lifetime health cover

  • g'day

    in zwei wochen läuft meine 12 monatsfrist
    für die vergünstigungen bei der lifetime hc
    ab. soweit ich informiert bin deckt die jedoch
    bei der privaten vers. nur die hospital cover ab,
    richtig?

    d.h. ich bräuchte dann nur noch eine private
    für die extra cover?

    aber die frage die mich eigentlich am meisten
    interessiert ist dass das ja dann über gov.au geht,
    also staatl. ist?

    oder besser gesagt wenn dem so ist wäre /
    oder ist es dann zu empfehlen?

    ich war ohnehin jetzt dabei mich privat zu
    versichern bei medibank.

    kann mir das mal bitte jemand nahebringen?
    in stichworten - also kurzfassung?

    den link zu http://www.privatehealth.gov.au/
    hab ich schon :)

    cheers

  • Hallo 24seven,

    irgendwie ist das, was Du schreibst, etwas bruchstückhaft. Ich versuche aber trotzdem mal mein Glück, eine zutreffende Antwort zu formulieren. :D

    Lifetime Health Cover beinhaltet meines Wissens, dass man ab einem bestimmten Zeitpunkt und Alter zusätzlich zur staatlichen Medicare, die in Australien jeder Bürger oder PR hat, eine private Krankenversicherung privat abschließt.
    Wenn man das in jungem Alter tut, werden die Beiträge nicht prozentual nach steigendem Alter erhöht.

    Es gibt eine ganze Reihe an Policen, die nur hospital cover, auf das nötigste beschränkt, (e.g. 85 A$/mon) beinhalten und trotzdem ausreichen, um eine altersbedingte Indexierung des Beitrags zur privaten KV nicht zur Anwendung kommen zu lassen.
    Später, in fortgeschrittenem Alter, kann die Police erweitert werden, ohne einen Zuschlag zahlen zu müssen, der darauf basiert, dass man sich nicht früh genug privat zusatzversichert hat.

    edit: keine Tippfehler beabsichtigt, habe ausserdem versucht alle zu korrigieren :)

    3 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (20. August 2011 um 02:12)

  • Zitat

    Original von Germanwings
    Hallo 24seven,

    irgendwie ist das, was Du schreibst, etwas bruchstückhaft. Ich versuche aber trotzdem mal mein Glück, eine zutreffende Antwort zu formulieren. :D


    Ja, genau Hannes – wie mein wissensstand, daher auch meine frage =)

    Es geht/ging mir eigentlich um folgendes
    (wollte eigentlich nicht die ganze geschichte erzählen,
    weil ich keinen langweilen wollte, aber ok )

    bei PR status hat man ja automatisch medicare.
    kurz nachdem ich meine medicare card 2010 beantragt hatte
    schickte mir das gov. die broschüre mit der lifetime hc zu

    dass ich mich dazu entschließe eine zusätzliche private
    krankenversichrung abzuschließen war mir damals schon klar
    allerdings wollte ich aus kostengründen so lange wie möglich
    damit warten

    nun sagt diese lifetime hc aus, dass wenn man über 30 ist
    und als PR nach oz kommt, (egal wieviel älter man ist)
    bei einer* (und das ist eigentlich meine frage)
    priv. krankenversicherung zu den preislichen konditionen
    versichert wird äls wäre man 30

    danach – also nach den 12 monaten
    (gültig ab beantragung der medicare card)
    würde man diesen bonus verlieren und muss
    pro lebensjahr über diesen besagten 30 lenzen
    pro lebensalter drüber plus 2 prozent mehr beitrag rechen

    das würden bei mir heute satte prozentpunkte mehr sein
    also war die frage: ob? garnicht gestellt sondern: wann

    ich hoffe bishierher alles klar ? :rolleyes: :)


    jetzt ging meine frage eigentlich darum,
    ob das dann diese staatliche lifetime hc sein muss
    oder ob diese maßnahme mit dem bonus auch
    bei den privaten versicherern greift – in diesem fall medibank ???

    wobei mein jetziger wissenstand der ist, dass das jede
    krankenversicherung mit dem gov.au abrechnen kann
    also eigentlich vom staat subventioniert wird – richtig? ?( ?( ?(

    cheers mike

  • Zitat


    ich hoffe bishierher alles klar ? :rolleyes: :)


    Ja


    Unter "Private Health Insurance" Punkt 1 steht folgendes: "You are eligible to claim the Private Health Insurance Rebate if you are eligible for Medicare and have a complying health insurance policy that provides hospital treatment, general treatment (‘ancillary’ or ‘extras’) cover or both"

    Du benötigst dann also eine "complying health insurance policy". Diese wird mit 30% der Prämie vom Government bezuschusst. Entweder werden die 30% direkt vom Versicherer von der Prämie abgezogen, oder man kann das Geld beim tax return zurück bekommen. Ohne genau nachgelesen zu haben, aber ich würde vermuten, dass alle Versicherer und deren Policen, die auf privatehealth.gov.au aufgelistet sind, auch mit 30 % bezuschusst werden können. Auch Medibank. Und es gibt keine staatliche, private Krankenversicherung. Es gibt Medicare und private Zusatzversicherung, letztere wird von kommerziellen Anbietern angeboten.

    Unter Punkt 3 steht dann: To avoid the LHC loading, you must purchase hospital cover from an Australian registered insurer before your LHC deadline.
    Eine derartige private Krankenversicherung, die Krankenhausaufenthalte umfasst, gibt es schon für rund 80$ pro Monat und damit vermeidet man die Indexierung. Man kann, sofort oder später, auch eine teurere private Krankenversicherung nehmen, die mehr Leistungen umfasst. :)

    Viele Grüße

    4 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (20. August 2011 um 17:20)

  • Zitat

    Original von Germanwings
    Ohne genau nachgelesen zu haben, aber ich würde vermuten, dass alle Versicherer und deren Policen, die auf privatehealth.gov.au aufgelistet sind, auch mit 30 % bezuschusst werden können. Auch Medibank. Und es gibt keine staatliche, private Krankenversicherung. Es gibt Medicare und private Zusatzversicherung, letztere wird von kommerziellen Anbietern angeboten.


    das war genau die information
    die ich brauchte, die seite hatte ich
    auch schon gefunden gehabt und ab da
    viel es mir wie schuppen von den
    augen :]

    cheers mate
    and have a good one
    mike

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!