NAATI-Übersetzung

  • Hallo zusammen,

    wie kann man prüfen, ob der(die) Übersetzer(in) "accredited by NAATI" ist?
    Haben sie besondere Stempeln?

    Und wie wichtig ist diese NAATI-Übersetzung zu haben (vs. normale deutsche "öffentlich bestellte & beeidigte Übersetzung")?

    Danke für eure Antworten,
    Hermione

  • Zitat


    wie kann man prüfen, ob der(die) Übersetzer(in) "accredited by NAATI" ist?
    Haben sie besondere Stempeln?


    https://www.naati.com.au/online/PDSearc…b3-5af1e00db16a


    Zitat

    Und wie wichtig ist diese NAATI-Übersetzung zu haben (vs. normale deutsche "öffentlich bestellte & beeidigte Übersetzung")?


    Kommt auf das zu übersetzende Schriftstück und auf das Land an, in dem die Übersetzung verwendet werden soll. Wenn es beispielsweise darum geht, deinen Lebenslauf für Australien zu übersetzten, kann dir beispielsweise auch User Breadrock helfen, der hat weder NAATI Akkreditierung noch öffentliche Bestellung. :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (4. Oktober 2011 um 03:03)

  • Also ich hab mich einfach mal darauf verlassen, das die bei NAATI auf der HP angegebenen Leute auch zum übersetzen befugt sind...

    Und ob man muss oder nicht, steht doch sicher auf der IMMI HP. Ich bin mir recht sicher das die sagen das die von Dokument XY eine NAATI-Übersetzung haben wollen...

  • Kommt halt darauf an wofür du die Übersetzung genau brauchst. Fürs Visum benötigt man meiner Erfahrung nach kein NAATI.

    Ich hatte Alles (Lebenslauf, Arbeitsverträge, Diplom und Doktorurkunde etc.) selbst übersetzt in der Annahme dass die vom Immigration Office sich schon melden wenn ihnen das nicht passt....

    Sowohl für das Visum als auch beim Arbeitgeber alles kein Problem

    Beim Führerschein brauchte ich gar keine Übersetzung um den von Queensland zu bekommen. Einfach deutschen zeigen 1x Lächeln fertig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!