Gibt es auch Schweizer hier im Forum welche nach Australien übersiedel(t)en?

  • Hallo,

    die Stamp duty mussten wir hier nicht bezahlen weil wir first home owner waren (zumindest in Australien), ausserdem haben wir in Queensland noch $7000 bekommen als first home owner grant.
    Diesen gibt es heute jedoch nur noch wenn mann neu baut, nicht mehr fuer alle Haeuser, dafuer gibt es jetzt $15000.

    Dies variert jedoch von Staat zu Staat!

    Liebe Gruesse
    Bundy

  • Zitat

    Original von depende
    Hallo Zusammen,

    kurz ne andere Frage, kann man sich bei jeden schweizer Konsulat in Australien anmelden? Oder muss ich nach Sydney fliegen?

    Anmelden kannst (und sollst!!) du dich online.
    Kleiner Tipp am Rande: Sollte dein CH Pass ablaufen, musst du fuer einen neuen Pass zwingend nach Sydney, egal wo du wohnst in Australien.
    Ist uns so mit unserer juengsten Tochter passiert, obwohl es in Perth ein CH Konsulat hat, musste sie fuer den neuen Pass nach Sydney fliegen...
    Achte darauf, dass dein Pass noch so lange als moeglich gueltig ist.

  • Danke Claire,

    Dann werde ich das moeglichst bald tun. Aber "online anmelden" ist nicht. Formular muss ausgedruckt, unterschrieben und mit Pass oder ID-Karte nach Sydney gesandt werden.

    Ich werde die ID-Karte schicken. Der Pass geht ohne mich nirgendwo hin!

    LG*Andrea

  • Liebe Schweizer
    Ich werde nächsten Monat nach Australien auswandern. Ich habe einen Antrag für eine internationale Krankenversicherung bei der KPT gestellt. Nun stellt sich das als komplizierter als gedacht heraus. Die wollen jedes Detail meiner Arztbesuche (kann man schon fast an einer Hand abzählen) der letzten fünf Jahre wissen. Ich weiss dieses Thema wurde schonmal besprochen, bin aber noch immer unsicher (falls ich für diese internationale abgelehnt werde). Denn wenn ich mich ja in der CH abmelde, bin ich ja aus dem System raus. Was tue ich dann in der Zwischenzeit? Gibt es eine Art Überbrückungsversicherung bis ich in Australien angemeldet bin? Was sind eure Erfahungen? Würdet ihr Versuchen eine andere CH- Versicherung zu erhalten oder sich dann lieber gerade in Australien versichern? Danke für eure Erfahrungsberichte :)

    05 August 2013 Partner Visa Application lodged in Berlin
    12 August 2013 Case Officer and Acknowledgement
    26 August 2013 Medicals
    11 February 2014 VISA 309 GRANTED :)

  • Hallo Manu,

    herzlich willkommen in Downunder.
    Ich wuerde mich auf jeden Fall direkt hier in Australien versichern lassen, hoechstens als Uebergangsloesung noch von der Schweiz deine Krankenkasse fuer zwei Monate weiter laufen lassen.

    Je nach Visum mit dem du einreisen wirst hast du ein Anrecht auf Medicare Versicherung (diese ist gratis, du musst dich jedoch anmelden gehen), das ist in etwa die Grundversicherung der Schweizer Krankenkassen.
    Ob dir das genuegt musst du selber herausfinden, du findest alle Infos darueber im Netz. Es gibt viele private Healthcare Anbieter, die recht gute Leistungen bringen und viel weniger kosten als in der Schweiz.

    Wenn du mit einem temporaeren Visum ins Land kommst, gibt es spezielle Versicherungspackete dafuer, bei Privatkrankenversicherungen, es lohnt sich zu Vergleiche zu machen, Preise varieren je nach Staat und Anbieter.

    Liebe Gruesse
    Bundy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!