treating water

  • Servus,

    in 3 Tagen gehts los - die letzten offenen Fragen müssen noch geklärt werden :)

    Wir haben uns den Thorsborne Trail vorgenommen und dort kann man ja schlecht für 4 Tage Trinkwasser mitschleppen. Es gibt auf dem Trail jedoch genügend Stellen, wo man Wasser auffüllen kann - vermutlich aus Bächen etc. Es wird nicht explizit darauf hingewiesen, dass man das Wasser vor dem Verzehr reinigen muss. An einigen anderen Stellen (Lakefield NP) hab ich solche Hinweise gelesen.

    Kurz und gut: Was gibt es, um Wasser zu Trinkwasser zu machen? Ist das überhaupt zu empfehlen, oder sollte man das nur im Notfall machen?

    Gefunden habe ich das:

    http://www.bcf.com.au/online-store/p…745#Description

    und das:

    http://www.raysoutdoors.com.au/online-store/p…047#Description

    Bei den Tabletten wäre ich ein wenig skeptisch. Der Filter scheint mir ok. Braucht man sowas?

    Dank & Grüße
    Oli

  • Prinzipiell ist nichts dagegen einzuwenden, aus Oberflächenwasser Trinkwasser zu gewinnen.
    Micropur Tabletten sind zuverlässig.
    Bei dem Filter steht lediglich: improves color and odour of drinking water
    da steht nichts davon, dass daraus Trinkwasser wird, geschweige denn, dass Viren, Pilze und Bakterien zuverlässig abgetötet werden.
    Also lieber die Tabletten als den Filter.
    Sollte es sich um echtes BÄÄÄH Wasser handeln:
    Erst Filtern (Kaffeehandfilter wiegt umme 30g und Filtertüten nochmal und dann mit Micropur tabletten Trinkbar machen.

    Nach Möglichkeit Wasser aus fliessenden Bächen nehmen, da ist idR die Wasserqualität besser als in stehenden Gewässern.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von ketty (7. September 2011 um 07:08)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!