Hallo liebe Australienfreunde,
wir sind ab September für 6 Wochen im NT und in QLD unterwegs. Nach einer Woche im NT fliegen wir zunächst nach Cairns und überlegen nun, ob wir von dort noch einmal eine Tour nach Westen unternehmen, um einige Nationalparks anzugucken.
Die Idee war folgende Strecke:
Von Cairns aus zum Undara Volcanic NP, dort übernachten.
Am nächsten Tag weiter Richtung Westen, wenn es zu schaffen ist, bis nach Karumba am Golf von Carpentaria.
Am 3. Tag weiter nach Gregory Downs und von dort in den Lawn Hill NP. Dort würden wir für 2 Übenachtungen bleiben.
Zurück Richtung Küste würden wir über den Flinders Hwy, um unterwegs einen Stop im Porcupine Gorge NP zu machen. Für die Rückfahrt würden wir ebenfalls 3 Tage einplanen.
Das Ganze ergibt ja eine Strecke von bestimmt 1800 km, und auch in Anbetracht der Zeit, die dabei draufgeht, überlege ich nun, ob sich die weite Fahrt überhaupt lohnt.
Wer war schon mal im Lawn Hill NP und kann mir berichten, wie es dort war?
Und was sagt ihr zu der beschriebenen Route? Ist das realistisch oder haben wir zu viel/ zu wenig Zeit eingeplant?
Diejenigen, die die Route schonmal gefahren sind: wie würdet ihr die Landschaft beschreiben? Und wie habt ihr die Fahrt erlebt, war es sehr langweilig oder war die Landschaft so reizvoll, dass man die Fahrt geniessen konnte? Ich habe absolut nichts gegen karge Landschaft, schließlich können auch Wüste und Outback landschaftlich sehr schön sein, aber ich möchte mir irgendwie trotzdem ein ungefähres Bild machen, bevor wir uns auf den Weg machen.
Über Tips und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!