Entschaedigung Flugverspaetung 14h

  • Hi
    Vor ein paar Wochen sind mein Partner und ich von Muenchen ueber London nach Brisbane geflogen.
    Der Flug hatte 14 Stunden Verspaetung und wir mussten am Flughafen Heathrow schlafen.

    Laut Urteil EuGH mit dem Aktenzeichen C-402/07 und C-432/07 (November 2009), bestaetigt vom BGH am 18. Februar 2010 (AZ:Xa ZR 95/06) forderten wir je EURO 600 Entschaedigung bei Qantas Deutschland.
    Parallel haben wir uns bei Qantas Australian beschwert, die uns nun angeboten haben uns die Kosten fuer Wasser, Essen und Telefon (insgesamt $100) zu erstatten.

    Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Angelegenheit? Ich habe das Angebot von $100 jetzt erstmal noch nicht angenommen, da ich denke dass ich sonst weitere Ansprueche verlieren wuerde.

    Vielen Dank!

  • Zitat

    die uns nun angeboten haben uns die Kosten fuer Wasser, Essen und Telefon (insgesamt $100) zu erstatten.


    Zusammen? Ist ja wohl ein Witz. Aber ebenso finde ich 600 € p. P. auch überzogen. Zu beachten ist ggf. auch, dass es sich hierbei um KEINE europäische Fluggesellschaft handelt.

    Es ist natürlich immer ärgerlich, wenn Flüge sich derart verspäten - aber safety first und nach Hause gekommen seid ihr sicher auch, oder?

  • Natuerlich fliege ich lieber mit einem repariertem Flugzeug, keine Frage.

    Aber man muss sich schon die Frage stellen, in wie weit ein Verzug wegen technischen Fehlers ein "unvorhersehbares Ereignis" ist oder evtl sogar ein Wartungs Fehler. Dass kann man als Aussenstehender natuerlich nicht beurteilen.
    Fest steht nur, dass die Angaben zu den Grueden der Verspaetung im 10 Minuten Takt wechselten, und ich dannn spaeter von einem Flugbegleiter erfahren habe, dass Qantas nicht die benoetigte Hebenuehne fuer die Hoehe des A380 hat, die benoetigt wurde um eine kleine Reparatur durchzufuehren. Das Verursachte 14 Stunden Strandung in LHR ?(
    Ab und zu wurde auch mal Wetter vorgeschoben.
    Der Service in London war furchtbar, es war kein Ansprechpartner da, ausser eine voellig ueberforderte Service Mitarbeiterin von British Airways, die nur sagte es gaebe keine Hotelzimmer mehr, man soll sich halt nicht so anstellen und im Terminal schlafen.

    Wenn ich das Recht auf Entschaedigung habe dann moechte ich mein Geld auch gerne haben, ich bin schliesslich genau so wenig die Caritas wie Qantas. Die Verweisen ja auch auf Ihre Rechte, wenn ich ein paar Kilo Gepaeck zuviel habe oder einen Sitzplatz reservieren will.

  • Ganz wichtig waere zu wissen aus welchem Grund der Flug Verspaetung hatte.

    Die EU-Verordnung (die auch fuer Abfluege auslaendischer Airlines aus der EU gilt, nicht bei Ankunft) laesst den Airlines so viele Hintertueren, dass die Airlines fast immer eine Ausrede finden, selbst Dinge wie "ploetzlicher technischer Defekt" sind kein Grund fuer die Airlines cash Entschaedigungen, die ueber Verpflegung hinausgeht, zu zahlen.

    Die einzige Situation, in der diese Verordnung wirklich greift ist bei Nichtbefoerderung wegen Ueberbuchung. Aber in dem Fall waren die Airlines schon immer gerne bereit grosszuegige Entschaedigungen zu zahlen.

  • Qantas ist bei Reklamationen absolut nicht kundenfreundlich. Da wird alles abgeblockt. Diese Erfahrung haben wir leider auch machen müssen und sind auf Hotel- und Taxikosten sitzen geblieben X(

  • Ich hab jetzt mal bei Qantas Australia und Deutschland gefordert.
    Mal sehen, was dabei raus kommt.
    Im uebrigen steht das Recht wohl schon oefter auf der Passagier Seite.
    habe letztens einen Beitrag gelesen, bei dem einem Passagier wegen 12 Stunden Verspaetung 600Euro zugesprochen wurden. Die Airline verwies auf schlechtes Wetter, das hat das Gericht aber nicht anerkannt. "Schlechtes Wetter in London sei kein unvorhersehbares Ereignis " Recht so! :)

  • Bei wem kann ich 600 Euro Entschaedigung einklagen, wenn ich das naechste Mal wegen Schneetreiben und schlechtem Wetter stundenlang im Stau stehe?

  • Zitat

    Original von kekka
    Recht so! :)

    Super, dann fließen solche "unvorhersehbaren" Kosten demnächst in die Kalkulation der Airlines mit ein. :baby:
    Und hier werden dann die Threads wieder zugemüllt mit Anfragen wie "Wo bekomme ich das billigste Ticket" und als Zusatz: "Bitte mit Airportangabe, wo am meisten unvorhersehbare Ereignisse stattfinden".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!