Bargeld / Kartenzahlung

  • Hey ihrs,

    ich habe dieses Unterforum jetzt mal durch gestöbert und habe dadurch auch nützliche Informationen bekommen. Konnte aber ein paar Fragen von mir nicht richtig beantworten dadurch.

    1. Ich habe gelesen, dass man in Australien fast so wie in Amerika alles mit Karte zahlen kann. Da ich ein Mensch bin, der eigentlich fast alles mit Karte zahlt (sogar Kleinbeträge), ist das genau das richtige für mich.

    1a. Kann ich in größeren Städten flächendeckend mit Karte bezahlen? Also auch in Bars, Strand, Subway, Supermarkt, Kleinbeträge usw. ?

    1b. Wenn Ja bei "1a", brauch ich dann groß Bargeld oder reicht es einfach für den Notfall/Trinkgeld seine 50 AUD dabei zu haben?

    1c. Kann man mit einer Deutschen Visa / Mastercard überall bezahlen oder haben die auch so eine Art EC Karten System wie wir in Deutschland und es wäre daher besser ein Konto bei einer Australischen Bank zu eröffnen?

    1d. Wenn es am besten wäre ein Bankkonto zu eröffnen, was wäre den Aktuell das Kostengünstigste um da einfach Überweisungen zu empfangen, Bareinzahlen zu können sowie Online Banking und so eine Australische Karte zu bekommen?


    2. Ich brauch bei Ankunft circa 500 AUD Kaution die ich in Bar abgeben muss plus natürlich noch etwas Bargeld in meiner Tasche + ggf. für erste Besorgungen falls man nicht überall mit Karte zahlen kann. Ich kann mit meiner EC Karte im Ausland aber nur 500 Euro am Tag / (oder sogar Woche?) abheben (was im Normalfall ja ausreicht), was aber durch die Kaution nicht ausreicht... Was wäre da das kostengünstigste für mich um, sagen wir mal 700 AUD am ersten Tag zu erhalten? Am besten eine Möglichkeit, dass ich diese am Ende wieder in Euro zurück tauschen kann, da ich die Kaution am letzten Tag zurück bekomme und nun keine 500 AUD in Deutschland benötige.

    3. Ich habe irgendwo gelesen, dass einige Händler (z.B. Hotels) in Australien Kreditkarten Gebühr berechnen... also über die Fremdwährungsgebühr hinaus... stimmt das ? Und wenn Ja, wie hoch ist die in der Regel und machen das alle / viele Händler?


    Schon mal vielen Dank für das beantworten :)

    lg esco

  • Zitat

    Original von escorpio
    1a. Kann ich in größeren Städten flächendeckend mit Karte bezahlen? Also auch in Bars, Strand, Subway, Supermarkt, Kleinbeträge usw. ?

    Normalerweise ja. Manche wollen einen kleinen Betrag als Zuschlag für Kartenzahlung, manche nehmen nur Bargeld zB manche Fressbuden. Alle grösseren Läden nehmen Karte.

    Zitat

    1b. Wenn Ja bei "1a", brauch ich dann groß Bargeld oder reicht es einfach für den Notfall/Trinkgeld seine 50 AUD dabei zu haben?

    Reicht, wenn du nicht 10 Döner kaufen willst.

    Zitat

    1c. Kann man mit einer Deutschen Visa / Mastercard überall bezahlen oder haben die auch so eine Art EC Karten System wie wir in Deutschland und es wäre daher besser ein Konto bei einer Australischen Bank zu eröffnen?

    Welche Karte ist egal.

    Zitat

    1d. Wenn es am besten wäre ein Bankkonto zu eröffnen, was wäre den Aktuell das Kostengünstigste um da einfach Überweisungen zu empfangen, Bareinzahlen zu können sowie Online Banking und so eine Australische Karte zu bekommen?

    Manche Banken bieten mittlerweile ein kostenloses Konto an. Kenne mich damit jedoch nicht aus, ob das an Mindesteingang etc gebunden ist.


    Zitat

    2. Ich brauch bei Ankunft circa 500 AUD Kaution die ich in Bar abgeben muss plus natürlich noch etwas Bargeld in meiner Tasche + ggf. für erste Besorgungen falls man nicht überall mit Karte zahlen kann. Ich kann mit meiner EC Karte im Ausland aber nur 500 Euro am Tag / (oder sogar Woche?) abheben (was im Normalfall ja ausreicht), was aber durch die Kaution nicht ausreicht... Was wäre da das kostengünstigste für mich um, sagen wir mal 700 AUD am ersten Tag zu erhalten? Am besten eine Möglichkeit, dass ich diese am Ende wieder in Euro zurück tauschen kann, da ich die Kaution am letzten Tag zurück bekomme und nun keine 500 AUD in Deutschland benötige.

    Bring dir doch schon ein paar AUD aus D mit????

    Zitat

    3. Ich habe irgendwo gelesen, dass einige Händler (z.B. Hotels) in Australien Kreditkarten Gebühr berechnen... also über die Fremdwährungsgebühr hinaus... stimmt das ? Und wenn Ja, wie hoch ist die in der Regel und machen das alle / viele Händler?

    Ja, ALDI zB macht das. Ich glaube das ist 1 oder 1,5%.
    Ob Fremdwährungsgebühr berechnet wird hängt von deiner Karte ab, meine macht sowas nicht.

  • Moin,
    das mit der Kartenzahlung gilt allerdings nur für die Ballungszentren.
    Im Outback steht an den Tankstellen öfters schonmal das Schild: "Cash only!"

    Also ich würde trotzdem immer zusehen ein paar hundert AUD bar in der Tasche zu haben. ;)

  • Hey und danke für deine ausführlichen Antworten!

    Zitat

    Bring dir doch schon ein paar AUD aus D mit????

    Würde ich ja tun, dass Problem ist nur, dass meine Bank in Baden Württemberg ist (habe das Konto von Jugendlicher an) und ich jetzt in Berlin wohne. Generell kein Problem, außer man will Fremdwährung haben *grins*.

    Zitat

    Ja, ALDI zB macht das. Ich glaube das ist 1 oder 1,5%.
    Ob Fremdwährungsgebühr berechnet wird hängt von deiner Karte ab, meine macht sowas nicht.

    Ja, ich habe 1,5% bis 1,8% Fremdwährungsgebühr bei meinen Karten.
    Wenn ich mir nun doch ein Konto in AU hole (da ich paar Monate da bin, wird sich das ja lohnen), muss ich dann auch die % bei Aldi und co. zahlen?

    lg esco

    Ps.: Weißt du warum die neueren Antworten manchmal unten sind und manchmal oben?

  • @ cbk: Die Frage bezog sich auf grössere Städte und nicht Outback.


    Ja, die % werden unabhängig von Karte berechnet. Bezahlst du mit Kreditkarte, bezahlst du % drauf. Bei den grossen Supermärkten ist das aber nicht so, die nehmen keine Extragebühren.

    Alleine schon durch deine Auslandsgebühren würde sich doch bestimmt hier eine Bank lohnen.

  • Zitat

    Original von matzi
    @ cbk: Die Frage bezog sich auf grössere Städte und nicht Outback.


    Ja, die % werden unabhängig von Karte berechnet. Bezahlst du mit Kreditkarte, bezahlst du % drauf. Bei den grossen Supermärkten ist das aber nicht so, die nehmen keine Extragebühren.

    Alleine schon durch deine Auslandsgebühren würde sich doch bestimmt hier eine Bank lohnen.

    Ja, dass im Outback andere Bedingungen herrschen weiß ich.

    Ja, wenn ich ein Konto finde was kostenfrei ist, werde ich das wohl auch tun.

    Danke für die Infos :)

  • Zitat

    Original von escorpio


    Ps.: Weißt du warum die neueren Antworten manchmal unten sind und manchmal oben?

    Das hängt damit zusammen, dass die User unterschiedlich antworten: kannst "Antworten" direkt an der betroffenen Stelle anklicken, oder du klickst "Antworten" ganz unten rechts an. Dementsprechend setzt der die Antwort in die Baumstruktur ein...

  • Zitat

    Original von matzi


    Alleine schon durch deine Auslandsgebühren würde sich doch bestimmt hier eine Bank lohnen.

    Auslandsgebuehren?
    ich denke, diese fallen nur dann an, wenn man im Ausland vom Automaten Bargeld abhebt? Bei meiner Bank hat es keine Extragebuehren verlangt, wenn ich alles mit der Karte bezahlt habe (nur wenn ich bar vom Automaten oder Bankschalter abgehoben habe). Insofern sollte es eigentlich reichen, wenn man ein wenig Bargeld als Reserve hat, wenn man sonst alles mit der Karte zahlen kann (habe meinen Australienurlaub fast komplett mit der Karte bezahlt, war sogar im Outback, dort wurde bis auf wenigen Ausnahmen alles per Karte gezahlt --> irgendwelche Youthhostels oder Campgrounds akzeptierten nur cash)...

    Gruss aus Finnland

  • Zitat

    Original von einfinne

    Auslandsgebuehren?
    ich denke, diese fallen nur dann an, wenn man im Ausland vom Automaten Bargeld abhebt? Bei meiner Bank hat es keine Extragebuehren verlangt, wenn ich alles mit der Karte bezahlt habe (nur wenn ich bar vom Automaten oder Bankschalter abgehoben habe). Insofern sollte es eigentlich reichen, wenn man ein wenig Bargeld als Reserve hat, wenn man sonst alles mit der Karte zahlen kann (habe meinen Australienurlaub fast komplett mit der Karte bezahlt, war sogar im Outback, dort wurde bis auf wenigen Ausnahmen alles per Karte gezahlt --> irgendwelche Youthhostels oder Campgrounds akzeptierten nur cash)...

    Gruss aus Finnland

    TS sprach von Fremdwährungsgebühren.

  • Zitat

    Original von einfinne

    Auslandsgebuehren?
    ich denke, diese fallen nur dann an, wenn man im Ausland vom Automaten Bargeld abhebt? Bei meiner Bank hat es keine Extragebuehren verlangt, wenn ich alles mit der Karte bezahlt habe (nur wenn ich bar vom Automaten oder Bankschalter abgehoben habe). Insofern sollte es eigentlich reichen, wenn man ein wenig Bargeld als Reserve hat, wenn man sonst alles mit der Karte zahlen kann (habe meinen Australienurlaub fast komplett mit der Karte bezahlt, war sogar im Outback, dort wurde bis auf wenigen Ausnahmen alles per Karte gezahlt --> irgendwelche Youthhostels oder Campgrounds akzeptierten nur cash)...

    Gruss aus Finnland

    Ausland ist ja soweit auch Kostenfrei, so lange die Zahlung in Euro ist. Bucht als in Australien z.b. ein Hotel den Betrag in Euro ab... zahle ich dafür keine Gebühren. Meist ist der Umrechnungskurs der Hotels und co. aber teurer, als die 1,5 zu bezahlen...

    Es gibt auch Karten ohne Fremdwährungsgebühr aber damit kann man nicht Weltweit Kostenlos Bargeld abheben und darauf möchte ich nicht verzichten. Alternativ habe ich mal eine Platin Karte gesehen, die keine Fremdwährungsgebühr hat und man Weltweit kostenlos Bargeld abheben kann. Die kostet aber um die 500 Euro und da bin ich glaube mit meinen 1,5% besser dran ^^

    2 Mal editiert, zuletzt von escorpio (31. Oktober 2011 um 12:00)

  • O.k. noch mal zu Aldi und Kredikartenzahlung in Supermaerkten allgemein.

    Aldi nimmt bei Kartenzahlung einen Zuschlag von 1.5% unabhaengig ob du eine australische oder deutsche Karte hast. ;)

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von escorpio
    Würde ich ja tun, dass Problem ist nur, dass meine Bank in Baden Württemberg ist (habe das Konto von Jugendlicher an) und ich jetzt in Berlin wohne. Generell kein Problem, außer man will Fremdwährung haben *grins*.

    ?( Das kapier ich jetzt nicht. Fremdwährungen erhält man doch bei jeder Bank...

  • Zitat

    Original von @nna

    ?( Das kapier ich jetzt nicht. Fremdwährungen erhält man doch bei jeder Bank...

    Man kann sich bei einer Bank, wo man nicht Kunde ist Fremdwährung holen?

  • Zitat

    Original von justme67
    Und zur Not gibt's Wechselstuben an jedem größeren Bahnhof und an den Flughäfen...

    Das es das gibt, ist mir klar. Es ging aber um eine Idee wie man es am Kostengünstigsten machen kann :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!