Qantas grounded bis auf weiteres alle Fluege bis Streitigkeiten mit den Gewerkschaften ausgetragen sind.
Jetstar und QantasLink Fluege sind nicht betroffen.
Qantas grounded bis auf weiteres alle Fluege bis Streitigkeiten mit den Gewerkschaften ausgetragen sind.
Jetstar und QantasLink Fluege sind nicht betroffen.
und [URL=http://www.spiegel.de/reise/aktuell/…00.html#ref=rss]hier[/URL] in deutsch.
oh je...........
weiss jemand worum es geht ......... hat quantas wirklich vor die arbeitsplätze billig auszulagern ? oder streiten sich da nur wieder die alten dickköppe aus gewerkschaften und firmenleitung wer am längeren hebl sitzt ?
ZitatOriginal von Bleissy
weiss jemand worum es geht ......... hat quantas wirklich vor die arbeitsplätze billig auszulagern ? oder streiten sich da nur wieder die alten dickköppe aus gewerkschaften und firmenleitung wer am längeren hebl sitzt ?
Naja,
sag den Leuten da mal, daß der Kunde am längsten Hebel sitzt. Wenn der woanders bucht (und davon ist zumindest bei denen, die heute an den Flughaäfen stehen, auszugehen), können die anderen sich noch so lange weiterstreiten, wie sie wollen, aber die zweitälteste Fluggesellschaft der Welt gibt es dann nicht mehr.
Wie sieht es da eigentlich mit Schadenersatz aus? Ein Streik ist zwar höhere Gewalt, aber eine komplette Einstellung des Flugbetriebs geht ja weit über den Streik hinaus.
na na na wenn arbeitnehmer um menschenwürdige bdingungen oder gar ums überleben kämpfen hab ich persönlich dafür das vollste verständniss ..... viele lassen sich gerne mal einreden das es "der firma schlecht geht" "die geschäfte schlecht laufen" woran prinzipiell die hohen löhne steuern schuld sind und nie die exorbitanten dividenden gewinnbeteiligungen etz: .....
da sollte man sich immer einlesen bevor man .... auch als "geschädigter kunde"..... sich ein urteil bildet .
ach und ich meiden quantas zukünftig wegen der extrem schlechten sitze und des essens das den nahmen nicht verdient hat !
ZitatOriginal von Bleissy
weiss jemand worum es geht ......... hat quantas wirklich vor die arbeitsplätze billig auszulagern ? oder streiten sich da nur wieder die alten dickköppe aus gewerkschaften und firmenleitung wer am längeren hebl sitzt ?
Waehrend die hiesigen Gewerkschaften um ein paar Prozenpunkte Gehaltserhoehung fuer Qantas-Angestelle verlangen und deshalb immer wieder Streiks angekuendigt waren, hat nun der hier ach-so-beliebte Qantas CEO Alan Joyce, der gestern uebrigens selbst eine ueber 71%ige (2 Mio)!! Gehaltserhoeung fuer sich einstreicht, saemtliche Flieger lahmgelegt, da ihm die Gehaltsforderungen zu hoch erschienen
Qantas wurde per Gericht dazu verdonnert zu fliegen.
Qantas fliegt wieder - ist aber nicht dazu verdonnert worden. Sondern man hat sich mit den Gewerkschaften geeinigt, auf 21 Tage Friedenspflicht, innerhalb derer man sich einigen soll. Gelingt das nicht, gibt es ein vorgeschriebenes Schiedsverfahren.
http://www.smh.com.au/travel/fair-wo…1031-1mqsq.html
ZitatOriginal von irsel
Qantas fliegt wieder - ist aber nicht dazu verdonnert worden. Sondern man hat sich mit den Gewerkschaften geeinigt, auf 21 Tage Friedenspflicht, innerhalb derer man sich einigen soll. Gelingt das nicht, gibt es ein vorgeschriebenes Schiedsverfahren.
http://www.smh.com.au/travel/fair-wo…1031-1mqsq.html
hmpf... ich hoffe ich kann am 6 Dez fliegen... wenn die sich wieder nicht einigen
Also ich lese das schon so, dass sie dazu verdonnert wurden:
ja, kann man so verstehen: Das Gericht ordnete an, dass QF wieder fliegen muss. Der große Gewinn für QF ist dabei, dass jetzt die Gewerkschaften nicht streiken dürfen, sondern verhandeln müssen. Und so hat das Management erreicht, dass der Flugbetrieb störungsfrei abläuft.
Bin mal gespannt, wie die Verhandlungen auf dieser (gerichtlich erzwungenen) Basis laufen - ob da was rauskommt/rauskommen kann?
ZitatOriginal von irsel
ja, kann man so verstehen: Das Gericht ordnete an, dass QF wieder fliegen muss. Der große Gewinn für QF ist dabei, dass jetzt die Gewerkschaften nicht streiken dürfen, sondern verhandeln müssen. Und so hat das Management erreicht, dass der Flugbetrieb störungsfrei abläuft.Bin mal gespannt, wie die Verhandlungen auf dieser (gerichtlich erzwungenen) Basis laufen - ob da was rauskommt/rauskommen kann?
So wird jetzt langsam aber sicher auch die Tarifautonomie ausgehebelt
ZitatOriginal von cbk
Wie sieht es da eigentlich mit Schadenersatz aus? Ein Streik ist zwar höhere Gewalt, aber eine komplette Einstellung des Flugbetriebs geht ja weit über den Streik hinaus.
hmm, die Gesellschaft wurde ja nicht wegen eines Streiks lahmgelegt sondern auf Grund einer Entscheidungs des Management Teams...waere ich Passagier wuerde ich auf Schadensersatz bestehen! Und nicht nur auf 100.- am Tag.
Ich denke Mr. Joyce hat sich damit selbst in den Fuss geschossen, aber wie auch immer.
Gruss,
Yvonne
Ganz genau, die muessten eigentlich dafuer zahlen, sehe ich genauso.
Ob da schon jemand so schlau war?
Bleissy
Sieht mehr so aus als haette qantas schon jetzt erhebliche schwierigkeiten finanzieller art hat, es geht dabei langfristig mehr um's ueberleben der gesellschaft.
So patriotisch sind die australier dann doch nicht, das sie die hoeheren preise von qantas zahlen wuerden
Moin,
wenn ich das richtig sehe, haben sie jetzt erstmal 3 Wochen (21 Tage) Zwangsfrieden. Dieser "Frieden" wird ggf. vom Gericht nochmal um 3 Wochen verlängert.
Ich gucke mal gerade, welches Datum wir in 6 Wochen haben:
12. Dezember.
--> Wenn es danach zum Streik kommt, würde der ja in den australischen Sommer und damit in die Hauptreisezeit fallen.
ZitatOriginal von rockie
Sieht mehr so aus als haette qantas schon jetzt erhebliche schwierigkeiten finanzieller art hat, es geht dabei langfristig mehr um's ueberleben der gesellschaft.
Welcher Fluggesellschaft weltweit geht es denn gut? Die sind alle dank des harten Konkurrenzkampfes am Knapsen.
Auch nach fast drei Wochen Verhandlungen ist keine Einigung in Sicht, jetzt können die Schlichter ihr Können zeigen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!