Warum gehen sich Deutsche regelrecht 'aus dem Weg'?

  • Zitat

    Original von Raph
    Ichkomm am 17.10 nach Perth,
    dann treten wir dem Ehepaar gemeinsam in den Allerwertesten!

    Das hilft bestimmt :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  • Wenn wir im Ausland sind , egal wo , suchen wir nicht unbedingt den Kontakt mit anderen Deutschen , das ergibt sich höchstens aus der jeweiligen Situation.
    Peinlich wird es erst wenn unsere Landsleute großkotzig und lautstark auftreten und sich mokieren das es nicht so perfekt wie in Deutschland ist , dann ist Fremdschämen angesagt und wir machen einen großen Bogen um um diese "Deutschen".
    Da möchte ich auch nicht unmittelbar als Deutscher erkannt werden.

    Wir sind immerhin GAST in diesem Land .

    Abschreckendes Beispiel : 2006 , Sunset am Uluru , sehr lockere ,freundliche länderübergreifende Stimmung ,einfach nur schön ....
    bis ein Convoy von 6 4WD-Campern mit Deutschen eintrifft ....da war es mit der Ruhe vorbei.
    Nachdem div.Sixpacks Bier geleert waren kam man so richtig in Stimmung und als dann lautstark ,ohne Rücksicht auf die Umstehenden Rheinlieder gegröhlt wurden da war es an der Zeit so schnell wie möglich zu verschwinden.
    An deutschen Wesen soll die Welt genesen.....

    Uns ist ähnliches schon einigemale passiert , daher unsere anfängliche Zurückhaltung gegenüber Deutschen im Ausland.

    Das bezieht sich nicht nur auf Australien sondern ganz allg. im Ausland.

    Wir kamen in Kununurra mit einem deutschen Ehepaar ins Gespräch , dabei stellte sich heraus das wir uns hier im Forum schon mehrfach geschrieben haben , daraus entwickelte sich eine E-Mail-Freundschaft mit gegenseitigen Besuchen in Deutschland.

    Gruß Rocky

  • Zitat

    Original von misskiwi
    Huhu,

    eben nicht unfreundlicher als andere Nationalitaeten. Und unfreundiche Menschen sind eben einfach so egal wo sie her kommen...


    Gruss,
    Yvonne

    Genau so isses!

    You'll never never know, if you never never go!

    Grüße Olaf

    1994 - Tassie & NSW
    1998 - QLD & NSW
    2002 - WA-SA-NT-WA
    2003 - WA
    2004 - VIC-SA-NSW-ACT-VIC
    2007 - NZ
    2010 - WA-SA-NT
    2024 - NSW-QLD-NT-SA-VIC-NSW

  • Zitat

    Original von Rocky
    .......
    An deutschen Wesen soll die Welt genesen.....

    .......
    Gruß Rocky

    Eigentlich wollte ich mich zu diesem Thread nicht äußern, weil ich schon alleine die Fragestellung und den Eingangspost ziemlich daneben finde. Dazu möchte ich nur sagen, daß ich es schlicht und einfach aufdringlich finde, fremde Leute grundlos anzuquatschen. Wer sich das Recht rausnimmt, muß mit einer pampigen Antwort rechnen und darf sich nicht beklagen !

    Mir geht bei etlichen Antworten ziemlich die Hutschnur hoch und es juckt mich in den Fingern. Meiner Erfahrung nach sind Deutsche im Ausland nicht besser und nicht schlechter als andere Nationen auch. Mich stört hier dieses Konkettieren, sich selbst für den "besseren" Deutschen zu halten.

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (26. September 2011 um 18:40)

  • Yup, man muss es mal aus der Sicht der langjaehrigen Aussies sehen; ein Gespraech mit jemanden Anfangen nur weil man zuuuuuufaellig die gleich Sprache spricht??

    Vielleicht nicht unbedingt ein Grund pampig zu reagieren, aber man sollte auch nicht zwingend ein "hey wie coooool du sprichst ja deutsch, lass uns mal 'nen caffee trinken gehen" erwarten ;)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Bei mir denken die deutschen Touris immer ich sei Backpacker und die deutschen Backpacker ich sei Touri. Muss unbedingt mehr Boardshorts und Flip Flops tragen..........8)

    Ansonsten sind bisher fast alle Deutschen (inkl. Touris und Backpacker) relativ nett gewesen. Habe in Brisbane viele deutsche Freunde gefunden.

    Aber man erkennt in Queensland deutsche Touris meist daran, dass sie auf den Boden oder weg schauen und nicht breit grinsend mit "how is it going mate" auf dich zugelatscht kommen. Das liegt aber meist nur an mangelnden Englischkenntnissen (meine Erfahrung weil die sobald die merken man kann deutsch nicht aufhoeren einem Loecher in den Bauch zu fragen)

    Einmal editiert, zuletzt von AndiSaster (27. September 2011 um 03:06)

  • ...das kommt offensichtlich nur dir so vor.
    ich kann das fuer mich so in keiner weise bestaetigen und hab ne menge nette deutsche kontakte hier in australien.
    freu mich auch immer wieder mal jemandem aus deutschland ueber den weg zu laufen.
    manchmal lohnt sichs, manchmal eben nicht....pappnasen gibt's eben ueberall und bei jedem volksstamm. 8)
    cheers
    lars

    divers` famous last words: "save air, don´t breath!"

  • ...zufällig war Hubby vor kurzem mit einigen australischen Arbeitskollegen in den kanadischen Rocky Mountains, wo sie auf mehrere junge Australier trafen, die dort arbeiten (weil sie schnee- und wintersportbegeistert sind), und die haben sich anscheinend tierisch gefreut, Leute mit australischem Akzent zu treffen.

    Obiges ist mir anfangs in meiner schlimmsten Heimwehphase passiert, inzwischen spreche ich nicht mehr jeden an, habe aber auch nichts dagegen, wenn mich mal jemand anspricht, um zwei, drei Sätze zu wechseln.

    2 Mal editiert, zuletzt von Zitkala (27. September 2011 um 07:12)

  • Danke and diejenigen die freundlich zu dem Thema geantwortet haben.

    Einige haben mich wohl etwas falsch verstanden. Ich wollte einfach nur hallo sagen und wollte das Ehepaar nicht ins detail ausfragen und schon gar nicht auf ein Kaffee einladen oder Freundschaft bilden. Ich quatsche auch nicht
    jeden deutschsprachigen In OZ an, das ergab sich aber einfach letzten Freitag einfach so. Ich versteht gar nicht warum das manche so schlimm finden angequtasch zu werden ?( Solange das auf freundlichem niveau passiert, wo ist das problem?


    @ @nna
    Ich finde deinen Beitrag total daneben! Du findest wenn man freundlich ein Hallo an gleichsprache wirft aufdringlich? Woher ich mir das Recht nehme Fremde leute anzusprechen? Wo lebst du denn und ein Aussie der dein Posting hier lesen wuerde, wuerde dich garantier fragen: "who the hell do you think you are?"

    Anyway, wenn du sooo toll bist und dich niemand ansprechen darf, duerftest du ja ueberhaupt nicht nach OZ ziehen, weil hier wird man von fremden oefters mal angesprochen.
    Klar wenn mich ein fremder besoffener anquatscht find ich das auch nicht gerade toll und sogar aufdringlich aber wenn mir jemand ein freundliches hallo zuwirft
    und sich ein kleines chit chat daraus bildet, was ist daran so aufdringlich und schlimm? Und wenn der/die jenige meine Heimatsprache kroatisch oder deutsch spricht freu ich mich sogar noch mehr darueber. :]

    BackOnTrack & Chullain
    Auch mir ist es damals oft aufgefallen als ich backpacken war. Bin mal mit einer aus Denmark (nicht das in WA ;)) in Laos gereist als sie mich fragte: "Sag mal, mir ist das schon oft aufgefallen, aber warum geht ihr dt. backpacker euch aus dem Weg? Warum freut ihr euch nicht wenn ihr aufeinander trifft? Also wir Daenen freuen uns immer auf ein Gespraech wenn man sich in der Welt trifft". Ich hab damals erstmal stauen muessen ueber ihre Frage 8o aber recht hatte sie ja irgendwo...

  • Zitat

    Original von Oneworld Einige haben mich wohl etwas falsch verstanden.

    Oder du hast dich etwas falsch ausgedrueckt, wenn du schreibst

    Zitat

    Warum gehen sich die deutschen im allgemeinem aus dem Weg?

    bzw schon im Threadtitel

    Zitat

    Warum gehen sich Deutsche regelrecht 'aus dem Weg'?

    Denn damit setzt du deine subjektiven Beobachtungen mit allgemein gueltig gleich.

    Haettest du statt "im allgemeinen" die Wortwahl "ab und zu" oder meinetwegen auch "des oefteren" getroffen, waeren die Reaktionen sicherlich anders ausgefallen :)


    Wenn du jetzt darauf mit "aber so hab ichs doch gemeint" antwortest, musst du dir darueber bewusst sein, dass beim geschriebenen Wort nicht zaehlt, was man meint, sondern was andere lesen ;)

  • @ oneworld

    Es geht nicht um ein freundliches Hallo, sondern um Anquatschen. Das ist ein riesiger Unterschied. Ich muß doch anderen auch zugestehen, daß sie das nicht nicht möchten. Du nimmst Dir das Recht, andere anzusprechen. Dann solltest Du diesen Menschen auch zugestehen, auf ihre Weise zu reagieren.

    Daneben finde ich es, das als typisch deutsch zu deklarieren.

  • Bin jetzt zwar kein Deutscher aber spreche zufällig die gleiche Sprache ;)

    Freue mich grundsätzlich wenn mich jemand anspricht, solang es freundlich passiert. Gerade in einem Land wo hauptsächlich Englisch gesprochen wird kann es ja nicht schaden mal wieder seine Muttersprache zu sprechen.
    Wenn es passt spreche ich auch schon mal andere Leute an und es kamen größtenteils positive Reaktionen zurück.

    Und zwischen einem kurzem netten Gespräch und eine Einladung auf ein Getränk oder Sonstiges ist ja doch ein ziemlicher Unterschied. Bei Zweiterem kann man ja noch immer freundlich ablehnen.

    Und Depp oder Nichtdepp hat ja wohl kaum etwas mit der Nationalität zu tun.

  • AAAAAlso neulich auf der Mine.

    hat doch einer die Hacken zusammen gehaun und den von mir verhassten Gruss gemacht.
    Ich habe ihn freundlich darauf hingewiesen das doch zu unterlassen.


    Das zum Thema deutsch sein in Oz......

  • breadrock: diese Hirnlosen werden leider nie aussterben. Jeder von denen sollte mal nur 1 Woche unter den Aengsten leben, die Millionen von Menschen 12 Jahre lang (wenn sie denn bis zum Schluss leben durften) ertragen mussten.

    Heulen wie ein Baby wuerden solche Idioten.

  • Zitat

    Original von Oneworld
    =) typisch deutsch... Wo hab ich das bitte behauptet? ;)

    Schon in der Überschrift ;) Und meine Kritik bezog sich letztlich auch auf einige Antworten auf diese Frage.

    So, und jetzt lass es gut sein.

  • Zitat

    Original von breadrock
    AAAAAlso neulich auf der Mine.

    hat doch einer die Hacken zusammen gehaun und den von mir verhassten Gruss gemacht.
    Ich habe ihn freundlich darauf hingewiesen das doch zu unterlassen.


    Das zum Thema deutsch sein in Oz......


    wie was ... warum denn.... seit ich hier in der mine das sagen hab gruessen wir uns nur mehr so :D :D :D :D ... vom lustigen marschlied "erika" mal ganz abgesehn ... dass wir immer singen wenn wir in den stollen marschieren...lol...:D :D :D :D.... naja vielleicht liegts daran dass ich oesterreicher bin ... rofl :D :D :D

    nein ehrlich ,... das ist mir mittlerweile komplett egal ... so einen "seitenhieb" wie den gruss oder sonstiges nehm ich doch gar nicht ernst .... und was glaubst du wie oft mir jemand die frage gestellt hat warum ich denn german spreche wo ich doch aus austria komme ....lol

    seit ich mir mehr oder weniger etwas von dem aussie "ocker" slang antrainiert habe find ichs auch manchmal recht amuesant, deutschsprachigen urlaubern oder auch neuen einwanderern auf englisch zu helfen oder zu plaudern ... nur um nach 10 minuten gespraech zu sagen ... na da haett ma ja gleich deutsch reden koennen ...lol.... die blicke sind unbezahlbar :D :D :D

    lg freomax

  • Zitat

    Original von breadrock


    hat doch einer die Hacken zusammen gehaun und den von mir verhassten Gruss gemacht.

    In 1988 im Englischkurs hat das ein Libanese mir und einer anderen Deutschen gegenueber gemacht. Er meinte es freundlich. :rolleyes:

    edit: Ich habe ihm daraufhin einen Vogel gezeigt. Das kannte er aber noch nicht.l =)

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Zitat

    Original von breadrock
    AAAAAlso neulich auf der Mine.

    hat doch einer die Hacken zusammen gehaun und den von mir verhassten Gruss gemacht.
    Ich habe ihn freundlich darauf hingewiesen das doch zu unterlassen.


    Das zum Thema deutsch sein in Oz......

    breadrock: Die Aussis sehen das oft recht locker (ob zurecht oder nicht sei mal dahingestellt) was u.a. auch an der legendären britischen Sitcom Fawlty Towers aus den 70er mit John Cleese liegt, don't mention the war ist auch in AU auch ein geflügeltes Wort geworden :D :D

    [youtube]f9BetL3rlZY[/youtube]

  • Sicher Hannes,
    weiss ich doch alles.Nur wenns denen keiner sagt,werden die ihren Bloedsinn nie stopen.

    Damit Du nicht denkst Dass ich humorlos bin,
    letztens bin ich durch den speisesaal gelaufen,fragt mich einer woher ich denn kaeme.Ich sagte ihm :Aus Vietnam,mate.Er glotzte mich an.Darauf sagte ich zu ihm.
    Was a joke,buddy,i am from Germany, don't mention the war!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!