wirklich ALLES übersetzen lassen?

  • Hallo, wollte mal fragen, ob beim Visaantrag wirklich alle Dokumente, inkl. solcher, die eigentlich selbsterklärend sind und aus kaum Text bestehen, auf Englisch übersetzt werden müssen. Konkret denke ich z.B. an Hochschulzeugnisse, wo mit Stempel und Unterschrift dick Magister oder Doktor draufsteht und somit eigentlich klar sein müsste, dass es sich um Nachweise entsprechender Abschlüsse handelt. Hat diesbezüglich jemand Erfahrungen gemacht?

  • Hi,

    die immi sagt hier ganz klar, dass alles was nicht in Englisch ist übersetzt werden muss. Ich kenne aber auch Leute, die zum Beispiel ihre Führungszeugnisse nicht übersetzen lassen haben und damit durchgekommen sind. Im Endeffekt liegt es im Ermessen deines case-officers, ob er nicht übersetzte Dokumente anerkennt oder nicht.

    Gruß
    Uli

  • Probier folgendes:

    - Selbst übersetzen

    - oder Hochschule anrufen und englische Version anfordern

    Ich glaube selbst übersetzten ist besser als nicht übersetzen hat bei mir funktioniert.

  • Ich wollte zu diesem Thema mal nachfragen, wie das ist mit Dokumenten übersetzen lassen ist, wenn man mit dem WHV einreist und sich vor Ort auf Jobsuche begibt.

    Ist das notwendig? Ich würde an Unterlagen nur den Lebenslauf (englisch) und mein deutsches Führungszeugnis mitnehmen :rolleyes:

  • Hi, ich hatte auch nur meinen Lebenslauf übersetzt. Um einen Kellner-Job zu finden, hat das allemal gereicht. Ich weiss nicht, wie das bei anderen Jobs ist, aber wenn du nach was höher qualifiziertem suchen willst, würde ich dir ohnehin nicht viele Hoffnungen machen mit dem WHV. Viel Erfolg! sasa

  • Zitat

    Original von sasasou
    Hi, ich hatte auch nur meinen Lebenslauf übersetzt. Um einen Kellner-Job zu finden, hat das allemal gereicht. Ich weiss nicht, wie das bei anderen Jobs ist, aber wenn du nach was höher qualifiziertem suchen willst, würde ich dir ohnehin nicht viele Hoffnungen machen mit dem WHV. Viel Erfolg! sasa

    Ne für mich kommt sowas wie Farmarbeit oder kellnern in Frage :D 8)

  • Na dann:).....solltest du mit dem Lebenslauf alleine kein Problem haben.

    Meine eigene Erfahrung:
    -bei Farmarbeit wollte keiner den Lebenslauf sehen
    -fürs Kellnern hab ich 4 oder 5 Angebote bekommen, der Lebenslauf war dafür ausreichend. Wonach sie dabei meistens fragen bzw. was sie da sehen wollen ist die Erfahrung

    Viel Spaß!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!