Herzliches "Hallo!"

  • Hi Leudz,


    ich bin Bungee (Dennis), 25 Jahre alt und komme aus NRW. Seit nunmehr 2,5 Jahren denke ich darüber nach, was ich tun könnte, wenn unsere Firma (Kleines Büro, bin Angestellt) mal Opfer der Krise werden sollte. Als Möchtegern-Abenteurer kam ich schnell auf Australien. Die 3. Welt reizt mich nicht besonders (jedenfalls nicht weiter, als bis zum Urlaub). Die USA möchte ich nicht bereisen, Ost-Europa ist auch nicht mein Ding und West-Europa kenne ich nun schon recht gut. Bleiben eben teile Asiens und - mein absoluter Favorit - Australien und umliegendes.

    Ich frage mich eigentlich nur noch in welchem Umfang und für welchen Zeitraum. Oder gar für immer?! Sloo ja nicht so leicht sein. Aber reitzvoll allemal.

    So kitschig es auch klingen mag. Ich wäre gern der Typ der aufsteht, wenn´s noch dunkel ist, die Zäune checkt und total lässig mit ´nem Cowboyhut rumläuft. Natürlich mit der harten Arbeit und allem was dazugehört. Was Australien angeht, bin ich ja absolut unerfahren, aber wenn´s nach mir ginge, würde ich ´nen alten El Camino fahren. Mit ´ner rostigen Crossmaschine auf der Ladefläche und eben besagtem Cowboyhut.

    Ich echt bin ich der normale Bürotyp. Nich weil ich es unbedingt so wollte, sondern weil es sich so ergeben hat und ich fahre auch recht gut damit. Ich habe eine wundervolle Freundin, Wir haben 4 Motorräder und ein Auto, nur eben nichts, wovon wir unseren Enkeln irgendwann erzählen können.

    An sich bin ich noch gar nicht sicher, ob ich nur das kleine Abenteuer suche um meinen Soll zu erfüllen oder ob ich mich komplett von meinem Leben hier verabschiede um völlig neu anzufangen - und dann eben so, wie ich es mir immer gewünscht habe. Ich bin nicht perspektivlos und nicht verzweifelt. Auch Winterdepressionen sind mir eigentlich fremd. Ich frage mich nur nach dem "Was wäre, wenn...?!".

    Mir wäre am liebsten, ich würde meine geliebten Maschinen und das Auto verkaufen, Meinen Hausstand bei meinem Dad unterstellen und einfach abhauen. Natürlich nicht ohne groben Plan und einem Steckdosenadapter ( ;) ), aber eben recht zügig.

    Meinen Hunger angeheizt haben meine Ex-Arbeitskollegin (fliegt heute nach DU, 1 Jahr) und einer meiner besten Freunde - britischer Soldat in Deutschland, war 2007 für einige Monate auf der Insel.

    Wann immer ich kann, schnalle ich mein Zelt auf meinen Supersportler, rase in Richtung "Nirgendwo" und bin erstmal auf Urlaub. Hotels sind so gar nicht mein Fall. Allenfalls über Motorradforen ´nen Schlafplatz bei gleichgesinnten klar machen und ´ne Packung "merci" einpacken.

    Ich würde Australien nicht als Urlaubsort besuchen wollen, sondern um so hart zu arbeiten, dass ich abends gerade noch wach genug bin um meine Ziele neu zu ordnen. Farmarbeit, fahren, tauchen, klettern, körperlich anstrengende Arbeit, möglichst auch mit Anforderungen aan meinien Kopf.

    Aber wie fange ich an?

    Ich bin kein Superheld, aber weder Dumm, noch übermäßig ungeschickt. Zwar fällt es mir schwer meinen Kaffee zu trinken, ohne den Tisch vollzusauen, aber ich bin handwerklich recht fit (fragt die Mutter meiner Freundin - ich hab ihr das schönste Vogelhaus gebaut, dass sie je gesehen hat ;-)).

    Ich kann fahren. Alles - und je größer, desto besser.

    Nicht frei von Angst, aber recht mutig - denn wass soll schon passieren?! ;)

    Ich denke mein Englisch ist gut genug um weitere Fachbegriffe in meine Datenbank einzupflegen und ich bin sehr kontaktfreudig.

    Mir geht es finanziell ganz gut, aber ich bin nicht reich. Ein Grund mehr, warum ich nicht über eine Vermittlungsfirma einsteigen möchte, der ich Geld für dinge zahle, die ich selbst mit ein wenig mehr Aufwand erledigen kann.


    Also wenn da draußen jemand ist, der aus den gleichen Gründen hier ist und eventuell schon Erfahrungen hat, würde ich gern davon hören/lesen.


    Viele Liebe Gürße,

    Bungee

  • Hallo Dennis,

    herzlich Willkommen und viel Spaß beim stöbern!
    Wenn du dich wirklich mit dem Thema "Auswandern nach OZ" beschäftigen willst, bist du hier richtig.
    Ohne Visum geht allerdings gar nichts, wenn man nach Australien möchte.
    Infos über die verschiedenen Visa und deren Anforderungen, Links zu den offiziellen Seiten etc. findest du in diesem Forum in Hülle und Fülle. Ich bin immer wieder platt, wieviele tolle Tipps und Hilfestellungen sich hier finden.

    Viel Glück beim Pläne schmieden,

    Annette

  • Hi Bungee

    und ebenfalls ein herzliches Hallo und willkommen im Forum.

    Ich bin weder aus dem gleichen Grunde hier, noch habe ich persönliche Erfahrungen mit dem Auswandern. Aber dadurch, dass ich sogar im Dunkeln fast jeden gesuchten Link von Australien finde auch ohne Englischkenntnisse, kann ich von mir sagen wie "Horst Schlämmer - Weisse Bescheid?"

    Aber ich schicke dir mal ein Gedicht, da du ja einen wunderbaren Schreibstil hast und sicher auch eine etwas poetische Ader. Könnte mir vorstellen, von dir ein Buch zu lesen. Aber dazu musst du ja erst einmal etwas erleben, als nur den grauen Büroalltag. Vielleicht beginnt es dann auch wie das Buch, was ich gerade gelesen habe von Wilhelm Meier "What a fuckin' life!" mit: "Dies ist die Geschichte einer verrückten Idee ..."

    "Komm, folge dem Ruf der Freiheit, breite deine Flügel aus!
    Auch wenn du noch Zweifel hast, ob du überhaupt fliegen kannst,
    es ist Zeit, den Sprung zu wagen!
    Oder willst du am Ende dastehen und sagen, ach, wie gerne wäre ich geflogen?"
    [SIZE=10]Petra Speth[/SIZE]

    Beantrage das Working-Holiday-Visum bei der Deutschen Botschaft in Berlin http://www.germany.embassy.gov.au/belngerman/home.html - noch hast du Zeit, bis zu deinem 30. Geburtstag. Aber warte nicht so lange, falls du dann doch für immer willst.
    Du erhälst dann nach 2 bis 3 Tagen eine eMail mit dem Antragsergebnis. Das Visum ist nun auch bei der Einreisebehörde DIAC gespeichert, und die Identifikation bei der Einreise erfolgt über das Scannen des Reisepasses. Der Antrag für das WHV sollte spätestens 4 Wochen vor dem geplanten Abreisetermin ausgefüllt werden. Mit diesem Visum darfst du ab dem Tag der Einreise für 12 Monate in Australien bleiben, hier herumreisen und bezahlte Jobs annehmen. (bis zu 6 Monaten bei einem Arbeitgeber) Wichtig: Ab dem Tag der Ausstellung hast du 12 Monate Zeit, um in Australien einzureisen. Danach verliert das WHV seine Gültigkeit (es gilt der Datumsstempel der Botschaft). Möchtest du noch ein 2. Jahr bleiben, dann informiere dich hier: http://www.immi.gov.au/visitors/worki…fied-work.htm#a
    Nimm am besten noch deine Freundin mit und entscheidet euch dort, was ihr dann weiter macht. Informiert euch auch dann bei immi.gov.au

    Viel Glück!
    LG Clivia ;)

    [size=10]"Das ist ewig wahr: wer nichts für andere tut, tut nichts für sich!" Johann Wolfgang von Goethe[/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Clivia (1. November 2011 um 22:52)

  • hi,
    wir hatten auch überlegt rüber zu gehen aber leider sidn wir zu alt um so ein Visum zu bekommen sind ja nett mher die jüngsten baujahr 60 und 68
    also uns bleibt nur eins australien urlaub zu machen :-((((((((

    schade halt aber unseren traum ganz rüber zu gehen klappt leider nett :-(((
    l.g

  • Vertseht mich nicht falsch, Ihr seid ja nicht zu alt um zu leben, aber das ist eben was ich meine.

    "Wir sind ja nicht mehr die Jüngsten."

    Ich möchte nicht dastehen und sagen "Ich hatte die Chance, aber ich habe sie allein weiterziehen lassen..."

    Ich weiß nicht... Ich denke gar nicht so sehr direkt über ganzheitliches Auswandern nach, als viel mehr über einen Zeitraum, in dem ich mich selbstverwirklichen kann um zu sehen wer ich bin und wohin es geht...

    Außerdem bin ich sehr freiheitliebend und motorradromantisch naturverbunden.

    Beispiel:

    Ich stehe vor meinem Haus, die Eingangstür im Rücken und der Helm in der Hand. Die Handschuhe schon angezogen, ziehe ich den Reißverschluss meiner Lederjacke bis oben hin zu und atme nochmal tief durch. Sommerluft im November, ist das zu fassen?!

    Auf mein Motorrad zugehend nehme ich die Zigarette von meinem Ohr, zünde sie an und lege den Helm auf die Sitzbank meines Supersportlers und stecke den Schlüssel schonmal ein. Ein leises Summen verrät mir, dass die Benzinpumpe sich auf den Ritt vorbeireitet und ich drücke den Startknopf.

    Ein dumpfes Grollen macht sich breit und unter meinem Carport dröhnt die Maschine während ich genüßlich an meiner Zigarette ziehe. Ich denke über die Route nach und schaue die Straße runter und während ich so vor mich hin denke, scheint das Grollen der Maschine in meinem Kopf immer leiser zu werden.

    Der letzte Zug, ich schnipse die Kippe weg und bin wieder voll da. Helm auf, Maschine rückwärts auf die Straße, Gang rein und los.

    Plötzlich ein flaues Gefühl im Magen, nur weshalb?

    Ich stelle fest, egal wohin ich von hier aus fahre, alles hab ich dort schon gesehen. Ich kenne jede Welle im Asphalt, den Radius jeder Kurve. Ich kann hier rasen bis mir der Schweiß in die Augen läuft, mit einem Rad in der Luft oder dem Knie am Boden. Ist das schon alles?

    Ich will verdammtnochmal mehr... Egal ob mit dem Motorrad, dem Auto, zu Fuß oder auf Krücken... ich brauche neue Abenteuer...

    Es zieht mich einfach weg vom grauen Alltag, aber die Richtung in die es mich zieht ist mir nicht bekannt. Die Frage die ich mir stelle ist also: "Lasse ich mich vom Sog meies Unterbewusstseins mitreißen oder schlage ich mit einen Meißel durch den Fuß in den Beton auf dem ich stehe?"

  • Hi,

    schön, wie ihr beiden so geschrieben habt. Ich kann mir die Bilder dazu so richtig gut vorstellen. =)

    @ Bungee nur das musst du in Australien sein lassen (Brandgefahr)

    Zitat

    Der letzte Zug, ich schnipse die Kippe weg und bin wieder voll ;)

    da. Und überhaupt, sonst hat der Bleissy noch Recht mit den Hufen :rolleyes: und dann brauchst du deinen Enkeln auch nichts mehr zu erzählen.

    Auf was wartest du noch?

    LG Clivia ;)

    [size=10]"Das ist ewig wahr: wer nichts für andere tut, tut nichts für sich!" Johann Wolfgang von Goethe[/size]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!