Hallo miteinander
Ich wollte mal fragen ob man in Australien in der Öffentlichkeit trinken darf (z.B am strand n bier oder sowas)
Alkohol in der Öffentlichkeit
-
EricChristoph -
12. August 2011 um 14:28
-
-
in aboriginal-gebieten koenntest du damit recht grosse schwierigkeiten bekommen.
am strand sieht man an der braunen papiertuete um die flasche herum was deren inhalt ist
-
Genauso ist das. Die Papiertüte bekommste direkt vom Bottle-Shop gratis dazu
Kannst ja auch deine alkoholischen Getränke umfüllen.Cheers
-
Mensch Rider,
bleib doch bei den Facts.Wenn die Dich in einer Dryzone mit Alc erwischen biste dran.......
Wir haben an den prominenten Stellen in ADL recht viel Ueberwachung per Kamera...
Jeder sollte sich genauestens in den Staaten vor Ort erkundigen UND auf die Schilder in den Parcs etc.achten......cheers
Breadrock -
Mir ist aufgefallen, dass recht viele Aussies ihr Alc in solche "Uebertöpfe" - oder wie man diese auch immer bezeichnet - reinstecken, und dann "sieht man nicht", was getrunken wird, obwohl jeder weiss, was da getrunken wird....
-
Drinking in a Public Place
It is an offence under Western Australian alcohol laws for persons of any age to drink in public, such as on the street, park or beach. (Maximum Fine: AUD$2,000 or on the spot fine of AUD$200 - Section 119(4a) Liquor Control Act 1988)
ueber die anderen staaten kann ich nicht viel sagen nehm aber an dass die regeln dort etwas lockerer sind.
lg freomax
wenns jamand ganz genau lesen will :
-
Naja,bloed ist die Polizei auch nicht......
In Glenelg,ADL,hab ich mal gesehen,dass 2 juengere Experten mitten in der Dryzone
am Strand sich aus so einem 4 l rose cask bedient haben.
War mir persoehnlich recht egal,da die sich benommen hatten.Als ploetzlich die Polizei neben ihnen standen haben die ganz schoen bloed geschaut.
Nicht nur wegen der 300 $ Strafe pro Person,sonder weil sie es nicht verstehen konnten,wie die Polizei das wusste.
Mitten an der jetty giebts unmengen von Cameras.......just my 2 litres
Breadrock
-
Zitat
Original von breadrock
bleib doch bei den Facts.
rose cask
Cameras
jetty
DryzoneLieber Breadrock
[SIZE=2]Wie ist das eigentlich nach 3 Jahren in Australien? Kann man dann kein Deutsch mehr? Oder ist es cool dann auf Denglisch zu schreiben? Ich persönlich finde, bevor man anfängt halb auf Deutsch und halb auf Englisch zu kommunizieren, sollte man zumindest eine der beiden Sprachen beherrschenJust my two litres
[/SIZE] -
Kommt darauf an welche Hautfarbe Du hast!
-
Wahrscheinlich hat er von der "wet-zone" aus getippt!
-
Profi tip:
Im fastfood restaurant oder bei starbucks einen grossen becher mit eis und strohhalm geben lassen, und darin eine 0.3l dose bier verstecken => eisgekuehltes bier am strand, im park, beim stadtrundgang oder im auto ohne aufzufallen!
-
Zitat
Original von einfinne
Mir ist aufgefallen, dass recht viele Aussies ihr Alc in solche "Uebertöpfe" - oder wie man diese auch immer bezeichnet - reinstecken, und dann "sieht man nicht", was getrunken wird, obwohl jeder weiss, was da getrunken wird....Meinst Du so etwas? http://www.imagepak.com.au/stubbys.html
Falls ja, das sind stubby holder oder can holder, damit das Bier schoen kalt bleibt.
Wir haben immer Bier und/oder Wein dabei, wenn wir in Perth in einen Park gehen, oder an die Beach. Und noch nie hat uns jemand deswegen verwarnt. Muss die evtl. vorhandenen Verbotsschilder in den letzten 24 Jahren auch uebersehen haben. -
Es gibt auch noch andere Möglichkeiten.
http://hellosmarty.com/stealth-beer-c…your-wobbly-pop -
Ja genau, sowas meinte ich...
auf meine Frage, wieso die so trinken, kam als Antwort, dass es in public verboten sei (Alc und public)... Aber vielleicht betrifft das ja auch nur QLD? -
naja laut gesetzbuch ist der verzehr von alkoholischen getraenken im oeffentlichen raum auch in oesterreich verboten ....
8o....
ich trink mein bierchen und mein glas wein auch am strand ..oder im park ...oder beim fischen am boot ... wenn man sich normal verhaelt dann zieht das erregt das auch kaum die aufmerksamkeit eines beamten ......tatsache ist aber dass man dafuer belangt werden kann wenn die pozilei...ploziei....pzoliei....die maennchen und weibchen in gruen oder blau hald es darauf anlegen ...
und obwohl es eigentlich laecherlich ist ..ich habe zwischen rottnest und garden island schon mal einen alkoholtest test gehabt8o....
lg freomax
-
Die Gegend um die Jetty von Glenelg ist tatsächlich eine Dry Zone. Mir ist leicht schleierhaft, weshalb Leute die noch nie vor Ort waren, Breadrocks Aussagen in Frage stellen...
-
Die alkoholfreien Zonen gibts doch überall und nicht nur in Glenelg, ADL.
Manche halten sich dran und manche nicht. Wie überall auf der Welt, nicht nur OZ.
Das der Gute in den Wet-Zonen nicht drinkt ist doch vorbildlich, ich hab's aber auch schon getan.
Z.b bei uns auf dem campground in Patonga (Campingplatz klingt blöd und ist auch irgendwie Denglisch) ist auch eine "Wet-Zone", aber der Ranger sagt da auch nichts solange es nicht ausartet.
-
Ich war 04 in Adelaide beim ANZAC Day. Das war eine sehr sehr feierliche Angelegenheit, inklusive Dawn Service am Denkmal.
Später sind die ANZACS mit Ihren Stafetten in den RSL Club marschiert und haben sich auf Kosten des Hauses die wohlverdiente Kanne gegeben. Definitiv "wet-zone".Zum Glück war Breadrock damals nicht nicht Koch da
-
Sag mal lieber Steanker Hannes,
koennt Ihr suffgutteln mal nicht OHNE Alc spass haben?????
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!