so was von Off-topic - in eigener Sache

  • Hi Jessie,

    ja, es ist mit Medis eindeutig besser. Wenn sie nicht helfen würden, würde ich sie mit Sicherheit nicht nehmen (zumal ich sie jahrelang selber zahlen durfte).

    Manche versuchen auch bei der Arbeit mit Musik die anderen Hintergrundgeräusche (die bei ADSlern allerdings gleich laut und dominant wahrgenommen werden) auszufiltern.
    Ich z.B. kann mich spät abends besser konzentrieren - wenn es draußen und drinnen ruhiger wird.
    Die Hintergrundmusik in Kaufhäusern macht mich wahnsinnig... ;-).

    Wenn jemand Fußball guckt... da gibt es ja seit einiger Zeit diese drehende Bandenwerbung... ihr glaubt gar nicht, wie die mich in den Wahnsinn treiben kann und ablenkt. *g*

    Beste Grüße, justme
    ----------------------------
    309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
    :flag

  • Metallica und Likin Park auf dem Ipod im Grossraumbuero helfen bei der Arbeit ungemein ;)

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hab früher meine Hausaufgaben auch mit Musikbeschallung gemacht *g*...
    Großraumbüros waren schon immer mein Albtraum...

    Beste Grüße, justme
    ----------------------------
    309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
    :flag

  • Zitat

    Original von Jessie
    Frage ist, wer und wie kann man ADS/ ADHS RICHTIG diagnostizieren?

    Es gibt institutionen die auf allmoeglichen mentalen und phsychischen Probleme assessen (?).

    Wenn dein Kinderarzt dir nach einem 5 Minuten Gespraech ein Rezept in die Hand drueckt, wuerde ich die Flucht ergreifen.

    Wenn du deinen guten Arzt/Phsychologen gefunden hast, laeuft die Sache in Prinzip so:

    Schulzeugnisse mitbringen.
    persoenlichen Lebenslauf (fragen werden gestellt) beantworten
    Bei Kindern wird noch ein Report von Eltern UND Lehrern/Erziehern angefordert.

    Dann Tests, Konzentrationsspanne, CT (Scan vom Gehirn)
    Reaktionstests und noch viele viele andere Kleinere Spielereien.

    Dann Gespraech und Auswertung.

    Und ggfl noch weitere Tests da "richtiges" ADS meist (leider) noch mit anderen Sachen zusammen haengt, wie Depressionen, Asberger, Bipolar, Lernschwaechen usw usw usw.

    Dann Therapie (Ergo, Physio, meinetwegen auch Psychiater)

    Dann Gespraech.

    Und dann NUR dann, verschreibt der Arzt EVENTUELL medikamente.

    Manche Kinder/Erwachsene sind ohne Medi's nicht therapierbar (da nicht aufnahmefaehig)

    Deswegen wird dann in diesen Faellen mit den Medi's angefangen und dann kommen die Therapien.

    Fuer die richtige Dosis und Marke wird man manchmal sogar stationaer aufgenommen um das pro und kontra des jeweiligen Medikaments rauszufinden.

    Soooo das mal in kurzversion ;)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • sag mal Ela, hast du vielleicht die Adresse von einem oder mehreren Aerzten, die mir hier bei diesem Thema weiterhelfen koennten?
    Unser Gp meint, sie ist doch ganz normal ... genau...die 2 min beim Doc drin war sie es auch...allerdings bekomme ich von dem GP aufgrund dessen keine Ueberweisung zu "weiteruntersuchenden Einrichtungen"
    Ich bin das Thema soooo leid... in Deutschland hat es 6 Jahre gebraucht, bis der Kinderarzt endlich auf die Idee kam, doch einmal auf ADS untersuchen zu lassen...dann sind wir umgezogen und hier geht alles von vorne los :(

    gerne auch als PN oder mail :)

    vielen Dank

    [FONT=comic sans ms]vitadrops[/FONT]
    [FONT=comic sans ms]Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.[/FONT]

  • Ich wurde von deinem Arzt eine Ueberweisung verlangen. Als ich letztens meinte, meine Aerztin wolle nicht so richtig mit diesem Wisch rausruecken, bin ich hin und sagte, ich moechte eine Ueberweisung zum so und so. Sie hat es ohne mit der Wimper zu zucken gemacht.

    Das ist das erste Mal in Australien, dass mir ein Arzt nicht schon von selbst eine Ueberweisung angeboten hatte, egal um was es ging.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Sooo einfach ist das leider nicht Gitte,

    Ein GP hier in Australien muss erstmal einen "Mental Health Care Plan" erstellen. Wenn man das ueber medicare abrechnen moechte und nicht alles selber bezahlen.

    Sowas zu bekommen ist nicht einfach, wenn der GP der ueberzeugung ist, das nix los ist ;)

    vitadrops
    Da kann ich dir leider nicht helfen aber wenn du was hoerst, lass es mich wissen :]

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Meiner Schwägerin wurde vor Kurzem von einem Erzieher nahe gelegt, mit ihrem Sohn zum Arzt zu gehen und sich ein Rezept über Ritalin zu besorgen, da ihr Sohn ADHS hätte, er wäre ganz sicher.
    Er könnte sich nicht konzentrieren und zeige "das typische Verhalten" eines ADHS Kindes.

    Letzte Woche war sie mit ihren Zwillingen zu Besuch, unglaublicherweise beschäftigte sich der "ADHS-Junge" fast eine Stunde mit einem Steckspiel gemeinsam mit meinem Mann.
    Vorher spielten wir mit den Kids Fussball.
    Der Junge hat definitiv kein ADHS, er steckt voller Tatendrang, so wie ein 6 jähriges Kind halt ist.
    Meine Schwägerin war gelinde gesagt, geschockt nach der Aussage. Der Junge wird kein Medikament bekommen, jedoch genug Zeit, um Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer zu lernen.


    Ich persönlich glaube, dass viel zu schnell in die Schublade "ADS/ADHS" gegriffen wird.

    Ich bin Erzieherin und habe einige Praktika in Kindergärten in meiner Ausbildung gemacht.
    Ich habe nicht ein ADS/ADHS Kind erlebt. Ich habe aber sehr wohl erlebt, dass schnell gesagt wird, dass ein Kind hyperaktiv sei. Meist von Seiten der Eltern.
    Im Kindergarten allerdings zeigten sie normales kindliches Verhalten.

    Es gibt Menschen, die haben dieses Syndrom, und diese sind dankbar, endlich zu wissen, woher ihre innere Unruhe kommt.

    Bei so einer Diagnose, fände ich jedoch wichtig, andere Faktoern, die zu "Zappelphillip-Verhalten" führen können, erstmal auszuschliessen.

    Ich arbeite mit Menschen mit Behinderungen. Auf meiner Gruppe lebt ein Client, der unter anderem hyperaktiv ist.
    Er bekommt kein Ritalin, allerdings einiges an Anfallmedikamente.
    Würden wir ihm seinen Alltag nicht strukturieren, ihm keinen Rahmen geben, indem er sich bewegen kann, würde er vermutlich völlig überdrehen.
    Er muss halt immer wieder gebremst werden und vorallem muss er immer wieder kleine Aufgaben haben, die er bewältigen kann.
    Er kam aus einer anderen Einrichtung und war dort nicht zu bändigen, er zeigte auffälliges Verhalten, wie spuken, kneifen, beissen, etc.
    Dieses Verhalten zeigt er nur noch sehr selten.

    Ich glaube, es gibt einige diagnostiizierte Kinder, denen es schlicht an Auslastung fehlt. Geistige und körperliche Auslastung.
    Es ist zwar wichtig, dass sich ein Kind auch alleine beschäftigen kann, aber das gemeinsame beschäftigen darf nicht fehlen, geistig sowie körperlich, genauso wie ,eine für das Kind zuverlässige Struktur.


    Ich habe für mich persönlich gelernt, sehr vorsichtig mit den Begriffen ADS/ADHS und Hyperaktivität umzugehen.
    Nur weil einer es sagt, heisst es noch nicht, dass es so ist.
    Wie ich schon sagte, zuerst sollten andere Faktoren ausgeschlossen werden und nicht so schnell zu einem Medikament gegriffen werden.

    Lg Heike

  • Im esoterisch-spirituellen Breich wird ADHDS interessanterweise sogar auch mit etwas Positivem, nämlich dem Begriff der "Star Children" (teilweise auch "Indigo Children" genannt) in Verbindung gebracht. Bei Interesse kann man nach "adhs star children" und "adhs indigo children" etc. Googlen.

  • Zitat

    Original von A. M.
    Im esoterisch-spirituellen Breich wird ADHDS interessanterweise sogar auch mit etwas Positivem, nämlich dem Begriff der "Star Children" (teilweise auch "Indigo Children" genannt) in Verbindung gebracht. Bei Interesse kann man nach "adhs star children" und "adhs indigo children" etc. Googlen.

    Wobei das ja die betroffenen älteren Erwachsenen ausschliesst. Ergo nicht schlüssig ist.

  • Zitat

    Original von Heike29
    ....... der "ADHS-Junge" fast eine Stunde mit einem Steckspiel gemeinsam mit meinem Mann.


    ADS Kinder koennen sich auf Sachen die sie interessieren durchaus konzentrieren.....

    Zitat

    Der Junge hat definitiv kein ADHS


    AHA und du kannst eine Diagnose (oder eben keine) erstellen, weil???????

    Zitat

    Ich persönlich glaube, dass viel zu schnell in die Schublade "ADS/ADHS" gegriffen wird.

    Stimmer ich dir 100% zu


    Zitat

    Ich habe für mich persönlich gelernt, sehr vorsichtig mit den Begriffen ADS/ADHS und Hyperaktivität umzugehen.


    Mit den Begriffen ja, aber nicht mit deinen Auesserungen (s.o.) ;)

    Zitat

    Nur weil einer es sagt, heisst es noch nicht, dass es so ist.
    Wie ich schon sagte, zuerst sollten andere Faktoren ausgeschlossen werden und nicht so schnell zu einem Medikament gegriffen werden.

    Ganz deiner Meinung.

    LG
    Ela

    PS: Wir sind wieder bie Kindern und alle die ADS haben sind automatisch hyperaktiv ...
    Hat irgendwer schon mald was von ADHS gehoert wo die person nicht HyPERaktiv ist sondern HyPOaktiv???

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!