Gute Straßenkarte gesucht!

  • Hallo liebe Community,
    wir sind noch am Überlegen, ob wir uns für unsere 6wöchige Camper-Rundreise eine Straßenkarte anschaffen sollten. Zwar steht auf der Homepage unseres Camperverleihs (Cheapa Campa), dass in den Fahrzeugen Kartenmaterial vorhanden sein soll, aber eine eigene Karte kann ja nicht schaden. Zumal man ja auch nicht weiß, um was es sich bei dem vorhandenen "Kartenmaterial" genau handelt, also wie detailliert und aktuell die sind usw.
    Kann mir jemand eine bestimmte Karte empfehlen?
    Zur Info: wird werden im Red Center und danach in QLD sein (Cairns bis Sydney mit ein paar Abstechern ins Inland).

    Ein Bekannter hat uns eine Art Straßenatlas namens "Roads & Tracks" empfohlen, der soll wohl recht detailliert, dafür aber auch ziemlich schwer und unhandlich sein. Für`s Reisegepäck also eher ungeeignet.
    Außerdem haben wir davon keine Version nur für QLD und/oder NT gefunden.

    Wenn einer einen guten Tip hat - immer her damit! =)
    Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von linda81 (26. August 2011 um 11:47)

  • Moin,
    ich hatte nur den Hema Motorcycle Atlas in AUs dabei. Hat total gereicht.

    Klar habt ihr wahrscheinlich kein Motorrad, aber:
    - Das Ding ist kleiner (einfach kleiner gedruckt) als der normale Hema-Straßenatlas und entlastet so etwas das Fluggepäck. Er muß halt aufm Motorrad noch in einen Tankrucksack passen. ;)
    - In ihm sind schon viele landschaftliche schöne Strecken (Nebenstrecken) mit Beschreibung verzeichnet.

    --> http://www.amazon.de/Australia-Moto…14353335&sr=8-1

    Nachtrag: Ach ja: Im Outback sind auch die Tankstellen verzeichent (inkl. der verfügbaren Streibstoffsorten, denn nicht überall gibt es bleifreies Benzin)

    2 Mal editiert, zuletzt von cbk (26. August 2011 um 12:15)

  • Wir nehmen schon seit vielen Jahren den Strassenatlas vom Hallwagverlag mit uns nach Australien.

    Ist nicht allzu schwer und es sind auch Campingplätze und Tankstellen markiert.

  • Hier genauso, ausserdem ist der Hallwag Australien Strassenatlas eigentlich der "baugleiche" HEMA Road Atlas mit Hallwag Umschlag.
    Dieses Jahr wird er bei mir mit digitalen Karten im VMS 4x4 App auf dem iPad unterstützt.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • genau den Hallwag nehmen wir auch für die grobe Planung und auch vor Ort, für die Pfade abseits nutzen wir dann noch z.B. das

    Viel Spaß

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Statt einer Buchhandlung wuerde ich einen Automobilclub aufsuchen (je nachdem, wo Ihr landet), falls Ihr in einem Europaeischen Autobilclub Mitglied seid, da ihr dann auch noch einen Nachlass bekommt.

    Dort findet Ihr in der Regel die gesamte HEMA-palette.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!