Wie organisiere ich mein Gepäck? (Qantas)

  • Hallo,

    in 1 1/2 Wochen geht mein Flug nach Perth und ich bin mir nicht sicher wie ich mein Gepäck aufteilen darf...

    Ich habe ein großen Koffer, einen kleinen (noch Handgepäckgröße, diese kleinen Dinger mit Rollen und Griff zum Ziehen) und einen Laptop.

    Jetzt habe ich überlegt ob ich den großen Koffer bis 23kg vollpacke, und den kleinen bis 7kg (kontrolliert doch eh keiner?) und den Laptop extra? Oder darf ich nur ein Teil mit in die Kabine nehmen? Dann müsste der LT auch da rein?

    Meint ihr ich komm damit durch? Weil dann käme ich ja auf mindestens 30kg die ich mitbekommen würde...

  • du schreibst nicht mit welcher klasse du fliegst.

    somit sind antworten zum maximalgepaeck nicht moeglich ;)

    aber ich gehe mal von eco aus.


    lap auf jeden fall geladen ins handgepaeck.

    was die gewichtsgrenzen angeht: hier sind alle airlines seit diesem jahr extrem dahinter, dass diese eingehalten werden und bitten oftmals rigoros zur kasse.

    somit wuerde ich es bei 23 KG in einem gepaeckstueck belassen. du landest ja nicht im busch und kannst dich sofort mit allem noetigen eindecken.

    das kommt jedenfalls billiger als wenn du fuers uebergepaeck nachzahlen darfst.

  • Was bitte für ein Sicherheitscheck am Laptop???????

    Bin erst einmal mit LT geflogen, da wurde nicht gecheckt, ist doch eh alles auch auf deutsch....

    Also, 23kg Frachraumgepäck + 7kg Handgepäck in so nem kleinem Trolley geht klar?

    Achja, fliege natürlich billigste Holzklasse :D

  • Hey,
    ich meine den Sicherheitscheck,wo mein Handgepäck durchleuchtet wird,ich evl. die Schuhe ausziehen muss,ich meinen Gürtel abmachen muss,es immer fiept und ich immer nach Rauschgift gefragt und durchsucht werde.
    Das wird man dann auch nach einem Laptop gefragt und muss es aus der Hülle nehmen und in einen extra Kasten legen.
    Viel Spass,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • ... und wenn man besonderes Glück hat, danny wird der Laptop (oder auch die Spiegelreflex) mindestens 5 Minuten lang nach Sprengstoff untersucht! X(

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey
    ... und wenn man besonderes Glück hat, danny wird der Laptop (oder auch die Spiegelreflex) mindestens 5 Minuten lang nach Sprengstoff untersucht! X(


    Warum so böse? Laß sie doch suchen, bis sie schwarz werden. :D

    Ich war nur mal in Frankfurt etwas angesauert, als ich mit meiner Spiegelreflex samt vier Objektiven auf meinem ersten AUS-Flug durch die Sicherheitsschleuse wollte.
    So als alleinreisender 30jähriger paßt man da wohl bestens ins Raster. Jedenfalls hab ich erstmal die Kameratasche aufs Band gepackt und dann gings los mit Schuhe ausziehen, Gürtel raus usw. ...
    Weil ihnen das wohl nicht reichte, hat mich dann ein Mitarbeiter in einen Nebenraum gebeten und da haben sie dann richtig angefangen zu suchen, an mir bzw. in meinen Klamotten aber nichts gefunden. Dann bin ich wieder zur Sicherheitskontrolle, weil ich ja noch meine Kameratasche haben wollte. Als mich dort ein anderer Mitarbeiter anpampte, wo ich denn so lange gewesen wäre und ob ich denn ne halbe Stunde zum Schuhe-Anziehen brauchen würde, wurd ich dann doch etwas ungehalten. Es folgte die genaue Kontrolle der Fototasche, die sie schon zur Seite gepackt hatten... mal wieder ab ins Hinterzimmer. Ja, durch die Objektive konnte man auch durchgucken (überall die Deckel runter) und die Kamera macht auch ein Foto, wenn man den Auslöser drückt (sollte ich vorführen) und explodiert nicht. Dazu noch die Abstreifproben von allem auf Sprengstoff.

    Das komplette Spektakel hat über 45 Minuten gedauert.
    --> Vielleicht sollte ich demnächst immer erst kurz vor Abflug zur Sicherheitskontrolle. Dann haben sie für das ganz große Programm keine Zeit mehr. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von cbk (5. August 2011 um 06:02)

  • Zitat

    Original von BackOnTrack
    Also, 23kg Frachraumgepäck + 7kg Handgepäck in so nem kleinem Trolley geht klar?

    Und achte drauf was du wo mitnimmst!
    - Geräte mit Akkus drin (Kameras, Laptop, Wecker, ...) gehören ins Handgepäck, weil von den Akkus eine erhöhte Feuergefahr ausgeht. In der Kabine kann man da notfalls noch löschen. Im Frachtraum brennt es dann schön weiter.
    - Das Taschenmesser, die Nagelschere und generell alles, womit man jemandem erschlagen könnte, gehört ins Aufgabegepäck.
    - Druckgefäße (dazu gehören auch Rasierschaum und Haarspray!) haben an Bord eines Flugzeugs nichts zu suchen. Sowas kauft man vor Ort neu.

    Ich hoffe ja immernoch darauf, daß sie das Gepäck mal nicht auf Sprengstoff sondern auf diese versteckten Brandbeschleuniger hin ernsthaft durchsuchen würden. :rolleyes:

    Genaues dazu hier: IATA-Übersicht zum Fluggepäck

  • Zitat

    Original von cbk
    --> Vielleicht sollte ich demnächst immer erst kurz vor Abflug zur Sicherheitskontrolle. Dann haben sie für das ganz große Programm keine Zeit mehr. ;)

    Darauf würde ich mich nicht verlassen. Ist heuer meiner Kollegin passiert. Dadurch haben sie den Flug verpasst, mussten einen neuen buchen, der leider nicht in der gleichen Stadt landete und daher auch noch drei Stunden mit dem Bus fahren ;( Die "Sicherheitsleute" hat es wenig interessiert, dass sie ihren Flug verpassen.

  • Wusste auch nicht das der Flieger nicht wartet wenn ich länger kontrolliert würde...

    Die Bohrmaschine mit dem Akku werde ich aber kaum im Handgepäck haben dürfen. (Ja,nehm eine Bohrmaschine mit :D )

  • Zitat

    Original von BackOnTrack
    Wusste auch nicht das der Flieger nicht wartet wenn ich länger kontrolliert würde...
    Die Bohrmaschine mit dem Akku werde ich aber kaum im Handgepäck haben dürfen. (Ja,nehm eine Bohrmaschine mit :D )


    Der Akku muß ins Handgepäck, die Maschine selber ins Aufgabegepäck.

    Einmal editiert, zuletzt von cbk (5. August 2011 um 08:28)

  • Guck dir die Kiste mal an. Liegt da der Akku einzeln drin oder ist er beireits an die Bohrmaschine angebaut?
    Wenn er bereits angebaut ist, könnte es doch noch durchs aufgabegepäck gehen. Wenn er einzeln im Paket liegt, dann ab damit ins Handgepäck. :rolleyes:

    --> Siehe IATA-Regelung oben.

  • Huhu,

    mir ist es schon passiert, dass mein Handgepäckstück gewogen wurde...

    Das letzte Mal hatte ich einen großen Trolley, einen kleinen Trolley, meine Tasche mit den Nordic-Walking-Stecken - das war das Check-in-Gepäck. Dann meine große Laptoptasche (ich hab nun mal nen großen Schleppi) und einen Rucksack als Handgepäck.

    Zum Handgepäck heißt es eigentlich immer, dass man das Handgepäckstück, einen Laptop, eine Handtasche, Jacke, kleine Kamera (wer definiert das??), Lesestoff mitnehmen darf.

    Auf der Qantas-Seite habe ich dazu jetzt allerdings nix mehr gefunden... weiß da jemand was?

    Bei meinen Laptop habe ich schon alles erlebt... auspacken und in den Tray legen, in der Tasche lassen und einmal haben sie ihn mir entführt (das war ein innereuropäischer Flug). Der Herr meinte zwar, ich könne mitkommen und schauen, was sie machen, aber ich habe abgewunken - wollte ihn nur heil wiederhaben *g*.
    Ein einziges Mal ist es mir passiert, dass ich die Spiegelreflex auspacken musste, der Typ wollte nur durchgucken, nicht mal ein Foto hat er gemacht.

    In DU bei der Abreise durfte ich schon zweimal zum Sprengstofftest... sie behaupten, das wäre ein Zufallsgenerator, der einen da herauspickt...

    Beste Grüße, justme
    ----------------------------
    309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
    :flag

  • Drauf hatte mich mein Vater auch schon aufmerksam gemacht :D Er hat den für meinen Freund besorgt, ist son kleiner Bosch ixus oder wie der heißt. Akku ist also eingebaut :)
    Also ab in den großen Koffer... ist übrigens auch nur nen Schrauber, keine Bohrmaschine... das ist ja sooo wichtig das man das nicht verwechselt :rolleyes:

    Also, ich denke wenn ich da nicht mit einer Millionen Gegenständen ankomme machen die wohl kein Theater. Hab mir auch ein schönes neues Daunenkissen (50x50, toll, toll, toll) gekauft und festgestellt das sie es mir vielleicht wegnehmen... naja umtauschen geht eh nicht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!