Tourist Visa expires! Kann man neues beantragen?

  • Hallo zusammen

    Wer weiss, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!

    Seit Januar 2011 bin ich in Australien, Melbourne mit einem Tourist Visa (Subclass 676) für 12 Monate.

    Der Liebe wegen hat es mich hierher versetzt (mein Freund ist Australier) und ich möchte natürlich auch noch nächstes Jahr bei ihm sein!

    Als Schweizerin konnte ich kein Working-Holiday beantragen, da mein Beruf hier nicht anerkannt ist, wurde auch nichts mit einem Working Visa daher haben wir uns für das Tourist Visa entschieden.

    Anfangs Januar muss ich jedoch aus Australien ausreisen. Leider habe ich bei Visa conditions "no further stay".

    Meine Frage nun, was für Visa-Möglichkeiten habe ich?

    Da ich ich Januar dann ein Jahr mit meinem Freund zusammen gewohnt habe, könnt ich das Partnership Visum beantragen. Jedoch ist die Bearbeitungsgebühr ja sooooo lange.

    Deshalb frage ich mich, ob ich nochmals ein Tourist Visa von der Schweiz aus beantragen kann? (Falls ja, muss ich eine bestimmte Zeit in der Schweiz verbringen, wie lange?)
    Oder welche Visum stehen einem zur Verfügung?

    Ich danke euch für jeden Tipp.

    L.

  • Herzlich Willkommen im Forum, Leja :]

    Manchmal dauert es ein bischen bis man Antwort bekommt. Dann kannst du gerne dein Thema wieder nach oben schubsen, ein komplett neues aufmachen ist nicht nötig. Daher habe ich eins mal gelöscht. Auch haben es wahrscheinlich nicht so viele gesehen, da du unter Schule/Uni gepostet hattest.


    Problematik ist, glaube ich, deine no further stay-Klausel. Soweit ich weiss, ist damit sogar ein onshore Spouse-Visum ausgeschlossen. Falls ich hiermit falsch liege, wird mich mit Sicherheit bald jemand hier korrigieren. Du müsstest auf jeden Fall zum Ende deines Visums das Land mal verlassen. Das kann auch nur nach NZ sein.
    Vielleicht wäre es ja eine Option für dich/euch von NZ aus ein Spousevisum oder ein neues Touri zu beantragen?????

    Zitat

    Original von Leja
    Jedoch ist die Bearbeitungsgebühr ja sooooo lange.

    Meinst du jetzt Bearbeitungsgebühr soooooo teuer
    oder
    Bearbeitungsdauer sooooooo lange ?????

  • Zitat

    damit sogar ein onshore Spouse-Visum ausgeschlossen.


    Rrrrrrrichtig.

    Was ich machen würde, wenn es deine Finanzen erlauben:
    Ich würd versuchen nach NZ, oder zusammen nach Bali, oder wat auch immer, und dann mit dem 3 Monate Visum wieder versuchen einzureisen und dann ein Onshore beantragen.

    Aber, es kann sein das
    + dir direkt jede Art von Touri abgelehnt wird
    + du wieder nen NFS bekommst.

    Bei ersterem müsstest du von deinem "Urlaubsland" aus nach Haus und dann von da ein Visum beantragen

    Bei zweiterem bist du da wo du jetzt auch bist.

    Wenn du wieder in der Schweiz landest kannst du ein Prospective Marriage Visa beantragen, oder, wenn du genug "Beweise" hast ein normale Spousevisum.

  • Warum geht ihr nicht einfach mal zur immi (die knurren nur ein bueschen, beissen aber nicht) und schildert euren Fall einfach mal?

    Vielleicht koennen die euch ja erzaehlen, WAS am besten waere etc etc??

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von matzi
    Problematik ist, glaube ich, deine no further stay-Klausel. Soweit ich weiss, ist damit sogar ein onshore Spouse-Visum ausgeschlossen. Falls ich hiermit falsch liege, wird mich mit Sicherheit bald jemand hier korrigieren. Du müsstest auf jeden Fall zum Ende deines Visums das Land mal verlassen. Das kann auch nur nach NZ sein.

    Nein, man muss das Land nicht verlassen, auch wenn man eine "no further stay" Klausel im Pass hat. Es gibt die Möglichkeit, ein sog. Bridging Visum zu beantragen, bevor das Tourivisum ausläuft.

    Schau mal hier: http://www.immi.gov.au/media/fact-she…ndition8503.htm

    Du kannst eine Aussetzung des "no further stay" beantragen, dabei musst Du folgendes darlegen können:

    Zitat: Therefore, if you do request a waiver of condition 8503, the departmental officer who considers your request must be satisfied that all the above requirements apply in your case, namely that:

    1. the circumstances that have developed since you were granted the visa are both compassionate and compelling
    2. you had no control over these circumstances
    3. these circumstances have resulted in a major change to your personal circumstances.
    Zitatende.

    Die große Liebe ist sicher ein "zwingender Umstand jenseits Deines Einflussbereiches," hat zu einer "Veränderung Deiner Lebensumstände" geführt und war Dir nicht bekannt, als Du Dein ursprüngliches Visum gestellt hast.

  • Zitat

    Original von Marikiwi
    Die große Liebe ist sicher ein "zwingender Umstand jenseits Deines Einflussbereiches," hat zu einer "Veränderung Deiner Lebensumstände" geführt und war Dir nicht bekannt, als Du Dein ursprüngliches Visum gestellt hast.


    Ganz so naiv und simple sind die DIAC Mitarbeiter dann auch nicht.
    Diese Bedingungen sind designed um Faelle wie Krankheit, Unfaelle und dergleichen abzudecken.

    Wie aus dem Ursprungspost hervorgeht hat die OP das Jahresvisum beantragt um eben bei ihrem Freund sein zu koennen. D.h. den Freund hatte sie bereits vor Erteilung des Visums, die Kontrolle ueber diesen Zustand haette sie ebenfalls und das Fortfuehren einer bestehenden Beziehung stellt sicherlich keine gravierende Aenderung in den Lebensumstaenden dar.

    Trotzdem viel Glueck!

  • Zitat

    Original von Marikiwi
    Schau mal hier: http://www.immi.gov.au/media/fact-she…ndition8503.htm

    Du kannst eine Aussetzung des "no further stay" beantragen, dabei musst Du folgendes darlegen können:

    Zitat: Therefore, if you do request a waiver of condition 8503, the departmental officer who considers your request must be satisfied that all the above requirements apply in your case, namely that:

    1. the circumstances that have developed since you were granted the visa are both compassionate and compelling
    2. you had no control over these circumstances
    3. these circumstances have resulted in a major change to your personal circumstances.
    Zitatende.

    Ja, das kannte ich. Ich gehe jedoch davon aus, das die obigen Ausnahmen nicht auf ein Spousevisum zutreffen, besonders wenn man genau das Jahr des Tourivisums als Beziehungsjahr angibt.

  • Auf diese Ausnahmereglung hatte ich mich auch mal gestürzt :D Für den Fall ich hätte ein NFS auf meinem alten Touri gehabt.
    Und das IMMI hat mir schon gesagt das es da einen äußerst triftigen Grund geben muss, Flugunfähigkeit z.B.

    Flugunfähigkeit wegen Liebeskummer?

  • Mit einem Touristenvisum ein Spouse Visa zu beantragen setzt schon mal voraus, dass das Immi ein Auge zudrückt, so wie das auch in der Tat routinemäßig gehandhabt wird. Wenn dem nicht so wäre, würde alleine das Beantragen des Spouse Visums schon als Verstoß gegen die Visumsauflagen des Touristenviums bewertet... .

    Wenn man dann No Further Stay hat und dann so tun will, als hätte sich die Beziehung in den 12 Monaten, die man anscheinend als "de facto" Zeit angerechnet haben will, unvorhersehbar entwickelt, wird's aber m.E. höchst interessant :D, vor allem da die Ausnahme-Tatbestände, die oben zitiert werden, alle drei auf einmal erfüllt sein müssen. Zumindest brauchst Du einen übermenschlich guten Anwalt ;)

    Ausreisen und dann nach 6 Wochen ein eVisitor mit 3monatiger Gültigkeit ohne NFS automatisiert erteilt zu bekommen, soll für ETA Passports angeblich i.d.R. möglich sein.

    Good Luck

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (11. September 2011 um 23:44)

  • Zitat

    Ausreisen und dann nach 6 Wochen ein eVisitor mit 3monatiger Gültigkeit ohne NFS automatisiert erteilt zu bekommen, soll für ETA Passports angeblich i.d.R. möglich sein.

    Bei mir hats geklappt. Allerdings war ich auch "nur" 6 Monate auf Tourivisa da, aber hatte auch vorher schon 12 Monate WHV. Also, war ich unabhängig vom Visatyp 1 1/2 Jahre DU und habe mit einem 4 Wochen D-Aufenthalt wieder ein 3 Monate Touri OHNE No further stay bekommen. Wurde aber auch einige male vom IMMI angehalten und ausgequetscht.
    Was meinen Fall angeht würde ich sagen ich abolutes Glück gehabt.

    Mein Vorschlag

    Zitat

    Ich würd versuchen nach NZ, oder zusammen nach Bali, oder wat auch immer, und dann mit dem 3 Monate Visum wieder versuchen einzureisen und dann ein Onshore beantragen.

    Kann aber auch schiefgehen, was mit dem nötigen Kleingeld und Nerven aber auch kein Drama wäre...

  • Hallo zusammen

    Ein herzliches Dankeschön für all eure Tipps und Anregungen.
    (und Sorry meld ich mich erst so spät).

    Wie man merkt, bin ich hier ziemlich neu und hab schon ein paar "Fehler" gemacht. Sorry.

    Am besten ists wohl wirklich wenn ich mal bei der immi vorbeischau.

    Nochmal lieben lieben Dank an alle.

    L.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!