hallo
kann mir jemand sagen ob ich meine waschmaschine mitnehmen kann ich hab kein plan weis auch nicht ob dort die anschlüsse anderst sind wie hier in deutschland könnt ihr mir wieter helfen
lieben dank
hallo
kann mir jemand sagen ob ich meine waschmaschine mitnehmen kann ich hab kein plan weis auch nicht ob dort die anschlüsse anderst sind wie hier in deutschland könnt ihr mir wieter helfen
lieben dank
Sogar viel besser als die Maschinen hier, ausser du kaufst dir hier eine Miele /Bosch.
dankeschön dann bin ich ja beruhigt dann werd ich unsere nämlich mitnehmen wenn wir ende des jahres kommen juhu
und mit den anschlüssen ist auch kein problem ??????????
ZitatOriginal von beccy
dankeschön dann bin ich ja beruhigt dann werd ich unsere nämlich mitnehmen wenn wir ende des jahres kommen juhuund mit den anschlüssen ist auch kein problem ??????????
die Anschlüsse für Wasser /Abwasser gehen gut, Strom musst du natürlich einen Adapter haben oder den Stecker umbauen (lassen), der Strom ist hier der gleiche, nur der Stecker nicht.
Meine Miele ist auch mit im Container *g*... aber Schatz hat mir zuliebe hier eine Bosch gekauft - er hat ja auch eine gebraucht...
ZitatOriginal von justme67
Meine Miele ist auch mit im Container *g*...
wo steckt er denn jetzt? Schon eine Idee, wann er bei dir ankommt? Die Vorfreude wächst doch sicher täglich oder? Grüssle
Die Spannung ist hier 10 Volt höher, 230-240V.
Habe auch schon 249V !!! Gemessen!
EINE DEUTSCHE WASCHMASCHINE HÄLT DAS AUS
Bisher laufen unsere deutschen Geräte noch!
Huhu Jessie,
hab die Meldung bekommen, dass er auf dem Schiff ist und am 10.10. ankommen soll... und hoffentlich heil!!!
Meine Frau hat auch die deutsche Waschmaschine mitgenommen und hat es nicht bereut. Sie hat das gefühl das es bei den Australischen Toploadern nicht wirklich sauber wird.
Na das ist ja schoen das deine frau ihre waschmaschine mitgenommen hat.
Und womit waescht du
Ihr gefuehl taeuscht nicht.
Toplader reinigen nicht nur schlechter, ich hatte den eindruck das sie die waesche zerschleissen beim waschen.
Ausserdem ist der wasserverbrauch hoeher und die meisten haben keine heizung, brauchen also einen heisswasseranschluss, so das die temperatur nur gefuehlsmaessig erreicht wird.
Unsere miele laeuft hier genauso gut wie vorher in D. Ist jetzt 18jahre alt, habe gerade ein neues ventil online bestellt und schon eingebaut, alles kein problem!
Äh......
schon mal geschaut im Laden? Man muß hier keine Top Lader kaufen.
Hier gibts auch FrontLader und nicht nur von Bosch und Miele.
wollt ich nur mal gesagt haben
ZitatOriginal von Minnie Orb
Äh......
schon mal geschaut im Laden? Man muß hier keine Top Lader kaufen.
Hier gibts auch FrontLader und nicht nur von Bosch und Miele.wollt ich nur mal gesagt haben
na das Thema Waschmaschine hatten wir hier schon öfter und ....
ich hatte eine gute LG.... absolut kein Vergleich zu meiner Siemens. Die Wäsche wurde einfach nicht so sauber ect... Kühlschrank ebenfalls.
Und wenn ich mir den Schrott von Westinghouse so anschau, dann müsste man die eigentlich wegen Verschwendung von Rohstoffen verklagen
Ich hatte jetzt 2 mal einen Herd von denen und einmal einen dishwasher.... einfach nur schreckliches zeug und seinen Namen nicht wert.
just my 2 cents
Wir haben uns hier eine Bosch gekauft fuer 800 $ mit verlaengerter
Garantie...............
Noprobs!
cheers
ich
ZitatOriginal von Jessie
ich hatte eine gute LG.... absolut kein Vergleich zu meiner Siemens. Die Wäsche wurde einfach nicht so sauber ect... Kühlschrank ebenfalls.
just my 2 cents
Wie jetzt, der kuehlschrank wird nicht sauber
Hi Jessie,
von LG hatte ich mal eine Spülmaschine. Absolut das Geld nicht wert. Die hab ich nach 5 Jahren entsorgt, weil ich keine Lust mehr hatte, mich über das schlechte Spülen zu ärgern, obwohl eigentlich nichts kaputt war.
Der LG Fernseher ist dagegen Spitze.
Fazit: für mich sieht es so aus, daß LG vom Spülen und Waschen keine Ahnung hat.
Die nächste Waschmaschine wird allerdings auch eine Bosch...
ZitatOriginal von rockie
Wie jetzt, der kuehlschrank wird nicht sauber
![]()
![]()
Genau
die Lebensmittel hatten eine deutlich kürzere Lebensdauer als ich das mit meinem Siemens Kühlschrank kannte. Alle Nebenwirkungen inklusive
Ich würde (habe) alles an deutschen Elektrogeräten mitbringen was geht und irgendwie Sinn macht. just my 2 cents
ok voll super
dann kann ich sie beruhigt mitnehmen
oh mann ich freu mich schon so würd lieber morgen schon fliegen
aber es dauert noch 3 moante
Hi,
Stecker zum selber umbauen gibts fuer wenig Geld im Baumarkt (Bunnings oder so). Man kann aber auch relativ guenstig normale Frontloader kaufen. Hab mir ne Samsung gekauft und bisher keine Probleme gehabt.
Gruss,
-Topspin
Wir wollten hier in Australien, auch eine Bosch kaufen, nachdem die alte
Fisher & Paykel, den Geist aufgab.
Der nette Herr bei Harvey Norman hat gefragt, warum es eine Bosch sein sollte.
Sie haetten immer mehr Probleme mit Bosch Maschinen, seit diese in China gefertigt werden.
Er hat uns eine Miele empfohlen, denn die waere wirklich noch made in Germany.
Da sie auch noch $ 100,- billiger war haben wir die genommen und sind damit bestens zufrieden.
ZitatOriginal von King Parrot
Wir wollten hier in Australien, auch eine Bosch kaufen, nachdem die alte
Fisher & Paykel, den Geist aufgab.Der nette Herr bei Harvey Norman hat gefragt, warum es eine Bosch sein sollte.
Sie haetten immer mehr Probleme mit Bosch Maschinen, seit diese in China gefertigt werden.Er hat uns eine Miele empfohlen, denn die waere wirklich noch made in Germany.
Da sie auch noch $ 100,- billiger war haben wir die genommen und sind damit bestens zufrieden.
Miele hat schon immer gute Waschmaschinen gemacht
Unsere derzeitige Mietwohnung hat glücklicherweise einen Bosch Geschirrspüler. Das erste mal in Australien, das mein Geschirr wieder richtig sauber wird und trocken aus dem Ding rauskommt alle Westinghouse (3) vorher oder Ilve (1) waren diesbezüglich ein Alptraum
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!