Ielts Frage......

  • Und schin wieder ich:-)

    Nochmals eine Frage...

    Wie gesagt gehen wir mit dem ENS nach Australien ( wenns den klappt)

    Ich habe bereits den Ielts genügend abgeschlossen.

    Meine Frau ist dran mit lernen....da Sie aber Prüfungsangst hat, ist es noch sehr unsicher das Sie es schafft..(4.5)

    Fals nicht, müssen wir halt zahlen....Wir möchten ja unser Visum anfangs jahr einloggen...( Warten auf TRA Berufsanerkennung)

    Wie läuft das? wann muss dieser Betrag bezahlt werden?
    Zuerst ja 1 Instalment...ist klar...aber wann ist die 2 Istalement zu zahlen für meine Frau ohne Ielts? Gleichzeitig? Vor dem Erhalt dieses Visa? Vor der Einreise...??

    Hat meine Frau während der Visum Antrag auf laufen ist noch Zeit für den Ielts?

    Natürlich möchten wir das uns ersparen...wenn ich recht gelesen habe, ist dies mittlerweile über 4000 Dollar?? Stimmt das??

    Danke für eure Antworten....fals eine kommt:-)

    Cheers und Gruss nach Downunder....

  • Hi Sandgate,

    der IELTS deiner Frau muss erst auf Verlangen des case-officers nachgereicht werden. Das heißt, sie hat noch ein bisschen Zeit. Es reicht auch, wenn man erst einen Termin zur Prüfung macht, wenn der case-officer den IELTS anfordert (gilt nur für deine Frau, nicht für dich als Hauptantragsteller). Haben wir auch so gemacht (Mai 2011). Dann hat man aber nur einen Versuch den Test zu bestehen, einen zweiten wird der case-officer nicht genehmigen und dann das 2nd instalment einfordern.
    Wenn du Anfang des nächsten Jahres beantragen willst, dann habt ihr noch genug Zeit einen professionellen IELTS-Kurs für deine Frau zu buchen. Der kostet zwar ein paar Kröten aber verglichen mit dem 2nd instalment ist das verkraftbar und wird ihr auch was bringen. Dort wird gezielt auf den Kurs vorbereitet und vor allem mit Leuten geübt, die entweder native speaker sind oder auf deren Niveau sprechen. Mit Büchern kriegt man das schwer hin. Genau zu wissen, wie der Test funktioniert und wo man Punkte sammelt ist die halbe Miete.
    2nd instalment ist inzwischen leider wirklich über 4000 Dollar nachdem man die Gebühren im Juli um 15% angehoben hat. Man bekommt aber im Gegenzug 500 Stunden Englisch-Kurs "geschenkt".

    Gruß
    Uli

  • Hallo Sandgate,

    wie Mongobär schon richtig gesagt hat, kommt das auf Aufforderung durch den CO.
    Bei uns war das der letzte Schritt, 2 Tage nachdem das 2nd Instalment abgebucht wurde, wurde das Visum bewilligt.
    Damit will ich sagen, das es erst dann zu bezahlen ist, wenn alles andere in trockenen Tüchern ist, zumindest war das bei uns so.

    Richtig und gut ist es auch zu wissen wie der IELTS Test funktioniert. Da gibt es Kurse und Bücher.

    Über die IELTS Kurse hab ich solches und solches gehört. Einige sagen, das findet man alles im Internet (z.B. http://www.ielts-exam.net/), einige sagen, man bekommt deutlich mehr Infos. Ich wollte wegen dem schriftlichen Teil bei mir einen Kurs bei Carl Duisberg buchen, da war aber 2 Monate lang irgendwie nix frei oder kein Kurs mehr vorhanden.

    Außerdem haben wir uns gesagt, bevor wir für meine Frau 400 Euro für den Kurs und vielleicht 3 oder 4 Anläufe nehmen müssen, zahlen wir die damals noch "preiswerteren" 3575 Dollar und haben unseren "peace of mind". Außerdem hat meine Frau ebenfalls Prüfungsangst... und eigentlich kann sie gut genug Englisch.... naja :rolleyes:

    Ich gebe allerdings Mongobär voll und ganz recht, es ist auf jeden Fall besser zu bestehen und nicht die 2nd Instalment zahlen müssen.

    Die liegt BTW bei 4,110 AUD.
    Hier noch ein Zitat aus dem Booklet "Beginning a Life in Australia", welches auch in deutscher Sprache verfügbar ist.

    "Englische Sprachkurse für Neueinwanderer werden im Rahmen des Adult Migrant English Program (AMEP) angeboten. Als neuer Einwohner können Sie bis zu 510 Stunden kostenlosen Englischunterricht erhalten. Die Unterrichtsmöglichkeiten des Adult Migrant English Program sind flexibel sodass Sie neben Arbeit, Familie und anderen Verpflichtungen gleichzeitig Englisch lernen können."

    Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
    Halt uns auf dem Laufenden!

    Viele Grüße aus der Wetterau!
    Cheers

    Kevin

  • Du hast natürlich Recht, den IELTS kann man auch komplett ohne Kurs meistern. Hab ich selbst auch gemacht - zwei Mal :D Nur mit dem Sprechen üben tut man sich als Autodidakt mächtig schwer. Sprechen war für mich auch der härteste Teil, da ich in der Praxis zwar viel Englisch schreibe und lese aber wenig rede. Im Endeffekt hat's dann aber doch für 8 / 9 / 7 / 7 gereicht.

  • Hallo und danke für die Antworten.

    Ist ja schon mal beruhiegend zu hören, dass das Geld erst eingezogen wird wenn alles andere klar ist.

    Ich habe schon gedacht es wäre möglich, die über 4000 einzuzahlen und dan das Visa trotzdem aus irgend einem Grund nicht bewilligt wird...das wäre ja wahnsinn...

    Meine Frau wird jetzt ein paar Stunden Englisch nehmen und selber noch lernen und anschliessend den Ielts versuchen. So haben wir ein paar hundert Franken reingesteckt und versucht....fals es es nicht klappt zahlen wir halt dann....

    Aber wir werden sicher keine teuren kurse buchen, und nachher klappts doch nicht mit dem Ielts weil meine Frau Prüfungsangst hat...und dann zahlen wir 2000-3000 für Kurse und anschliessend doch noch die 2 Instalement...das macht keinen Sinn...

  • ich hatte ewig kein englisch mehr ... und habs auch geschafft ;)

    jeden tag 1 aufsatz 1 brief geübt

    such dir z.b. auf http://www.ielts-blog.com themen raus die mit gut bewerteten resultaten veröffentlicht sind. ich hab sie im grunde fast auswendig gekonnt - jeden tag mehrfach gelesen.
    außerdem steht in diesem blog: bestimmte brückenworte lernen - genau das hab ich auch gemacht und damit fette punkte kassiert ;)

    im grunde ist es ... gewisse dinge auswendig lernen und einfach die erforderten worte niederschreiben. ok ich gebe zu glück mit dem thema muß man auch haben.

    sie hat noch zeit - im grunde ausreichend zeit und wenn sie wirklcih jeden tag diese dinger liest - und auch was schreibt - glaub mir sie schafft das ;)

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

  • Hallo,

    auch wir hatten all diese Probleme. Ich habe drei Versuche gebraucht.
    Teilweise nur Kleinigkeiten, z.B. beim Schreiben sollte ich Vor- und Nachteile beschreiben,
    nur das eine Wort um das es ging kannte ich nicht. Schade, der Rest vom Test lief wirklich gut.
    Bei meiner Frau hat es leider nur zu 2.5 gereicht. Also zahlen.

    Mir hat diese Seite sehr geholfen:

    http://www.canadavisa.com/ielts/free-practice-tests.html

    Besonders beim schreiben, da die Zeit mitläuft und die Wörter gezählt werden.
    Man bekommt ein gutes Gefühl dafür wieviel Zeit einem noch bleibt.
    Über die Themen habe ich mir nicht viel Gedanken gemacht.
    Die Leute die Auswerten kennen sich ja nicht in allen Gebieten aus, der Aufbau des Schreibens ist denen wichtiger. Wenn man dann noch ein paar Standartfloskeln einbauen kann sollte das auch reichen.

    Am Anfang hatte ich immer das Problem, daß meine Schreiben zu kurz waren.
    Einfache lösung, mehr umschreiben. z.B. etwas ist nicht nur schön sondern sehr schön
    oder etwas ist nicht nur groß sodern besonders groß.
    Und schon hat man ein paar Wörter mehr.


    Drücke die Daumen

    mfg a-df:P

  • Hallo,

    ich bin mir nicht so sicher, ob ein paar Stunden Englisch zielführend sind, um den Test zu bestehen (fürs Leben natürlich schon :))

    Stattdessen würde ich:

    1. Gezielt für diesen Test lernen
    Mein Englisch ist gut, habe in UK studiert und gearbeitet. Aber der Test ist meiner Ansicht nach etwas speziell. Als das bestellte IELTS-Buch kam und ich einen Test gemacht habe, bin ich zunächst kläglich gescheitert (Beim Listening beispielsweise habe ich nichts ausgefüllt). Man muss wissen, dass nur ein mal vorgelesen wird, der Lückentext aber in der Reihenfolge ausgefüllt wird, in der vorgelesen wird. Man muss ein Gefühl dafür bekommen, wieviel man mit 100, 200, etc. Worten aussagen kann. Schreibweise der Zahlen und Datumsangaben lernen. Für mich bedeutete das damals üben bis Stift und Papier glühen.

    2. Mich mit dem Ablauf vertraut machen
    Die Stimmung vor Ort am Tag der Prüfung fand ich alles andere als entspanned. Bei keiner Prüfung an der Uni habe ich so einen Stress gespürt: Anwesenheitsprüfung, Prüfung der ID, Rechtsbelehrung, Belehrung darüber wieviele Leute Zeitgleich die Toilette benutzen können... es war endlos. Ich wollte nur, dass es endlich losgeht. Hinzu kommt, dass meine letzte Prüfung schon 10 Jahre zurück lag.

    3. Es muss nicht immer die Wahrheit sein. Geprüft wird die Sprache, nicht die Allgemeinbildung oder die Lebenseinstellung
    Beim Schreibtest habe ich mich verrant; das Thema war "Haben moderne Erfindung mehr positiven oder negativen Einfluss auf unser heutiges Leben" (oder so ähnlich). Ich dachte mir super! ich kann mir meinen Frust von der Seele schreiben zum Thema moderne Kriegsführung, unschuldige Opfer und die gute, alte Ritterzeit. War nicht so gut, denn drei Seiten waren schnell voll und die max. Wortzahl auch erreicht. Dann war Steichen angesagt und der Text hat keinen Sinn mehr ergeben. Also nochmal von vorne... war wirklich nicht gut. Die Fragestellung ist sehr allgemein und es wird nicht erwartet, dass man das Thema ausführlich behandelt. Nach der Mittagspause kam der Sprechtest. Frage: Welche berühmte Person würden Sie gerne treffen und warum? Ich wollte schon antworten Winston Churchill, aber ich konnte mich gerade noch zurück halten. Heidi Klum hat's auch getan :)

    Der Test ist nicht unmöglich und es gibt nicht alles oder nichts. 4.5 sind machbar. Beim Vordiplom hieß es damals 4 gewinnt :)

    Schöne Grüße

    Seit 24/04/2012 in Sydney

  • Hi Sandgate,

    mit Englisch-Kurs meine ich nicht irgendeinen Kurs sondern einen speziellen IELTS-Kurs. Zum Beispiel so was http://www.gls-sprachenzentrum.de/2000_ielts_in_berlin0.html. Dauert 2 Wochen, es wird gezielt auf den Test und das benötigte Ergebnis hingearbeitet und am Ende des Kurses kommt der Test. Kostet um die 600 Euro incl. Testgebühr, also verglichen mit den 4100 AUD doch überschaubar.

    Gruß
    Uli

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!