Übergepäck!Wieviel Toleranz???

  • hey,

    natürlich nicht in der niers!!!

    also wir wollen eig. wenn es geht länger bleiben,min. 1 jahr,dann nach indonesien rüber wenn es in australien nicht klappt.

    also der anzug ist ja deine 2.haut,kein shorty aber ist halt wie unterwäsche,die teilt man doch nicht mit fremden!!!

  • Die Typen pack ich überhaupt nicht die immmer glauben das sie im Recht sind (sich vorher Nüsse infornieren) und einfach ned nachgeben wollen.
    Vor allem wenn dann andere Leute schamlos aufgehalten werden.

  • Zitat

    Original von Germanwings


    Es gibt bei jeder Airline ein sogenanntes "Yield Management". Praktisch bedeutet das, dass es für jeden Sitz auf jedem Flug von D nach AU geschätzt mindestens 50 verschiedene Tarife gibt. Diese sind u.a. abhängig von:

    Jahreszeit
    Auslastung
    Dauer von Buchung bis zum Flug (Indikator ob Geschäfts- oder andere Reise)
    Herkunft der Buchung (Distribution Channel; e.g Webplatform, Reisebüro, Schalter der Airline)
    Geographische Herkunft der Buchung

    Und nicht zuletzt historische Daten (wie gut gebucht war der Flug zu einem vergleichbaren Datum in der Vergangenheit).

    Um zur Ursprungsfrage zurueck zu finden: streicht alles, was Ihr "frueher" erlebt habt.

    Seit Anfang diesen Jahres wird ueberall rigoros darauf geachtet, dass die Gewichtsgrenzen eingehalten werden (sonst braeuchte man sie nicht). Da gibt es dann auch kein "kleinlich" "intolerant" "spiessig" mehr, sondern nur noch die Chance, dass der Flug nicht gut gebucht ist und die vor einem eincheckenden Fluggaeste unterdurchschnittlich viel Gepaeck mitsich fuehren und der check-in-clerk gute Laune hat und ein Menschenfreund ist.

  • Hallo,
    im November nach dem Streik,bzw. der Stilllegung,habe ich bei Qantas folgende Erfahrung gemacht.Ich hatte mehr als die zulässigen 23 kg,da ich die Langstreckenflüge mit Emirates gemacht habe.Bei beiden Innlandsflügen,Adelaide-Darwin und Darwin-Perth habe ich eine Pauschale von 20 $ bezahlen müssen.Sehr günstig,weiss aber nicht wie lange sie das noch so handhaben.Denke es ist um die Kundschaft ein bischen zu versöhnen.
    Gruss Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • unsre erfahrung mai/ juni 2011 beim ticket um die welt. alles mi Qantas flugnummer.


    brussel Frankfurt mit Lufthansa 20kg erlaubt aber bis 22 a 23 kg wurde die dame uns erlauben, hangepack gewogen war zu schwer aber ok

    frankurt Singapore dan 2x 23kg( €12 pro kg wen berechnet)
    Singapore Darwin Jet star keine ahnung koffer sind von Brussel durch gesendet bis Darwin.

    Alice springs- Melbourne 23 kg kein problem.

    Melbourne-Los Angeles 2x23 kg auch troleys abgegeben.

    Los Angeles -London Heatrow Brussels 1x23 kg, hatten aber 3 koffe dabei( zu viele klamotten gekauft) und wie zahlen sie fragte der beamte? wen ich dan baer nagfragte ob es gleich is als vielflieger? hat er nach gesehen ha sagter er sie fliegen mit Qantas nr, dan durfen sie je 2 x23kg mitnehmen. bin vergessn die troleys abzugeben.

    dan november 2011
    jet air( tui) Brussels Tenerife Brussels 1x20.
    beim ruckflug hatten wir( zu drit) aber 65 kg und was solten wir tun? die 5 kg aus einen koffer egal welche ins handgepack uberladen, und das handgepack war shon zuvie aber das war kein problem uberladen oder €12 pro kg bezahen.
    was die die tolerandz angeht weis man also nur wen man da is und ob der beamte neu is oder ein chef rundlauft . das sind die wichtigsten sachen.

    Walter

  • Offiziell gillt... alte Regelung bis 20 Kilo eine toleranz von 2 Kilo... also zusammen 22 Kilo... wenn das drüber geht, werden die 2 Kilo Rückwirkend mit berechnet.

    Bei den neuen Regel mit 23 Kilo gibt es offiziell gar keine toleranz mehr!

  • Keine Panil,
    ich meinte ja nur,dass diese Kulanz bei Qantas wohl auf deren Probleme in letzter Zeit zurückzuführen sind.
    Gruss Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!