen 50 u. 70 AD war o.K.

    Allerdings von platt - voll in 2min war nicht drin, denn die Platten die wir hatten hätte auch ein 10000 Dollargerät nicht pumpen können. :baby: :baby:

    Zum ablassen auf Piste und aufpusten auf Asphalt wars top.

    ok, ein 50er ist schon in ordnung. und dafuer gabs den SCA?

    wobei 37,5 l pro minute am ende doch wieder 5 min pro reifen machen. rund 60 l machen 1 bar aus bei vergleichbaren reifen. 45 min bist du also doch beschaeftigt mit auspacken, stecken, umstecken, pumpen. ist das realistisch?

  • ich denke das ist absolut unrealistisch. Ohne einen ordentlichen Jack dauert's länger.

    Wenn du schönen weichen Sand hast und nur diesen "Wagenheber" von denen na dann.....hatten wir im Flussbett des Finke :baby: :baby: :baby:
    Großes Kino.
    Glaube das hat damals gut 2h gedauert ohne zu pumpen, also "nur" Steinplatten als Unterlage zusammen suchen welche die Tonnen auch evtl halten und dann nur die Räder wechseln, dazu gefühlte 20l Wasser gesoffen .ne..war echt übel.

    Du planst wohl dieses Mal auch noch die Zeit für die Pannen Minutengenau? ;) ;)

    Ich kann es dir nicht mehr sagen ob es ein SCA war, aber so in etwa sah er aus und lag auch preislich so. War allerdings auch 2002.
    Für ein Jahr Outback oder die härteren Tracks würden wir dann auch was anderes nehmen. Aber für eure Tour sollte so was reichen. Wir hatten das Teil in den Jahren na sagen wir mal 30 40 Mal in Benutzung.

    Wirst du dann am Ende genauer wissen. ;) ;) =) =)

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von emuGerhardt


    Du planst wohl dieses Mal auch noch die Zeit für die Pannen Minutengenau? ;) ;)

    wieso pannen? es geht um PLANmaessiges pumpen :D


    aber ansonsten: klar wird wieder alles geplant, daher danke fuer die erfahrungswerte. wenn ich 2h zusaetzlich einplanen muss, dann sind es eben 2h.


    aber eine frage habe ich dennoch: wieso sollte ich im sand pumpen (ausser bei einer panne)? wenn ich in den sand fahre weiss ich das doch vorher - also noch auf befestigtem terrain. und genauso wenn ich wieder draussen bin.

    nehme an, du meinst tatsaechlich bei einer panne?

  • ja klar,

    Wir hatten da dann keine Lauffläche mehr außer der Felge ;) ;) Der Rest sah aus wie ein explodiertes Stachelschwein.
    Bilder gibts da leider keine, Die SD Karte hatte wohl was gegen die Hitze oder was anders......

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • wie liest sich denn DAS HIER

    emu: gut, also wenn´s eine panne war, dann sieht das ganze anders aus. aber fuer einen planmaessigen stop muss ich wieviel zeit rechnen?

    zum kontrollierten ablassen und spaeter wieder zum aufpumpen?

    zusammen rund 1,5h realistisch (vom anhalten ueber ablassen und spaeter wieder anhalten und aufpacken und verpacken des kompressors)?

  • boa.......

    ?????????????

    na ich würde mal sagen fürs Ablassen keine 15min, haben da so einen elektronischen Prüfer von Conti, gabs mal zu nem neuen Satz Mopedreifen dazu.

    zum Aufpumpen mit Verpacken je nach Gerät eben...ca. 30-45 min.

    Liegst denke ich gut mit deiner 1,5 h.

    Oh mist, is gleich halb 7, heute Tasmanischer Abend bei uns und in 6 min kommen die Gäste und noch nich ma die Bierchen im kühlen Schrank...............

    Morgen gehts weiter wenn noch was ist.

    Gute N8 ;)

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von emuGerhardt


    Oh mist, is gleich halb 7, heute Tasmanischer Abend bei uns und in 6 min kommen die Gäste und noch nich ma die Bierchen im kühlen Schrank...............

    da hilft nur ne kompressor kuehlbox :D :D :D

    viel spass und danke :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!