Relationship Declaration

  • Hallo liebe Australier Liebhaber

    Ich hab nochmals kurz ne frage. Ich bin etwas skeptisch betreffend der "NSW Relationship declaration". Kann man wenn man seine Beziehung registrieren lässt die zwölf Monate "zusammen leben" vollkommen umgehen? Wird dann beim beantragen des Visums gar nicht mehr danach gefragt?

    Wie ihr ja bereits wisst führe ich mit meinem Freund nun seit einem Jahr eine Fernbeziehung. Es klappt bestens. Wir waren seit 10 Monaten ein Paar als ich zurück in die Schweiz musste. Offiziell haben wir nicht zusammen gewohnt (ich war für ein Jahr bei einer Gastfamilie einquartiert). Also der "living together"-part fällt bei uns komplett weg. Ich kann nicht weg, da ich in einer Ausbildung bin und ein WH gibts für uns Schweizer nicht. Also ist das Partnervisum für uns die einzige Möglichkeit.

    Am Freitag fliege ich für drei Wochen nach OZ um ihn in NSW besuchen zu gehen :D. Deshalb überelge ich nun ob wir unsere Beziehung registrieren lassen sollten. Es hört sich für mich sehr sinnvoll an. Ich habe angst, dass wir am ende eine drei jährige Fernbeziehung hatten und wir dann kein Visum genehmigt bekommen.... :(

    Hat jemand Erfahrung mit der declaration?

    Vielen Dank bereits im Voraus.
    Manu

    05 August 2013 Partner Visa Application lodged in Berlin
    12 August 2013 Case Officer and Acknowledgement
    26 August 2013 Medicals
    11 February 2014 VISA 309 GRANTED :)

  • Du meinst die Registration? Also laut Diac fallen die 12 Monate dann wirklich weg, aber die Registrierung ist nicht sooo einfach: lange Wartezeit, jede Menge szpporting Documents, oder aber es ist nur für Residents möglich (letzteres ist wohl das größte Poblem für Binationale). Erkundige dich mal beim Standesamt dort...

    Wenn es nicht klappt, bliebe noch eine Hochzeit..

  • Zitat

    Original von Leonie


    Wenn es nicht klappt, bliebe noch eine Hochzeit..

    das würde ich dir auch raten, wenn du eher auf Nummer "sicher" gehen willst, habe allerdings von der declaration noch nie etwas gehört.

    Übrigens stecke ich etwa in der ähnlichen Situation und wir haben uns schlussendlich für ein prospective marriage visa entschieden, weil wir die defacto relationship Bestimmungen auch nicht erfüllen...

  • Zitat

    Original von bogan

    das würde ich dir auch raten, wenn du eher auf Nummer "sicher" gehen willst, habe allerdings von der declaration noch nie etwas gehört.

    Hi,

    eine offizialisierte Erklärung zur Partnerschaft (Registered Relationship) beim Standesamt schließt weitgehend die gleichen gegenseitigen Verpflichtungen unter den Partnern ein, wie ein Verheiratet Sein. Und ist in Sachen Spouse Visa genauso so auf Nummer sicher oder nicht wie eine Heirat, da visumstechnisch gleichgestellt.


    http://www.bdm.nsw.gov.au/Relationships.htm
    http://www.law.monash.edu.au/castancentre/p…ps-register.pdf
    http://www.immi.gov.au/legislation/am…09112009-05.htm

    Cheers
    Hannes

    3 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (24. August 2011 um 08:56)

  • Besten Dank für eure Antworten.

    Wir sind persönlich beim Standesamt vorbei gegangen und die haben uns gesagt, dass es kein Problem sein sollte, dass ich momentan nicht in Australien wohne. Mind. eine Person muss einfach in NSW leben und das ist ja bei uns der Fall.

    Im Februar werde ich wieder nach Australien reisen und werde alle benötigten Unterlagen mitnehmen. Ich hoffe das es dann auch wirklich klappt!

    Liebe Grüsse
    Manuela

    05 August 2013 Partner Visa Application lodged in Berlin
    12 August 2013 Case Officer and Acknowledgement
    26 August 2013 Medicals
    11 February 2014 VISA 309 GRANTED :)

  • Informiere Dich vorher genau, was fuer Rechte und Pflichten das mit sich bringt.
    Natuerlich seid ihr verliebt, sonst wurdet ihr ja nicht ueber diesem Schritt nachdenken. Aber sei Dir im Klaren, was eine Unterschrift fuer Folgen haben kann, und sichere Dich wenn moeglich ab.

    Viel Glueck!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!